Innerochsenbach: Unterschied zwischen den Versionen
(→Lage) |
|||
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|Fläche = 4.218113 | |Fläche = 4.218113 | ||
|Ortschaft = | |Ortschaft = | ||
|Ortschaftskennziffer = | |Ortschaftskennziffer = 03201 | ||
|Einwohner = | |Einwohner = | ||
|Stand = | |Stand = | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
|Anmerkungen = | |Anmerkungen = | ||
}} | }} | ||
'''Innerochsenbach''' ist eine Rotte auf dem Gebiet der gleichnamigen [[Katastralgemeinde]] der Gemeinde [[Ferschnitz]] im [[Bezirk Amstetten]] in Niederösterreich. Ohne eigener [[w:Ortschaftskennziffer|Ortschaftskennziffer]] wird sie statistisch nicht als eigene Ortschaft, sondern als Ortsteil der Gemeinde geführt. | '''Innerochsenbach''' ist eine [[w:Rotte (Siedlung)|Rotte]] auf dem Gebiet der gleichnamigen [[Katastralgemeinde]] der Gemeinde [[Ferschnitz]] im [[Bezirk Amstetten]] in Niederösterreich. Ohne eigener [[w:Ortschaftskennziffer|Ortschaftskennziffer]] wird sie statistisch nicht als eigene Ortschaft, sondern als Ortsteil der Gemeinde geführt. | ||
== Lage == | == Lage == | ||
Das Siedlungsgebiet befindet sich östlich von Ferschnitz. Das Katastralgemeindegebiet grenzt an die Katastralgemeinde [[Außerochsenbach]], einem Teil der benachbarten Gemeinde [[Steinakirchen am Forst]] im Bezirk Scheibbs. | Das Siedlungsgebiet befindet sich östlich von Ferschnitz. Das Katastralgemeindegebiet grenzt an die Katastralgemeinde [[Außerochsenbach]], einem Teil der benachbarten Gemeinde [[Steinakirchen am Forst]] im Bezirk Scheibbs. | ||
Verkehrstechnisch wird die Rotte durch die [[Liste der Landesstraßen im Bezirk Amstetten|Landesstraße L6153]] erschlossen. Im ÖPNV ist sie mit der [[w:Verkehrsverbund Ost-Region|VOR-Buslinie]] 660 erreichbar, die von Amstetten nach Gaming durchführt. | |||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Zeile 41: | Zeile 43: | ||
== Siedlungsentwicklung == | == Siedlungsentwicklung == | ||
[[Datei:2012.04.28 - Ferschnitz - Filialkirche hl. Martin - 07.jpg|mini|hochkant| | [[Datei:2012.04.28 - Ferschnitz - Filialkirche hl. Martin - 07.jpg|mini|hochkant|links|Filialkirche Innerochsenbach]] | ||
Zum Jahreswechsel 1979/1980 befanden sich in der Katastralgemeinde 93 Bauflächen auf insgesamt 28713 m² und 82 Gärten auf 209180 m², 1989/1990 waren es ebenso 93 Bauflächen. 1999/2000 war die Zahl der Bauflächen auf 99 angewachsen und 2009/2010 waren es 83 Gebäude auf 131 Bauflächen.<ref name="bev">[[w:Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen|BEV]]: ''Regionalinformation 31.12.2018'' auf bev.gv.at ([https://www.bev.gv.at/portal/page?_pageid=713,2669356&_dad=portal&_schema=PORTAL online])</ref> | Zum Jahreswechsel 1979/1980 befanden sich in der Katastralgemeinde 93 Bauflächen auf insgesamt 28713 m² und 82 Gärten auf 209180 m², 1989/1990 waren es ebenso 93 Bauflächen. 1999/2000 war die Zahl der Bauflächen auf 99 angewachsen und 2009/2010 waren es 83 Gebäude auf 131 Bauflächen.<ref name="bev">[[w:Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen|BEV]]: ''Regionalinformation 31.12.2018'' auf bev.gv.at ([https://www.bev.gv.at/portal/page?_pageid=713,2669356&_dad=portal&_schema=PORTAL online])</ref> | ||
Aktuelle Version vom 18. Oktober 2022, 10:21 Uhr
Innerochsenbach (Rotte) Ortschaft Katastralgemeinde Innerochsenbach | ||
---|---|---|
Ganzseitige Karten48.09511111111115.003583333333 | ||
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Amstetten (AM), Niederösterreich | |
Gerichtsbezirk | Amstetten | |
Pol. Gemeinde | Ferschnitz | |
Koordinaten | 48° 5′ 42″ N, 15° 0′ 13″ O48.09511111111115.003583333333312Koordinaten: 48° 5′ 42″ N, 15° 0′ 13″ O | |
Höhe | 312 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | (k. A. Hilfe ) | |
Fläche d. KG | 4,218113 km² | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 03201 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 03027 | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS |
Innerochsenbach ist eine Rotte auf dem Gebiet der gleichnamigen Katastralgemeinde der Gemeinde Ferschnitz im Bezirk Amstetten in Niederösterreich. Ohne eigener Ortschaftskennziffer wird sie statistisch nicht als eigene Ortschaft, sondern als Ortsteil der Gemeinde geführt.
Lage
Das Siedlungsgebiet befindet sich östlich von Ferschnitz. Das Katastralgemeindegebiet grenzt an die Katastralgemeinde Außerochsenbach, einem Teil der benachbarten Gemeinde Steinakirchen am Forst im Bezirk Scheibbs.
Verkehrstechnisch wird die Rotte durch die Landesstraße L6153 erschlossen. Im ÖPNV ist sie mit der VOR-Buslinie 660 erreichbar, die von Amstetten nach Gaming durchführt.
Geschichte
Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in Innerochsenbach ein Gastwirt, ein Schmied und einige Landwirte ansässig.[1]
Siedlungsentwicklung
Zum Jahreswechsel 1979/1980 befanden sich in der Katastralgemeinde 93 Bauflächen auf insgesamt 28713 m² und 82 Gärten auf 209180 m², 1989/1990 waren es ebenso 93 Bauflächen. 1999/2000 war die Zahl der Bauflächen auf 99 angewachsen und 2009/2010 waren es 83 Gebäude auf 131 Bauflächen.[2]
Landwirtschaft
Die Katastralgemeinde Innerochsenbach ist hauptsächlich durch Landwirtschaft geprägt. 341 Hektar wurden zum Jahreswechsel 1979/1980 landwirtschaftlich genutzt und 46 Hektar waren forstwirtschaftlich geführte Waldflächen. 1999/2000 wurde auf 359 Hektar Landwirtschaft betrieben und 46 Hektar waren als forstwirtschaftlich genutzte Flächen ausgewiesen. Ende 2018 waren 345 Hektar als landwirtschaftliche Flächen genutzt und Forstwirtschaft wurde auf 36 Hektar betrieben.[2] Die durchschnittliche Bodenklimazahl von Innerochsenbach beträgt 40,8 (Stand 2010).
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Katholische Filialkirche Innerochsenbach hl. Martin
- Bürgerhaus auf Innerochsenbach 5
Einzelnachweise
- ↑ Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 299
- ↑ Hochspringen nach: 2,0 2,1 BEV: Regionalinformation 31.12.2018 auf bev.gv.at (online)
Katastralgemeinden: Ferschnitz | Innerochsenbach
Ortschaften: Ferschnitz | Innerochsenbach
Marktort: Ferschnitz Dorf: Freidegg | Oberleiten | Truckenstetten | Unter Umberg | Windischendorf Weiler: Amasödt | Ödt | Leithen | Zinsenwang Rotten: Edla | Günzing | Kirchholz | Knötzling | Kring | Rudling | Senftenegg | Weinzierl Zerstreute Häuser: Segenbaum Sonstige Ortslagen: Ferschnitz-Au | Schloss Freidegg | Schloss Senftenegg
Zählsprengel: Ferschnitz