20. November – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(→Wien) |
|||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
===Vorarlberg=== | ===Vorarlberg=== | ||
===Wien=== | ===Wien=== | ||
* [[1979]]: Bundespräsident [[w:Rudolf Kirchschläger|Kirchschläger]] eröffnet das [[w:Islamisches Zentrum Wien|Islamisches Zentrum]]. Es ist der erste Moscheebau Österreichs. | |||
== Geboren == | == Geboren == |
Version vom 4. Mai 2019, 15:55 Uhr
| ||||||||||||||||||||||||||||||
|
Der 20. November ist der 324. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 325. in Schaltjahren), somit bleiben 41 Tage bis zum Jahresende.
Feier- und Gedenktage
Ereignisse
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
- 1768: Bei Mauerkirchen fällt ein Meteorit vom Himmel. Mit ursprünglich 21,3 Kilogramm zählt er als ältester und schwerster dokumentierter Meteorit in Österreich.[1]
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
- 1979: Bundespräsident Kirchschläger eröffnet das Islamisches Zentrum. Es ist der erste Moscheebau Österreichs.
Geboren
Gestorben
20. November – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Einzelnachweise
- ↑ Als in Oberösterreich ein Stein vom Himmel fiel im Standard vom 19. November 2018 abgerufen am 19. November 2018