David Bonetti: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 1: Zeile 1:
'''David Bonetti'''<ref>{{Internetquelle|url=http://www.imdb.com/name/nm1693240/|titel=David Bonetti|zugriff=2017-02-17}}</ref> (* [[26. März]] [[1991]] als ''David Peter Alois Bonecker'' in [[Salzburg]], [[Österreich]]) ist ein österreichischer [[w:Filmemacher|Filmemacher]]<ref>{{Internetquelle|url=http://www.imdb.com/title/tt6373512/?ref_=rvi_tt|titel=STUM (Tongue-Tied) (2017)|zugriff=2017-02-19}}</ref><ref>{{Internetquelle|url=https://www.youtube.com/channel/UCU7h53xtXZ3JxohQ_gO7y0Q|titel=David Bonetti|sprache=de|zugriff=2017-02-19}}</ref>, [[w:Schauspieler|Schauspieler]]<ref>{{Literatur|Autor=Salzburger Nachrichten|Titel=Salzburgs "MUS-EN" feiern "Grusical"-Premiere|Online=http://www.salzburg.com/nachrichten/salzburg/kultur/sn/artikel/salzburgs-mus-en-zeigen-vampir-grusical-15509/|Abruf=2017-02-19}}</ref> und [[w:Tanz|Tänzer]].
'''David Bonetti'''<ref>{{Internetquelle|url=http://www.imdb.com/name/nm1693240/|titel=David Bonetti|zugriff=2017-02-17}}</ref> (* [[26. März]] [[1991]] als ''David Peter Alois Bonecker'' in [[Salzburg]], [[Österreich]]) ist ein österreichischer [[Fotograf]]<ref>Website www.davidbonetti.com</ref> [[w:Filmemacher|Filmemacher]]<ref>{{Internetquelle|url=http://www.imdb.com/title/tt6373512/?ref_=rvi_tt|titel=STUM (Tongue-Tied) (2017)|zugriff=2017-02-19}}</ref><ref>{{Internetquelle|url=https://www.youtube.com/channel/UCU7h53xtXZ3JxohQ_gO7y0Q|titel=David Bonetti|sprache=de|zugriff=2017-02-19}}</ref>, [[w:Schauspieler|Schauspieler]]<ref>{{Literatur|Autor=Salzburger Nachrichten|Titel=Salzburgs "MUS-EN" feiern "Grusical"-Premiere|Online=http://www.salzburg.com/nachrichten/salzburg/kultur/sn/artikel/salzburgs-mus-en-zeigen-vampir-grusical-15509/|Abruf=2017-02-19}}</ref> und [[w:Tanz|Tänzer]].


== Leben ==
==Leben==
Bonetti wurde im Jahr 1991 als jüngstes von drei Kindern von Mario Augusto Bonecker und dessen Frau Susanne Schneider geboren. Den italienischen Nachnamen „Bonetti“ übernahm er von seinem Großvater.  
Bonetti wurde im Jahr 1991 als jüngstes von drei Kindern von Mario Augusto Bonecker und dessen Frau Susanne Schneider geboren. Den italienischen Nachnamen „Bonetti“ übernahm er von seinem Großvater.  


Nach seinem 13. Geburtstag entschied Bonetti sich, die in seiner Kindheit abgebrochene Tanzausbildung wieder aufzunehmen. Unter der führenden Hand seiner Trainer [[w:Florian Gschaider|Florian Gschaider]] und [[w:Manuela Stöckl|Manuela Stöckl]] konnte er einige Erfolge feiern, darunter mehrmalige Meistertitel in [[w:Standardtänze|Standard]], [[w:Lateinamerikanische Tänze|Latein]] und der Kombination<ref>{{Internetquelle|url=http://de.dancesportinfo.net/Couple/David_Bonecker_and_Lena_Sabisch_119364/Results|titel=DancesportInfo.net|zugriff=2017-02-19}}</ref>. Im Jahre 2009 gelang es ihm zusammen mit seiner [[w:Tanzpartner|Tanzpartnerin]] Lena Sabisch<ref>{{Internetquelle|url=http://www.worlddancesport.org/Athlete/Detail/Lena_Sabisch-a424af57-ad5a-4008-a540-9e14015ced18|titel=Details of WDSF athlete Lena Sabisch {{!}} World DanceSport Federation at worlddancesport.org|zugriff=2017-02-19}}</ref>, sich für die Jugendweltmeisterschaft<ref>{{Internetquelle|url=http://www.worlddancesport.org/Event/Competition/World_Championship-Riga-17511/Youth-Standard-39736/Ranking|titel=Ranking of the IDSF Standard Youth in Riga - Latvia on 19 December 2009 {{!}} World DanceSport Federation at worlddancesport.org|zugriff=2017-02-19}}</ref> in den [[w:Standardtänze|Standardtänzen]] zu qualifizieren. 2010 zog er sich vom Tanzsport zurück.
Nach seinem 13. Geburtstag entschied Bonetti sich, die in seiner Kindheit abgebrochene Tanzausbildung wieder aufzunehmen. Unter der führenden Hand seiner Trainer [[w:Florian Gschaider|Florian Gschaider]] und [[w:Manuela Stöckl|Manuela Stöckl]] konnte er einige Erfolge feiern, darunter mehrmalige Meistertitel in [[w:Standardtänze|Standard]], [[w:Lateinamerikanische Tänze|Latein]] und der Kombination<ref>{{Internetquelle|url=http://de.dancesportinfo.net/Couple/David_Bonecker_and_Lena_Sabisch_119364/Results|titel=DancesportInfo.net|zugriff=2017-02-19}}</ref>. Im Jahre 2009 gelang es ihm zusammen mit seiner [[w:Tanzpartner|Tanzpartnerin]] Lena Sabisch<ref>{{Internetquelle|url=http://www.worlddancesport.org/Athlete/Detail/Lena_Sabisch-a424af57-ad5a-4008-a540-9e14015ced18|titel=Details of WDSF athlete Lena Sabisch {{!}} World DanceSport Federation at worlddancesport.org|zugriff=2017-02-19}}</ref>, sich für die Jugendweltmeisterschaft<ref>{{Internetquelle|url=http://www.worlddancesport.org/Event/Competition/World_Championship-Riga-17511/Youth-Standard-39736/Ranking|titel=Ranking of the IDSF Standard Youth in Riga - Latvia on 19 December 2009 {{!}} World DanceSport Federation at worlddancesport.org|zugriff=2017-02-19}}</ref> in den [[w:Standardtänze|Standardtänzen]] zu qualifizieren. 2010 zog er sich vom Tanzsport zurück. Seit dem widmet er sich nunmehr [[Film]] & [[Fotografie]].  


== Weblinks ==
==Weblinks==


== Einzelnachweise ==
==Einzelnachweise==
<references/>
<references />


{{SORTIERUNG:Bonetti, David}}
{{SORTIERUNG:Bonetti, David}}
Zeile 18: Zeile 18:
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Geboren in Salzburg]]
[[Kategorie:Geboren in Salzburg]]
[[Kategorie:Fotograf]]
5

Bearbeitungen