Mannersdorf an der Rabnitz: Unterschied zwischen den Versionen

K
Textersetzung - „{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Oberpullendorf}} “ durch „{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von {{subst:SEITENNAME}}}} {{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Oberpullendorf}} “
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Oberpullendorf}} “ durch „{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von {{subst:SEITENNAME}}}} {{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Oberpullendorf}} “)
 
(48 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{inuse}}
'''Mannersdorf an der Rabnitz''' ist eine Gemeinde im [[Bezirk Oberpullendorf]] im Burgenland.
'''Mannersdorf an der Rabnitz''' ist eine Gemeinde im [[Bezirk Oberpullendorf]] im Burgenland.


{{Gde-WP-de}}
{{Gde-WP-de}}
An der Grenze zu Ungarn und geschützt von den Ausläufen des Günser Gebirges liegt die Gemeinde Mannersdorf an der Rabnitz mit ihren fünf Ortsteilen: Klostermarienberg, Unterloisdorf, Mannersdorf, mit – durch den Brunnenriegel getrennt – Rattersdorf und Liebing.
Mannersdorf an der Rabnitz ist eine burgenländische Gemeinde, welche zur Gemeinde Oberpullendorf gehört. Sie und ihre fünf dazugehörigen Ortsteile liegen in den Ausläufen des Günser Gebirges<ref>[http://mannersdorf-adr.at Homepage von Mannersdorf an der Rabnitz], aufgerufen am 13. April 2018</ref>. Die Ortsteile lauten:
Das weitläufige Rabnitztal bietet hervorragend ausgebauten Wegenetze, Naturparks und Wanderrouten und wunderbare Landschaften.
* Klostermarienberg
* Unterloisdorf
* Mannersdorf
* Rattersdorf
* Liebing
== Geschichte ==
An der Stelle wo heute die Gemeinde Mannersdorf ist, war vor Christi Geburt noch Teil des keltischen Königreichs Noricum. Viele Jahre später gehörte das Gebiet unter den Römern zu römischen Bernsteinstraße.
Um den Verkehr zu entlasten und den Einwohner der Gemeinde mehr Ruhe und Sicherheit zu bieten, wurde der Bau der B61a beschlossen. Im Rahmen der Bauarbeiten dieser Straße, wurden auf der Gemarkung der Gemeinde Unterloisdorf prähistorische Siedlungsreste als auch eine kleine römische Nekropole freigelegt.
 
Weiters gehört die 1197 gegründete Zisterzienserabtei, das Kloster Marienberg, ebenfalls zum Gemeindegebiet.
<ref>[https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Mannersdorf_an_der_Rabnitz Austria-Forum Mannersdorf an der Rabnitz], aufgerufen am 13. April 2018</ref>
 
== Geographie ==
Die Gemeinde liegt im Mittelburgenland an den Ausläufern des Günser Gebirges und bietet somit im Sommer angenehme Temperaturen für Aktivitäten wie Wandern, wohingegen im Winter die Region auch in weiß zu sehen ist.
 
== Gemeindegliederung ==
== Gemeindegliederung ==
{|
{|
Zeile 13: Zeile 26:


== Sehenswürdigkeiten ==
== Sehenswürdigkeiten ==
Ortsteil Mannersdorf:
=== Ortsteil Mannersdorf ===
[[Datei:Getreide_Felder_Mannersdorf.jpg|mini|250px|rechts|Getreidefelder Mannersdorf]]
[[Datei:Mannersdorf-Kapelle vorne rechts.jpg|mini|250px|rechts|Kapelle Mannersdorf]]
[[Datei:Schüttkasten 85051 bei A-7444 Mannersdorf an der Rabnitz.jpg|mini|250px|rechts|Schüttkasten Mannersdorf]]
* Dreifaltigkeit in Mannersdorf
* Dreifaltigkeit in Mannersdorf
* Pfarramt in Mannersdorf
* Pfarramt in Mannersdorf
Zeile 20: Zeile 34:
* Rosalienkapelle in Mannersdorf
* Rosalienkapelle in Mannersdorf
* Schüttkasten am Tabor in Mannersdorf
* Schüttkasten am Tabor in Mannersdorf
Ortsteil Klostermarienberg:
=== Ortsteil Klostermarienberg ===
* Antonisäule in Klostermarienberg
* Antonisäule in Klostermarienberg
* Barockkirche und Abtei Klostermarienberg
* Barockkirche und Abtei Klostermarienberg
Zeile 26: Zeile 40:
* Weinbergkapelle in Klostermarienberg
* Weinbergkapelle in Klostermarienberg
* Wirtschaftshof in Klostermarienberg
* Wirtschaftshof in Klostermarienberg
Ortsteil Unterloisdorf:
=== Ortsteil Unterloisdorf === 
* Bernsteinstraße in Unterloisdorf
* Bernsteinstraße in Unterloisdorf
* Dorfzentrum in Unterloisdorf
* Dorfzentrum in Unterloisdorf
Zeile 33: Zeile 47:
* Rochuskapelle in Unterloisdorf
* Rochuskapelle in Unterloisdorf
* St. Annakapelle in Unterloisdorf
* St. Annakapelle in Unterloisdorf
Ortsteil Liebing:
=== Ortsteil Liebing ===
* Kastanienbäume in Liebing
* Kastanienbäume in Liebing
* Katholische Filialkirche Hl. Leonhard in Liebing
* Katholische Filialkirche Hl. Leonhard in Liebing
Ortsteil Rattersdorf
=== Ortsteil Rattersdorf ===
* Marienkapelle in Rattersdorf
* Marienkapelle in Rattersdorf
* Pfarramt in Rattersdorf
* Pfarramt in Rattersdorf
* Wallfahrtskirche in Rattersdorf
* Wallfahrtskirche in Rattersdorf


== Gemeindebetriebe ==
== Freizeitanlagen ==
== Freizeitanlagen ==
[[Datei:Getreide_Felder_Mannersdorf.jpg|mini|250px|rechts|Getreidefelder Mannersdorf]]
=== Ortsteil Mannersdorf ===
* Tennisplatz
* Sportplatz
* Kinderspielplatz
* Volleyballplatz
=== Ortsteil Klostermarienberg ===
* Sportplatz
* Kinderspielplatz
=== Ortsteil Unterloisdorf ===
* Sportplatz
* Kinderspielplatz
=== Ortsteil Liebing ===
* Sportplatz
* Kinderspielplatz
=== Ortsteil Rattersdorf ===
* Sportplatz
* Volleyballplatz
== Blaulichtorganisationen ==
== Blaulichtorganisationen ==
* {{FF-1|IV|5}}
* {{FF-1|IV|5}}
Zeile 50: Zeile 86:
:[[Freiwillige Feuerwehr Rattersdorf|OF Rattersdorf]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Rattersdorf|OF Rattersdorf]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Unterloisdorf|OF Unterloisdorf]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Unterloisdorf|OF Unterloisdorf]]
Feuerwehrhäuser im Gemeindegebiet:
<gallery>
Freiwillige Feuerwehr Klostermarienberg 01.jpg|Klostermarienberg
Feuerwehr Mannersdorf.jpg|Mannersdorf
</gallery>


== Schulen ==
== Schulen ==
* Kindergarten Mannersdorf -Unterloisdorf
* Kindergarten Mannersdorf -Unterloisdorf: Der Kindergarten wird als alterserweiterte Gruppe für Kinder von 2,5 bis 10 Jahren geführt.
* Kindergarten Klostermarienberg
* Kindergarten Klostermarienberg
* Kindergarten Rattersdorf-Liebing
* Kindergarten Rattersdorf-Liebing
* Kinderkrippe Klostermarienberg
* Kinderkrippe Klostermarienberg
* Volksschule Mannersdorf
* Volksschule Mannersdorf: Die Volksschule Mannersdorf befindet sich derzeit in einer Umbauphase, um die Kapazitäten zu vergrößern und veraltete Technik zu aktualisieren. Geleitet wird die Schule von der Direktorin Isolde Josef.
* Volksschule Rattersdorf
* Volksschule Rattersdorf


== Unternehmen ==
== Wirtschaft ==
* Tischlerei Schlegl
[[Datei:Mannersdorf an der Rabnitz - Gemeindeamt (02).jpg|mini|250px|rechts|Gemeindeamt Mannersdorf]]
* Bäckerei Schuh
* Tischlerei Schlegl: Die Tischlerei Schlegl ist ein lokales Unternehmen welches Tischlerarbeiten nach Wunsch anfertigt. Die Arbeiten reichen von Kücheneinrichtungen über Wohnzimmer bis hin zum Bestatter.
* Spar Töpfer
* Bäckerei Schuh: Die Bäckerei Schuh ist auf der Hauptstraße des Ortes ansässig und bietet Wochentags frische Gebäckssorten aller Art. Das Unternehmen wird schon über mehrere Generationen weitergeführt.
* Dr. Anton Zimmermann
* Spar Töpfer: Das Unternehmen ist eine Niederlassung der Sparkette. Zudem gehört ein kleines Wirtshaus der Familie Töpfer zum Unternehmen.
* Dr. Barbara Karner
* Dr. Anton Zimmermann: Die Arztpraxis von Dr. Anton Zimmermann empfängt alle Patienten und wird schon über viele Jahre hinweg von Dr. Zimmermann geleitet. Sie befindet sich im selben Gebäude wie das Gemeindeamt von Mannersdorf.
* Dr. Barbara Karner: Die Zahnarztpraxis von Dr. Barbara Karner wurde im Jahr 2015 renoviert und befindet sich auf dem neuesten Stand der Zahnarzttechnik.
* Gasthaus Windisch: Der Familienbetrieb ist ein beliebter Treffpunkt für Alt und Jung und existiert schon mehrere Jahrzente.
* Gasthaus Pröstl: Das Gasthaus Pröstl ist Anlaufstelle für diverse Konzerte und Kulturveranstaltungen und in der Szene sehr bekannt.


== Vereine ==
== Vereine ==
* UFC Mannersdorf
=== UFC Mannersdorf ===
* Musikverein Grenzland
Der UFC Mannersdorf (gegründet 1961) kann auf eine über 50 Jahre lange Historie zurückblicken. In dieser Zeit entdeckte und förderte der Verein diverse Fußballtalente. Aktuell spielt der Verein aufgrund von mehreren Abstiegen in der 1. Klasse Mitte. Der von der Gemeinde zur Verfügung gestellte Sportplatz, dient als Trainingsort und wird an Spieltagen von den Fans gut besucht, zudem wird vom Verein Verpflegung angeboten.
* Burschenschaft Mannersdorf
 
* Verschönerungsverein Mannersdorf
=== Musikverein Grenzland ===
Der [[Musikverein Grenzland Mannersdorf]] wurde im Jahr 1967 als Zusammenschluss mehrerer [[w:Musikkapelle|Kapellen]] in der Großgemeinde, die sich bereits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts etablierten. Im Jahr 2018 hat der Musikverein 20 Mitglieder. <ref>[http://www.mvgrenzland.at/?page_id=7 Musikverein Grenzland], aufgerufen am 13. April 2018</ref>
 
=== Burschenschaft Mannersdorf ===
Die Burschenschaft Mannersdorf existiert schon über mehrere Jahrzehnte. Sie bietet eine Gemeinschaft in der jeder willkommen geheißen wird. Jährlich werden verschieden Festivitäten geplant und veranstaltet und ein jährlicher "Burschenausflug" gehört ebenfalls zum Programm.
=== Verschönerungsverein Mannersdorf ===
Der Verschönerungsverein Mannersdorf kümmert sich um diverse Angelegenheiten der Dorfgemeinschaft, sei es die Pflege von Grünflächen oder das Bereitstellen von Sitzgelegenheiten.


== Personen ==
== Personen ==
=== Bürgermeister ===
=== Bürgermeister ===
* [[w:Stefan Trenovatz|Stefan Trenovatz]],  1971–1982(SPÖ), 1950–1970 Bürgermeister vom 1971 eingemeindeten Klostermarienberg
{| class="wikitable sortable"
* …
|- class="hintergrundfarbe5"
* Norbert Kainer, ?- 2007 (SPÖ)
|+ Bürgermeister von Mannersdorf an der Rabnitz
* Walter Kuntner, 2007 (SPÖ)
! von
* Rudolf Draskovits, 2007–2012 (ÖVP)
! bis
* Johann Schedl, 2012–2017 (SPÖ)
! Name
*  Johann-Georg Horvath, seit 2017(SPÖ)
! Partei
|-
| {{SortKey|01}}2017
| {{SortKey|01}}-
| {{SortKey|03}}Johann-Georg Horvath
| {{SortKey|01}}SPÖ
|-
| {{SortKey|02}}2012
| {{SortKey|02}}2017
| {{SortKey|05}}Johann Schedl
| {{SortKey|01}}SPÖ
|-
| {{SortKey|03}}2007
| {{SortKey|03}}2012
| {{SortKey|06}}Rudolf Draskovits
| {{SortKey|01}}ÖVP
|-
| {{SortKey|04}}2007
| {{SortKey|04}}2007
| {{SortKey|01}}Walter Kuntner
| {{SortKey|01}}SPÖ
|-
| {{SortKey|05}}-
| {{SortKey|05}}2007
| {{SortKey|04}}Norbert Kainer
| {{SortKey|01}}SPÖ
|-
| {{SortKey|06}}1971
| {{SortKey|06}}1982
| {{SortKey|02}}[[w:Stefan Trenovatz|Stefan Trenovatz]]
| {{SortKey|01}}SPÖ
|}
 
=== Ehrenbürger ===
=== Ehrenbürger ===
=== Sonstige ===
=== Sonstige ===
* Christopher Trimmel, ?
* [[w:Christopher Trimmel|Christopher Trimmel]]: ehemaliger Spieler des UFC Mannersdorf an der Rabnitz, mittlerweile Mittelfeldspieler beim 1. FC Union Berlin in der 2. Bundesliga. Er absolvierte bereits drei Spiele für die österreichische Nationalmannschaft und stellte den zweitschnellsten Hattrick in der Geschichte der österreichischen Bundesliga.
 
== Veranstaltungen ==
* Ein schon traditionelles Fest organisiert seit 1993 in Klostermarienberg der Verein D'Kaestnklauba, einem Verein, der sich um die hier beheimatete [[w:Edelkastanie|Edelkastanie]] bemüht, das Kastanienfest jährlich am [[26. Oktober]] (Nationalfeiertag). Mit dem Erlös des Festes wird die Erhaltung und Adaptierung der Klosteranlage unterstützt.<ref>[http://www.kastanienfest.at/index.php Klosterer Kastanienfest] abgerufen am 30. Oktober 2020</ref>


== Literatur ==
== Literatur ==
==Einzelnachweise ==
==Einzelnachweise ==
{{HTLPinkafeld-Projekt|2016/17}}
<references />
<references />
== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat}}
{{Commonscat}}
* [http://mannersdorf-adr.at/ Webseite von Mannersdorf an der Rabnitz (aufgerufen am 13. April 2018)]
* [https://mannersdorfrabnitz.riskommunal.net/system/web/default.aspx?sprache=1 Veraltete Webseite von Mannersdorf an der Rabnitz (aufgerufen am 13. April 2018)]
* [https://vereine.fussballoesterreich.at/UfcMannersdorf/News/ Fussball Österreich UFC Mannersdorf (aufgerufen am 13. April 2018)]


{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Mannersdorf an der Rabnitz}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Oberpullendorf}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Oberpullendorf}}


{{HTLPinkafeld-Projekt|2016/17}}
{{HTLPinkafeld-Projekt|2016/17}}
{{Normdaten|TYP=g|GND=4799811-8|LCCN=|VIAF=234355382|WIKIDATA=Q432541}}


[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Oberpullendorf]]
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Oberpullendorf]]