Zwerbach: Unterschied zwischen den Versionen

256 Bytes hinzugefügt ,  28. Oktober 2021
(Weiterleitung auf Ruprechtshofen entfernt)
Markierung: Weiterleitung entfernt
Zeile 48: Zeile 48:
== Bodennutzung ==
== Bodennutzung ==
Die Katastralgemeinde ist landwirtschaftlich geprägt. 175 Hektar wurden zum Jahreswechsel 1979/1980 landwirtschaftlich genutzt und 8 Hektar waren forstwirtschaftlich geführte Waldflächen. 1999/2000 wurde auf 179 Hektar Landwirtschaft betrieben und 8 Hektar waren als forstwirtschaftlich genutzte Flächen ausgewiesen. Ende 2018 waren 166 Hektar als landwirtschaftliche Flächen genutzt und Forstwirtschaft wurde auf 8 Hektar betrieben.<ref name="bev"></ref> Die durchschnittliche [[w:Bodenklimazahl|Bodenklimazahl]] von Zwerbach beträgt 47,7 (Stand 2010).
Die Katastralgemeinde ist landwirtschaftlich geprägt. 175 Hektar wurden zum Jahreswechsel 1979/1980 landwirtschaftlich genutzt und 8 Hektar waren forstwirtschaftlich geführte Waldflächen. 1999/2000 wurde auf 179 Hektar Landwirtschaft betrieben und 8 Hektar waren als forstwirtschaftlich genutzte Flächen ausgewiesen. Ende 2018 waren 166 Hektar als landwirtschaftliche Flächen genutzt und Forstwirtschaft wurde auf 8 Hektar betrieben.<ref name="bev"></ref> Die durchschnittliche [[w:Bodenklimazahl|Bodenklimazahl]] von Zwerbach beträgt 47,7 (Stand 2010).
== Verkehr ==
Durch den Ort führt die [[Liste der Landesstraßen im Bezirk Melk|L5271]]. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist er nur mittels Bus der [[w:Verkehrsverbund Ostregion|Linie 682]] , der von [[Loosdorf]] nach [[Baulanden]] führt, erreichbar.


== Persönlichkeiten ==
== Persönlichkeiten ==