173.340
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Martin Miller''' war ein Stahlwarenunternehmen mit Sitz in Traismauer und Wurzeln in Wien im 19. und 20. Jahrhundert. == Geschichte == Die Wurzeln des…“) |
|||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Während beider Weltkriege wurden hauptsächlich Rüstungsgüter hergestellt. So wurde im Jahr 1939 die Fertigung als Zulieferer für die Produktion von Kampfflugzeugen umgerüstet und beschäftigte bis zu 2.500 Arbeiter und in großer Zahl auch Zwangsarbeiter - befand sich doch in Traismauer auch ein Arbeitslager für österreichische und deutsche „Zivilverpflichtete“, sowie ein Lager für Kriegsgefangene, vor allem aus Polen und Russland, aber auch Italien, Belgien und Frankreich.<ref>[https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/geschichte-des-sportplatzes-wird-jetzt-aufgearbeitet/41.905.105 Geschichte des Sportplatzes wird jetzt aufgearbeitet] im Kurier vom 20. Dezember 2013 abgerufen am 14. Septembe 2020</ref> | Während beider Weltkriege wurden hauptsächlich Rüstungsgüter hergestellt. So wurde im Jahr 1939 die Fertigung als Zulieferer für die Produktion von Kampfflugzeugen umgerüstet und beschäftigte bis zu 2.500 Arbeiter und in großer Zahl auch Zwangsarbeiter - befand sich doch in Traismauer auch ein Arbeitslager für österreichische und deutsche „Zivilverpflichtete“, sowie ein Lager für Kriegsgefangene, vor allem aus Polen und Russland, aber auch Italien, Belgien und Frankreich.<ref>[https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/geschichte-des-sportplatzes-wird-jetzt-aufgearbeitet/41.905.105 Geschichte des Sportplatzes wird jetzt aufgearbeitet] im Kurier vom 20. Dezember 2013 abgerufen am 14. Septembe 2020</ref> | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> |