49.755
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Erz-)Herzog Rudolf IV. von Österreich''' ('''Rudolf der Stifter''') (* [[1. November]] [[1339]], in [[Wien]], damals Herzogtum Österreich; † [[27. Juli]] [[1365]], in [[w:Mailand|Mailand]], damals selbständiger Stadtstaat)<ref name ="czeike4">vgl. {{Czeike|5|4||Rudolf IV. der Stifter}}</ref> | '''Erz-)Herzog Rudolf IV. von Österreich''' ('''Rudolf der Stifter''') (* [[1. November]] [[1339]], in [[Wien]], damals Herzogtum Österreich; † [[27. Juli]] [[1365]], in [[w:Mailand|Mailand]], damals ein selbständiger Stadtstaat)<ref name ="czeike4">vgl. {{Czeike|5|4||Rudolf IV. der Stifter}}</ref> stammte aus jener Herrscherdynastie, die heute als die [[w:Habsburg|Habsburger]] bekannt ist. Er gilt als weitblickender und schöpferischer Politiker, der jede Gelegenheit nutzte, um auf verschiedenen Ebenen die Stellung seiner Länder zu heben und zu verbessern<ref>vgl. Wilhelm Baum: ''Rudolf IV. der Stifter'', 1996, S. 338</ref>. Rudolf ließ vermutlich um 1358/59 das [[w:Privilegium maius|Privilegium maius]] schaffen<ref name ="czeike4"/> und schloss 1364 mit seinen jüngeren Brüdern [[w:Albrecht III. (Österreich)|Albrecht (III.) ("''Albrecht mit dem Zopfe''")]] und [[Leopold III. (Habsburg)|Leopold (III.)]] die "[[Rudolfinische Hausordnung ]]"<ref name ="czeike5">vgl. {{Czeike|5|5||Rudolf IV. der Stifter}}</ref>. | ||
== Herkunft und Familie == | == Herkunft und Familie == | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Herrschaften - Überblick == | == Herrschaften - Überblick == | ||
Rudolf IV., der seit 1359 den Titel eines "Erzherzogs von Österreich" führte, herrschte während seines Lebens über folgende Territorien: | Rudolf IV., der seit 1359 den Titel eines "[[w:Erzherzog|Erzherzogs von Österreich]]" führte, herrschte während seines Lebens über folgende Territorien: | ||
* seit 1358 bis zu seinem Tod über das [[w:Erzherzogtum Österreich|Herzogtum Österreich]]<ref group="A">Das Herzogtum Österreich umfasste damals nur Teile der heutigen Bundesländer [[Portal:Niederösterreich|Niederösterreich]] und [[Portal:Wien|Wien]].</ref>; | * seit 1358 bis zu seinem Tod über das [[w:Erzherzogtum Österreich|Herzogtum Österreich]]<ref group="A">Das Herzogtum Österreich umfasste damals nur Teile der heutigen Bundesländer [[Portal:Niederösterreich|Niederösterreich]] und [[Portal:Wien|Wien]].</ref>; | ||
* seit 1358 bis zu seinem Tod über das [[w:Herzogtum Steiermark|Herzogtum Steiermark]]<ref group="A">Das Herzogtum Steier(mark) umfasste damals nur Teile der heutigen Bundesländer [[Portal:Steiermark|Steiermark]] und [[Portal:Oberösterreich|Oberösterreich]].</ref>; | * seit 1358 bis zu seinem Tod über das [[w:Herzogtum Steiermark|Herzogtum Steiermark]]<ref group="A">Das Herzogtum Steier(mark) umfasste damals nur Teile der heutigen Bundesländer [[Portal:Steiermark|Steiermark]] und [[Portal:Oberösterreich|Oberösterreich]].</ref>; |
Bearbeitungen