Helmut Sauer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖsterreichWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Helmut Sauer''' (* [[3. Februar]]  [[1933]] in [[Groß-Siegharts]];† [[19. Jänner]] [[1982]] in [[Zwettl-Niederösterreich|Zwettl]] in Niederösterreich) war Lehrer und [[w:Heimatforscher|Heimatforscher]].
'''Helmut Sauer''' (* [[3. Februar]]  [[1933]] in [[Groß-Siegharts]];† [[19. Jänner]] [[1982]] in [[Zwettl-Niederösterreich|Zwettl]] in Niederösterreich) war Lehrer und [[w:Heimatforscher|Heimatforscher]].


== Leben ==
==Leben==
Helmut Sauer besuchte in seinem Geburtsort Groß-Siegharts die Volks- und Hauptschule sowie in [[Krems an der Donau]] die Lehrerbildungsanstalt. Nach der Schule arbeitete er in einer Betonerzeugung und ab 1955 als Erzieher im Landesjugendheim in [[Allentsteig]].
Helmut Sauer besuchte in seinem Geburtsort Groß-Siegharts die Volks- und Hauptschule sowie in [[Krems an der Donau]] die Lehrerbildungsanstalt. Nach der Schule arbeitete er in einer Betonerzeugung und ab 1955 als Erzieher im Landesjugendheim in [[Allentsteig]].


Zeile 10: Zeile 10:
Sauer verstarb am 19. Jänner 1982 nach schwerer Krankheit im Krankenhaus Zwettl.
Sauer verstarb am 19. Jänner 1982 nach schwerer Krankheit im Krankenhaus Zwettl.


==Werke ==
==Werke==
* ''Waldviertler Heimatbuch'', 1976, Verlag Leutgeb, Neuauflage 1994 ISBN 9783901287015
 
*''Waldviertler Heimatbuch'', 1976, Verlag Leutgeb, Neuauflage 1994 ISBN 9783901287015
   
   
== Literatur ==
==Literatur==
* [[w:Walter Pongratz|Walter Pongratz]]: ''VD Helmut Sauer verstorben'' in ''Das Waldviertel'', Ausgabe 4-6/1982 [http://www.daswaldviertel.at/hefte_digital_81_85/das_waldviertel_1982_04_05_06_ocr.pdf Online]
 
* Franz Trischler: ''Volksschuldirektor Helmut Sauer zum Gedenken'' in ''Heimatkundliche Nachrichten''. Beiblatt zum Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Zwettl. 3. Jg., Nr. 2 (1982) S 5.
*[[w:Walter Pongratz|Walter Pongratz]]: ''VD Helmut Sauer verstorben'' in ''Das Waldviertel'', Ausgabe 4-6/1982 [http://www.daswaldviertel.at/hefte_digital_81_85/das_waldviertel_1982_04_05_06_ocr.pdf Online]
*Franz Trischler: ''Volksschuldirektor Helmut Sauer zum Gedenken'' in ''Heimatkundliche Nachrichten''. Beiblatt zum Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Zwettl. 3. Jg., Nr. 2 (1982) S 5.


{{Normdaten|TYP=p|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2020-05-27|WIKIDATA=}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=13377189X|LCCN=|VIAF=305121245|WIKIDATA=Q104119124}}
{{SORTIERUNG:Sauer, Helmut}}
{{SORTIERUNG:Sauer, Helmut}}
[[Kategorie:Pädagoge]]
[[Kategorie:Pädagoge]]

Aktuelle Version vom 13. Dezember 2020, 09:16 Uhr

Helmut Sauer (* 3. Februar 1933 in Groß-Siegharts;† 19. Jänner 1982 in Zwettl in Niederösterreich) war Lehrer und Heimatforscher.

Leben

Helmut Sauer besuchte in seinem Geburtsort Groß-Siegharts die Volks- und Hauptschule sowie in Krems an der Donau die Lehrerbildungsanstalt. Nach der Schule arbeitete er in einer Betonerzeugung und ab 1955 als Erzieher im Landesjugendheim in Allentsteig.

Seine erste Anstellung als Lehrer erhielt er in Niedernondorf, später an den Volksschulen in Friedersbach und Pehendorf. 1961 übernahm er die Leitung der Volksschule in Roiten und 1966 von Marbach am Walde. Ab dem Jahr 1978 arbeitete er beim Bezirksschulrat in Zwettl.

Neben seiner Lehrertätigkeit betätigte er sich als Autor und als Heimatforscher. Seine Ergebnisse veröffentlichte er hauptsächlich im Zwettler Kurier.

Sauer verstarb am 19. Jänner 1982 nach schwerer Krankheit im Krankenhaus Zwettl.

Werke

Literatur

  • Walter Pongratz: VD Helmut Sauer verstorben in Das Waldviertel, Ausgabe 4-6/1982 Online
  • Franz Trischler: Volksschuldirektor Helmut Sauer zum Gedenken in Heimatkundliche Nachrichten. Beiblatt zum Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Zwettl. 3. Jg., Nr. 2 (1982) S 5.