49.755
Bearbeitungen
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
== Erinnerungen an die Familie von Kapellen im heutigen Österreich == | == Erinnerungen an die Familie von Kapellen im heutigen Österreich == | ||
=== Oberösterreich === | === Oberösterreich === | ||
* [[Schwertberg]]: Aus Teilen der früheren Pfarren [[Münzbach]] und [[Naarn]] gründete ein Eberhard von Kapellen im 14. Jahrhundert die Pfarre in Schwertberg.<ref name ="Raidl42">vgl. Heribert Raidl: ''Die Herren von Kapellen'', 2002, S. 42</ref> | |||
* [[Steyregg]]: Das [[w:Schloss Steyregg|Burg Steyregg]] war einer der Hauptsitze der Familie von Kapellen. In der Schlosskapelle sind Fresken aus dem Spätmittelalter erhalten, als deren Auftraggeber die Familie von Kapellen gilt. Das frühere [[w:Kloster Pulgarn|Kloster von Pulgarn]] (heute Teil der Gemeinde Steyregg) war eine Stiftung der Familie von Kapellen. In der Klosterkirche haben sich Fresken aus dem Spätmittelalter erhalten, auf ihnen befindet sich auch das Wappen der Kapeller als Stifterfamilie.<ref name ="Raidl13">vgl. Heribert Raidl: ''Die Herren von Kapellen'', 2002, S. 13</ref> | * [[Steyregg]]: Das [[w:Schloss Steyregg|Burg Steyregg]] war einer der Hauptsitze der Familie von Kapellen. In der Schlosskapelle sind Fresken aus dem Spätmittelalter erhalten, als deren Auftraggeber die Familie von Kapellen gilt. Das frühere [[w:Kloster Pulgarn|Kloster von Pulgarn]] (heute Teil der Gemeinde Steyregg) war eine Stiftung der Familie von Kapellen. In der Klosterkirche haben sich Fresken aus dem Spätmittelalter erhalten, auf ihnen befindet sich auch das Wappen der Kapeller als Stifterfamilie.<ref name ="Raidl13">vgl. Heribert Raidl: ''Die Herren von Kapellen'', 2002, S. 13</ref> | ||
Bearbeitungen