Wakmusic: Unterschied zwischen den Versionen

22 Bytes hinzugefügt ,  19. September 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
de>Hubert0070
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
"wakmusic - [[Verein]] zur Förderung junger Bands" wurde ''2004'' von H.P. Tafner, Hartmut Pollhammer u. Hubert Hierzmann gegründet. Ziel des Vereines war besonders die Schaffung und Erhaltung von Proberäumen im Grazer Raum. Der erste Proberaum befand sich im "Heizhaus" am PPC Areal (Lend) und sollte dort in Zusammenarbeit mit der damaligen Geschäftsführung des PPC´s um drei weitere Räume erweitert werden. Ein Wechsel in der Geschäftsführung sowie mangelnde weitere Kooperation von Seiten der neuen Geschäftsführung führten ''2005'' zu einem Ausbaustopp der Proberäume am PPC Areal und zu zwei weiteren Proberäume am Grabengürtel und ''2006'' zu zwei Proberäume in der "Rösselmühle" (Gries). 2007 wurde schließlich die Zusammenarbeit am PPC Areal aufgekündigt worauf das Proberaumzentrum "Ostbahnhof" mit 6 neuen Räumen gegründet, sowie um das Tonstudio "SisiTopStudio" erweitert wurde.  
"wakmusic - [[Verein]] zur Förderung junger Bands" wurde ''2004'' von H.P. Tafner, Hartmut Pollhammer u. Hubert Hierzmann gegründet. Ziel des Vereines war besonders die Schaffung und Erhaltung von Proberäumen im Grazer Raum. Der erste Proberaum befand sich im "Heizhaus" am PPC Areal (Lend) und sollte dort in Zusammenarbeit mit der damaligen Geschäftsführung des PPC´s um drei weitere Räume erweitert werden. Ein Wechsel in der Geschäftsführung sowie mangelnde weitere Kooperation von Seiten der neuen Geschäftsführung führten ''2005'' zu einem Ausbaustopp der Proberäume am PPC Areal und zu zwei weiteren Proberäume am Grabengürtel und ''2006'' zu zwei Proberäume in der "Rösselmühle" (Gries). 2007 wurde schließlich die Zusammenarbeit am PPC Areal aufgekündigt worauf das Proberaumzentrum "Ostbahnhof" mit 6 neuen Räumen gegründet, sowie um das Tonstudio "SisiTopStudio" erweitert wurde.  


2010 wurde das Konzertlokal "club wakuum", in der Hans-Sachs-Gasse 12 eröffnet.
*2010 wurde das Konzertlokal "club wakuum", in der Hans-Sachs-Gasse 12 eröffnet.
 
*2012 - 2014 wurde das [[Internetradio|Webradio]] "Substream" geführt.
2012 - 2014 wurde das [[Internetradio|Webradio]] "Substream" geführt.
*2012 Gründung der Plattform "Styrian Bandsupport" (Magazin bis 2013)
 
*2013 Sunny Days [[Festival]] das erste Mal als Vereinsfest veranstaltet.
2012 Gründung der Plattform "Styrian Bandsupport" (Magazin bis 2013)
*2013 Umsiedelung im Herbst "club wakuum" in die Griesgasse 25.
 
*2016 [[Grieskram]] wurde am 22.9.2016 das erste Mal veranstaltet.
2013 Sunny Days [[Festival]] das erste Mal als Vereinsfest veranstaltet.
*2018 Gründung des Zweigvereins "wakmusic - Zweigverein club wakuum"
 
2013 Umsiedelung im Herbst "club wakuum" in die Griesgasse 25.
 
2016 [[Grieskram]] wurde am 22.9.2016 das erste Mal veranstaltet.
 
2018 Gründung des Zweigvereins "wakmusic - Zweigverein club wakuum"


== Zweck, Funktion ==
== Zweck, Funktion ==
WAKMUSIC versteht sich als Ansprechpartner und Förderer der Interessen seiner Mitglieder in allen Fragen rund um Musikkultur.
WAKMUSIC versteht sich als Ansprechpartner und Förderer der Interessen seiner Mitglieder in allen Fragen rund um Musikkultur.


b) WAKMUSIC ist wirtschaftlich und parteipolitisch unabhängig und bekennt sich bei der Verwirklichung seiner statutarischen Zwecke zu den Prinzipien verantwortungsvoller Vereinsführung und gesellschaftlicher Verantwortung.
1) WAKMUSIC ist wirtschaftlich und parteipolitisch unabhängig und bekennt sich bei der Verwirklichung seiner statutarischen Zwecke zu den Prinzipien verantwortungsvoller Vereinsführung und gesellschaftlicher Verantwortung.


2) WAKMUSIC verfolgt gemeinnützige Zwecke und ist nicht auf [[Gewinn]] gerichtet. Allfällige Einnahmen aus seiner Tätigkeit, insbesondere aus etwaigen wirtschaftlichen Betätigungen, dürfen nur seinen gemeinnützigen Zwecken dienen, soweit die wirtschaftlichen Tätigkeiten nicht ohne dies ausgelagert werden. Er kann wirtschaftliche Geschäftsbetriebe im Rahmen der [[Gemeinnützigkeit]] im Sinn der §§ 34 ff BAO selbst oder durch Körperschaften mit eigener Rechtspersönlichkeit durchführen.
2) WAKMUSIC verfolgt gemeinnützige Zwecke und ist nicht auf [[Gewinn]] gerichtet. Allfällige Einnahmen aus seiner Tätigkeit, insbesondere aus etwaigen wirtschaftlichen Betätigungen, dürfen nur seinen gemeinnützigen Zwecken dienen, soweit die wirtschaftlichen Tätigkeiten nicht ohne dies ausgelagert werden. Er kann wirtschaftliche Geschäftsbetriebe im Rahmen der [[Gemeinnützigkeit]] im Sinn der §§ 34 ff BAO selbst oder durch Körperschaften mit eigener Rechtspersönlichkeit durchführen.
Zeile 45: Zeile 39:
musikalischen Hobby nachgehen können;
musikalischen Hobby nachgehen können;


I)eine Anlaufstelle und Erfahrungsaustauschstelle für Jungmusiker in musikalischen Belangen zu sein- sowohl beratend als auch informationsbereitstellend.
i) eine Anlaufstelle und Erfahrungsaustauschstelle für Jungmusiker in musikalischen Belangen zu sein- sowohl beratend als auch informationsbereitstellend.


j)eine Nahtstelle zwischen Musikern und Musikinteressenten zu bieten
j) eine Nahtstelle zwischen Musikern und Musikinteressenten zu bieten


k) Netzwerktätigkeit und Kulturspartenübergreifende Zusammenarbeit fördern
k) Netzwerktätigkeit und Kulturspartenübergreifende Zusammenarbeit fördern
Zeile 79: Zeile 73:
[[Kategorie:Verein (Österreich)]]
[[Kategorie:Verein (Österreich)]]
[[Kategorie:Gegründet 2004]]
[[Kategorie:Gegründet 2004]]
[[Kategorie:Graz]]
5.399

Bearbeitungen