Lend (Salzburg): Unterschied zwischen den Versionen

 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
|}
|}


== Geschichte ==
Lend war in den 1930er Jahren ein sogenannter ''Fahrseitenwechsel'', an dem der Straßenverkehr von der [[w:Links- und Rechtsverkehr|rechten auf die linke Seite]] wechseln musste. Der Grund für diesen ungewöhnlichen Grenzfall war der, dass Tirol seinen Straßenverkehr seit 1930, wie es ein Bundesgesetz vorsah, führte. Auch im gesamten Bezirk Zell am See, im Gasteinertal und auf der Dientertalstraße fuhr man bereits rechts, im Rest des Bundeslandes fuhr man, wie im Rest Österreichs auch, noch links.<ref>[https://www.sn.at/salzburg/chronik/als-in-salzburg-noch-rechts-und-links-gefahren-wurde-4080439 Als in Salzburg noch rechts und links gefahren wurde] in den Salzburger Nachrichten vom 8. Jänner 2014 abgerufen am 18. Jänner 2022</ref>
== Sehenswürdigkeiten ==
== Sehenswürdigkeiten ==
== Gemeindebetriebe ==
== Gemeindebetriebe ==
== Freizeitanlagen ==
== Freizeitanlagen ==
Zeile 17: Zeile 20:
:[[Freiwillige Feuerwehr Lend|FF Lend]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Lend|FF Lend]]
::Löschzug Embach
::Löschzug Embach
Feuerwehrhäuser in der Gemeinde:
<gallery>
Fire station Lend.jpg|Hauptfeuerwache
</gallery>


=== Schulen ===
=== Schulen ===