173.341
Bearbeitungen
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
Im Jahr 2013 schloss jedoch die [[w:Voest|Voest]], zu der in der Zwischenzeit ''Böhler-Udeeholm'' gehört, das Werk mit den etwa 70 Mitarbeitern. Die Erzeugung der Bandstähle wurde nach [[Kematen an der Ybbs]] verlagert. | Im Jahr 2013 schloss jedoch die [[w:Voest|Voest]], zu der in der Zwischenzeit ''Böhler-Udeeholm'' gehört, das Werk mit den etwa 70 Mitarbeitern. Die Erzeugung der Bandstähle wurde nach [[Kematen an der Ybbs]] verlagert. | ||
== Erinnnerungen an das Unternehmen == | |||
[[Datei:Traismauer - E-Werk, Venusberger Straße 14.JPG|mini|hochkant]] | |||
Erhalten von ''Martin Miller'' sind neben der Handelsmarke für Präzionsstahlbänder, die die die Voest innehat<ref>[https://www.martin-miller.com/de/produkte-marken/martin-miller Martin Millers Stanzlinien] abgerufen am 15. September 2020<ref>, in Wien die [[w:Liste der Straßennamen von Wien/Mariahil#M|Millergasse]] und in Traismauer die [[Liste der Straßen in Traismauer#M|Martin-Miller-Straße]], sowie das zu einem Wohngebäude umgebaute denkmalgeschützte E-Werk<ref>[[w:Liste der denkmalgeschützten Objkte|Denkmalschutz-ID 73678]] Liste 2020</ref> | |||
== Literatur == | == Literatur == |