173.299
Bearbeitungen
K (→Aufsichtsräte: Ergänzung Vorsitzender) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Fußballakademie Burgenland 201604.jpg|mini|Eingangsbereich der Fußballakademie]] | [[Datei:Fußballakademie Burgenland 201604.jpg|mini|Eingangsbereich der Fußballakademie]] | ||
Die ''Fußballakademie Burgenland'' in [[Mattersburg]] ist eine Ausbildungseinrichtung für burgenländische Fußballtalente, die vom [[w:Burgenländischer Fußballverband|Burgenländischen Fußballverband]], dem [[w:SV Mattersburg|SV Mattersburg]], dem Land Burgenland und der Stadt Mattersburg betrieben wird. | Die '''Fußballakademie Burgenland''' in [[Mattersburg]] ist eine Ausbildungseinrichtung für burgenländische Fußballtalente, die vom [[w:Burgenländischer Fußballverband|Burgenländischen Fußballverband]], dem [[w:SV Mattersburg|SV Mattersburg]], dem Land Burgenland und der Stadt Mattersburg betrieben wird. | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Der [[w:Spatenstich|Spatenstich]] für die Anlage erfolgte am 16. September 2008. Nach umfangreichen Erdarbeiten begannen die [[w:Hochbau|Hochbau]]-Arbeiten am 10. November 2008. Am 24. März 2009 fand die [[w:Richtfest|Gleichenfeier]] statt<ref>[http://derstandard.at/1237228272816/Gleichenfeier-Bau-der-Fussballakademie-Burgenland-geht-voran Gleichenfeier: Bau der AKA Burgenland schreitet voran], Webseite derstandard.at, abgerufen am 10. Mai 2016</ref>, die Übergabe des Objektes erfolgte am 2. September 2009, drei Tage später zogen bereits die ersten Schüler ein.<ref name="akainfra">[http://www.aka-burgenland.at/fussballakademie-pid677#id788 AKA Burgenland - Infrastruktur], Webseite www.aka-burgenland.at, abgerufen am 10. Mai 2016</ref> | Der [[w:Spatenstich|Spatenstich]] für die Anlage erfolgte am 16. September 2008. Nach umfangreichen Erdarbeiten begannen die [[w:Hochbau|Hochbau]]-Arbeiten am 10. November 2008. Am 24. März 2009 fand die [[w:Richtfest|Gleichenfeier]] statt<ref>[http://derstandard.at/1237228272816/Gleichenfeier-Bau-der-Fussballakademie-Burgenland-geht-voran Gleichenfeier: Bau der AKA Burgenland schreitet voran], Webseite derstandard.at, abgerufen am 10. Mai 2016</ref>, die Übergabe des Objektes erfolgte am 2. September 2009, drei Tage später zogen bereits die ersten Schüler ein.<ref name="akainfra">[http://www.aka-burgenland.at/fussballakademie-pid677#id788 AKA Burgenland - Infrastruktur], Webseite www.aka-burgenland.at, abgerufen am 10. Mai 2016</ref> | ||
Beim Bau der Anlage wurden 3300 m3 Beton verbaut, 250 Arbeiter leisteten ungefähr 80.000 Arbeitsstunden.<ref name="akainfra" /> Die Investitionskosten beliefen sich auf 10 Millionen Euro.<ref | Beim Bau der Anlage wurden 3300 m3 Beton verbaut, 250 Arbeiter leisteten ungefähr 80.000 Arbeitsstunden.<ref name="akainfra" /> Die Investitionskosten beliefen sich auf 10 Millionen Euro.<ref>[http://www.news.at/a/talenteschmiede-10-millionen-euro-fussballakademie-burgenland-255156 Talenteschmiede um 10 Millionen Euro: Fußballakademie Burgenland eröffnet], Webseite www.news.at, abgerufen am 10. Mai 2016</ref> | ||
== Infrastruktur == | == Infrastruktur == | ||
Auf einer Fläche von 115.000 m2 wurden vier Rasenplätze und zwei Kunstrasenplätze (einer mit einer Rasenheizung) errichtet. Für das Trainieren von Einzelfertigkeiten stehen Sprinthügel, Pressingboxen für den Zweikampf und eine Prallwand zur Verfügung. Das Gebäude verfügt auch über einen großzügigen Fitness- und Regenerationsbereich, der unter anderem aus Sauna, | Auf einer Fläche von 115.000 m2 wurden vier Rasenplätze und zwei Kunstrasenplätze (einer mit einer Rasenheizung) errichtet. Für das Trainieren von Einzelfertigkeiten stehen Sprinthügel, Pressingboxen für den Zweikampf und eine Prallwand zur Verfügung. Das Gebäude verfügt auch über einen großzügigen Fitness- und Regenerationsbereich, der unter anderem aus Sauna, Infrarotkabinen und einem Tauchbecken besteht. Der für 2014/15 anvisierte Bau einer Fußballhalle um winterfest zu werden, wurde bis jetzt noch nicht realisiert.<ref>[http://www.aka-burgenland.at/fussballakademie-pid677#id788 AKA Burgenland - Infrastruktur], Webseite www.aka-burgenland.at, abgerufen am 10. Mai 2016</ref> | ||
Für die Schüler, welche die Akademe in der Vollinternatsvariante besuchen, gibt es 2-, 3- oder 4-Bettzimmer.<ref>[http://www.aka-burgenland.at/fussballakademie-pid677#id789 AKA Burgenland - Internat], Webseite www.aka-burgenland.at, abgerufen am 10. Mai 2016</ref> | Für die Schüler, welche die Akademe in der Vollinternatsvariante besuchen, gibt es 2-, 3- oder 4-Bettzimmer.<ref>[http://www.aka-burgenland.at/fussballakademie-pid677#id789 AKA Burgenland - Internat], Webseite www.aka-burgenland.at, abgerufen am 10. Mai 2016</ref> | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
Die Schüler der AKA Burgenland werden entsprechend des Konzeptes der österreichischen Fußballakademien dual, d.h. in den beiden Bereichen Fußball und Schule/Beruf, ausgebildet. | Die Schüler der AKA Burgenland werden entsprechend des Konzeptes der österreichischen Fußballakademien dual, d.h. in den beiden Bereichen Fußball und Schule/Beruf, ausgebildet. | ||
Für die schulische Ausbildung wurde eine Kooperation mit der [[HAK Mattersburg]] und, für Akademiespieler aus dem Südburgenland, mit dem [[BSSM Oberschützen]] eingegangen. Der schulische | Für die schulische Ausbildung wurde eine Kooperation mit der [[HAK Mattersburg]] und, für Akademiespieler aus dem Südburgenland, mit dem [[BSSM Oberschützen]] eingegangen. Im Falle der HAK Mattersburg wurde der klassische HAK-[[w:Lehrplan|Lehrplan]] schulautonom angepasst und um die Bereiche Sportkunde, Taktiklehre und [[w:Rhetorik|Rhetorik]] sowie um verbindliche Übungen in Form von Technik-, Konditions- und Individualtraining erweitert.<ref>[http://web.hak-mattersburg.at/cms/index.php/stundentafel-2 HAK Mattersburg - Stundentafel Fußballmodel], Webseite www.aka-burgenland.at, abgerufen am 12. Mai 2016</ref> Die Besonderheit des BSSM-Modelles ist, dass hier mit dem Verein [[Burgenländisches Schule & Sport Modell]] zusammengearbeitet wird, dessen Präsident [[w:Landeshauptmann|Landeshauptmann]] [[w:Hans Niessl|Hans Niessl]] ist, und dass dieses Modell nicht nur für Fußballer sondern für Sportler unterschiedlicher Sportarten offen ist.<ref>[http://www.bssm.at/modell_schulversuchsbeschreibung.html BSS Oberschützen - Beschreibung Schulmodell], Webseite www.bssm.at, abgerufen am 12. Mai 2016</ref> Der schulische Alltag ist mit beiden Schulpartnern so organisiert, dass Teile des Trainings und des Unterrichtes am jeweiligen Schulstandort abgehalten werden. Die Abhaltung gewisser Unterrichtseinheiten der HAK Mattersburg findet auch in den Räumlichkeiten der Akademie statt.<ref>[http://www.aka-burgenland.at/fussballakademie-pid677#id785 AKA Burgenland - Schulkooperationen], Webseite www.aka-burgenland.at, abgerufen am 10. Mai 2016</ref> | ||
Für Akademiespieler, die nicht den schulischen Weg einschlagen möchten, gibt es als Alternative die berufliche Ausbildung zum ''Öko-Energietechiker''<ref>[http://www.aka-burgenland.at/fussballakademie-pid677#id786 AKA Burgenland - Lehrlingsmodell], Webseite www.aka-burgenland.at, abgerufen am 10. Mai 2016</ref>, die in den Lehrwerkstätten des [[w:Berufsförderungsinstitut|BFI Burgenland]] erfolgt.<ref>[http://www.bfi-burgenland.at/wp-content/uploads/2014/03/BFI-Fachkr%C3%A4fte_2014.pdf Lehrwerkstätten und Berufslehrgänge im BFI Burgenland], Webseite www.bfi-burgenland.at, abgerufen am 10. Mai 2016</ref> | Für Akademiespieler, die nicht den schulischen Weg einschlagen möchten, gibt es als Alternative die berufliche Ausbildung zum ''Öko-Energietechiker''<ref>[http://www.aka-burgenland.at/fussballakademie-pid677#id786 AKA Burgenland - Lehrlingsmodell], Webseite www.aka-burgenland.at, abgerufen am 10. Mai 2016</ref>, die in den Lehrwerkstätten des [[w:Berufsförderungsinstitut|BFI Burgenland]] erfolgt.<ref>[http://www.bfi-burgenland.at/wp-content/uploads/2014/03/BFI-Fachkr%C3%A4fte_2014.pdf Lehrwerkstätten und Berufslehrgänge im BFI Burgenland], Webseite www.bfi-burgenland.at, abgerufen am 10. Mai 2016</ref> | ||
== Leitung und Betreuer == | |||
=== Geschäftsführung === | |||
Die Geschäftsführung<ref>[http://www.aka-burgenland.at/organisation-pid680#id812 Geschäftsführung der AKA Burgenland], Webseite www.aka-burgenland.at, abgerufen am 10. Mai 2016</ref> der Fußballakademie Burgenland besteht aus: | |||
* Kaufmännischer Leiter Oliver Snurer | |||
* Sportlicher Leiter [[w:Johann Füzi|Johann Füzi]] | |||
=== Betreuerstab === | |||
Der engere Betreuerstab der drei Mannschaften der Fußballakademie besteht aus folgenden Personen:<ref>[http://www.aka-burgenland.at/organisation-pid680#id814 Trainer der AKA Burgenland], Webseite www.aka-burgenland.at, abgerufen am 10. Mai 2016</ref> | |||
{| class="wikitable sortable" | |||
|- class="hintergrundfarbe5" | |||
|+ | |||
! Mannschaft | |||
! Trainer | |||
! CO-Trainer | |||
! Tormanntrainer | |||
|- | |||
| U15 | |||
| Franz Ponweiser<ref>[http://www.transfermarkt.at/franz-ponweiser/profil/trainer/14291 Transfermarkt.at - Franz Ponweiser], Webseite www.transfermarkt.at, abgerufen am 10. Mai 2016</ref> | |||
| Christoph Morgenbesser | |||
| Gerhard Kainz | |||
|- | |||
| U16 | |||
| Peter Grandits<ref>[http://www.transfermarkt.at/mag-peter-grandits/profil/trainer/7500 Transfermarkt.at - Peter Grandits], Webseite www.transfermarkt.at, abgerufen am 10. Mai 2016</ref> | |||
| Michael Strobl | |||
| [[w:Thomas Mandl|Thomas Mandl]] | |||
|- | |||
| U18 | |||
| Ivan Smudla<ref>[http://www.transfermarkt.at/ivan-smudla/profil/trainer/6503 Transfermarkt.at - Ivan Smudla], Webseite www.transfermarkt.at, abgerufen am 10. Mai 2016</ref> | |||
| [[w:Ronald Spuller|Ronald Spuller]] | |||
| [[w:Thomas Borenitsch|Thomas Borenitsch]] | |||
|} | |||
Zusätzlich gibt es noch Betreuer in den beiden Schulstandorten, der HAK Mattersburg und dem BSSM Oberschützen. | |||
== Historische Saisonplatzierungen == | == Historische Saisonplatzierungen == | ||
Zeile 141: | Zeile 176: | ||
|- | |- | ||
| SV Mattersburg | | SV Mattersburg | ||
| [[w:Martin Pucher|Martin Pucher]] (Aufsichtsratsvorsitzender-Stv.), [[w:Manfred Moser|Manfred Moser]], Ernst Simmel | | [[w:Martin Pucher|Martin Pucher]] (Aufsichtsratsvorsitzender-Stv.), [[w:Manfred Moser|Manfred Moser]], [[Ernst Simmel]] | ||
| Martin Pucher (Aufsichtsratsvorsitzender-Stv.), Manfred Moser, Ernst Simmel | | Martin Pucher (Aufsichtsratsvorsitzender-Stv.), Manfred Moser, Ernst Simmel | ||
|- | |- |