7.113
Bearbeitungen
Zeile 127: | Zeile 127: | ||
:Das ist nicht so einfach. Man muss in irgendeine Liste gehen, wo man den Artikel in Regiowiki findet und bearbeiten kann. Z.B. Momentan in der Liste "Letzte Änderung", weil ich die Kategorie adaptiert habe. Das ist einer der Redirects, über den wir schon geredet haben, der dir aber nicht gefällt, weil er den Leser direkt aus dem Regiowiki hinausschmeisst. Zur Kategorisierung innerhalb von Regiowiki würden sich diese Weiterleitungen schon eignen in Fällen, wo nicht daran gedacht wird, in Regiowiki jemals einen Artikel anzulegen. Ich habe auf Grund unserer seinerzeitigen Diskussion nach meinen Testfällen aber keine weitere solche Weiterleitung angelegt und kann natürlich auch hier die Weiterleitung herauslöschen.[[Benutzer:Pfeifferfranz|Fr@nz]] ([[Benutzer Diskussion:Pfeifferfranz|Diskussion]]) 11:43, 31. Jul. 2014 (CEST) | :Das ist nicht so einfach. Man muss in irgendeine Liste gehen, wo man den Artikel in Regiowiki findet und bearbeiten kann. Z.B. Momentan in der Liste "Letzte Änderung", weil ich die Kategorie adaptiert habe. Das ist einer der Redirects, über den wir schon geredet haben, der dir aber nicht gefällt, weil er den Leser direkt aus dem Regiowiki hinausschmeisst. Zur Kategorisierung innerhalb von Regiowiki würden sich diese Weiterleitungen schon eignen in Fällen, wo nicht daran gedacht wird, in Regiowiki jemals einen Artikel anzulegen. Ich habe auf Grund unserer seinerzeitigen Diskussion nach meinen Testfällen aber keine weitere solche Weiterleitung angelegt und kann natürlich auch hier die Weiterleitung herauslöschen.[[Benutzer:Pfeifferfranz|Fr@nz]] ([[Benutzer Diskussion:Pfeifferfranz|Diskussion]]) 11:43, 31. Jul. 2014 (CEST) | ||
::Die Weiterleitung scheint in der Kategorie nur so auf, als ob sie innerhalb des RW eine Weiterleitung wäre. Perönlcih gefällt sie mir noch immer nicht - aber wenn du sie besser siehst, soll es so sein - lg [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 12:12, 31. Jul. 2014 (CEST) | ::Die Weiterleitung scheint in der Kategorie nur so auf, als ob sie innerhalb des RW eine Weiterleitung wäre. Perönlcih gefällt sie mir noch immer nicht - aber wenn du sie besser siehst, soll es so sein - lg [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 12:12, 31. Jul. 2014 (CEST) | ||
:::Eigentlich ist es dasselbe wie das w: im Fließtext. Der Leser kommt nicht auf die Maske "Suchergebnis", wo er aufgefordert wird, einen Artikel anzulegen, sondern zu einem verwertbaren Suchergebnis. Mit den Weiterleitungen zu rund 65.000 österreichischen Wikipedia-Seiten und deren Kategorisierung in den Regiowiki-Kategorien könnte im Fließtext im Regiowiki die w: Weiterleitung entfallen, der Link würde nicht kursiv, sondern wie eben ein Regiowiki-Link angezeigt | |||
Aber mir kommt folgende Idee, die uns das Anlegen von Weiterleitungen zu Wikipedia-Artikeln ersparen könnte: | |||
Kann die "[ http://regiowiki.at/index.php?search=Nikolaus+Prinz&button=&title=Spezial%3ASuche Suchergebnis"] Maske von dir adaptiert werden? Ist die Weiterleitung zu mehreren Suchen gleichzeitig oder hintereinander von Regiowiki aus und die Anzeige von Suchergebnissen in Regiowiki möglich? | |||
Z.B. | |||
Der Artikel „Franz Hiesl“ existiert in Regiowiki nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Anleitung). | |||
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse in der deutschsprachigen Wikipedia und folgenden anderen regionalen Wikis: | |||
LinzWiki, SalzburgWiki, | |||
nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Suchhilfe oder suche nach „Franz Hiesl“ in anderssprachigen Wikipedias | |||
Hier sollte automatisch eine Suche starten, die nicht nur auf Regiowiki beschränkt ist sondern möglichst Suchergebnis aus der deutschsprachigen Wikipedia und möglichst allen österreichischen Regionalwikis auswirft. Sein Tool wäre für den Leser und auch für die Regiowiki-Autoren eine sehr nützliche Sache. |
Bearbeitungen