Traun (Stadt): Unterschied zwischen den Versionen

2.225 Bytes hinzugefügt ,  2. November 2021
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(24 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{BeiWP|Traun (Stadt)}}
'''Traun''' ist eine Stadt im [[Bezirk Linz-Land]] in Oberösterreich.
{{Imagemap Bezirk Linz-Land|Traun (Stadt)|Einbindung=miniatur{{!}}rechts|Maße=200px}}
{{Gde-WP-de}}
'''Traun''' ist eine Stadt im Bezirk Linz-Land.


== Gemeindegliederung ==
== Gemeindegliederung ==
Zeile 7: Zeile 6:
== Gemeindebetriebe ==
== Gemeindebetriebe ==
== Freizeitanlagen ==
== Freizeitanlagen ==
== Blaulichtorganisationen ==
== Öffentliche Einrichtungen ==
== Schulen ==
=== Blaulichtorganisationen ===
== Unternehmen ==
*{{POL}}
:Bezirkspolizeikommando Linz Land
:Polizeiinspektion Traun
* {{GSW}}
:Stadtpolizei Traun<ref>[https://www.kommunalnet.at/news/einzelansicht/gemeindepolizei-zukunfts-oder-auslaufmodell/news/detail.html Gemeindepolizei: Zukunfts- oder Auslaufmodell?] auf Kommunal.net vom 2. Mai 2016 abgerufen am 5. Mai 2018</ref>
*{{FF-4|Linz-Land|2|126}}
:[[Freiwillige Feuerwehr Traun|FF Traun]]
:[[Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H|BtF Dr. Franz Feurstein]]
 
=== Schulen ===
 
== Wirtschaft ==
== Vereine ==
== Vereine ==
== Personen ==
== Personen ==
=== Bürgermeister ===
* ..
* [[Heinrich Gruber]], 1887-1928
* ...
* Franz Hannl, 1958-1982
=== Ehrenbürger ===
* Franz Xaver Gruber, Pfarrer 1877-1892, Erbauer der Pfarrkirche, 1890
* Rudolf Penner, Ministerialrat, mit Gruber am Kirchenbau beteiligt, 1890
* Heinrich Gruber, längstdienender Bürgermeister Trauns, 1900
* [[w:Hermann von Attems-Heiligenkreuz|Hermann Gtaf von Attems-Heiligenkreuz]] (1865-1051), Kämmerer und Politker, 1915
* [[Karl Knechtl]], Gemeindearzt, 1916
* Eugen Edler von Chavanne, Bezirkskommissär frü Verdienste um die Lebensmittelversorgung im ersten Weltkrieg, 1917
* Rudolf Lang, Gemeinderat und Feuerwehrhauptmann, 1917
* [[w:Otto von Habsburg|Otto von Habsburg]], 1935
* Kajetan Schmiedinger, Volksschuldirektor, Organist der Pfarrkirche Traun und Mitbegründer des Kirchenchors, 1942
* [[w:Mark W. Clark|General Mark Clark]], amerikanischer Oberbefehlshaber in der amerikanischen Besatzungszone, 1946
* Franz Hannl, Bürgermeister, 1982
* [[w:Josef Pühringer|Josef Pühringer]], der in Traun gebürtige Landeshauptmann war Lehrer, Stadtrat und Vizebürgermeister in der Stadt, 1999
* Franz Wild, jahrzehntelanger Pfarrer in Traun, 2019<ref>Für alle: [https://www.traun.at/BUeRGERSERVICE/Wissenswertes/Ehrenbuerger_der_Stadt_Traun Ehrenbürger der Stadt Traun] Portal von Traun abgerufen am 2. November 2021</ref>
== Sonstige ===
* [[Heinz Begsteiger]] (1913-1985), Maler
* [[Bernhard Kuppek]] (* 1975), Vizebürgermeister, Beamter
'''Siehe auch:''' [[w:Kategorie:Person (Traun)|''Personen mit Bezug zu Traun bei Wikipedia'']]
== Literatur ==
== Literatur ==
==Einzelnachweise ==
==Einzelnachweise ==
<references />
<references />
== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat|Traun (Linz-Land)}}
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Traun}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Linz-Land}}
{{Normdaten|TYP=g|GND=4122736-0|LCCN=nr/95/015274|VIAF=233735285|WIKIDATA=Q260176}}


{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Linz-Land}}
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Linz-Land]]
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde in Oberösterreich]]
[[Kategorie:Traun|!]]
[[Kategorie:Gemeinde im Bezirk Linz-Land]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B1]]
[[Kategorie:Traun]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B139]]