Herren von Kapellen: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 28: Zeile 28:
###[[Degenrat von Kapellen|Deinrat / Degenrat von Kapellen]], Anfang des 13. Jahrhunderts
###[[Degenrat von Kapellen|Deinrat / Degenrat von Kapellen]], Anfang des 13. Jahrhunderts
####Hademar / Konrad (I.) von Kapellen ([[Konrad von Altenburg]]), er konnte zwischen dem Kürnberg und dem Fluss Traun eine kleine eigene Herrschaft errichten<ref name ="Raidl50">vgl. Heribert Raidl: ''Die Herren von Kapellen'', 2002, S. 50</ref>
####Hademar / Konrad (I.) von Kapellen ([[Konrad von Altenburg]]), er konnte zwischen dem Kürnberg und dem Fluss Traun eine kleine eigene Herrschaft errichten<ref name ="Raidl50">vgl. Heribert Raidl: ''Die Herren von Kapellen'', 2002, S. 50</ref>
####[[Ulrich I. von Kapellen|Ulrich (I.) von Kapellen]] († um 1270, urkundlich genannt zwischen 1241 und 1270) ∞ [[Elisabeth von Zelking]]---> Begründer der "Kürnberger Linie'''
####[[Ulrich I. von Kapellen|Ulrich (I.) von Kapellen]] († um 1270, urkundlich genannt zwischen 1241 und 1270) ---> Begründer der [[Kürnberger Linie der Kapeller]]  
#####Pilgrim (II.) von Kapellen, Chorherr von [[w:Hochstift Passau|Passau]], urkundlich genannt zwischen 1267 und 1309
####[[Pilgrim I. von Kapellen|Pilgrim (I.) von Kapellen]] († nach 1250, urkundlich genannt zwischen 1241 und 1250) ---> Begründer der [[Kürnberger Linie der Kapeller]]  
#####Christoph von Kapellen
#####[[Ulrich III. von Kapellen|Ulrich (III.) von Kapellen]] ("''Ulrich der Jüngere''"), Burggraf von Ebelsberg, urkundlich erstmals genannt 1268<ref name ="Raidl56">vgl. Heribert Raidl: ''Die Herren von Kapellen'', 2002, S. 56</ref>, weitere urkundlichen Nennungen zwischen 1272 und 1287, ∞ Elisabeth, vermutlich eine Verwandte von [[w:Otto von Lonsdorf|Fürstbischof Otto von Passau]] († 1265)
######Konrad (III.) von Kapellen, unverheiratet verstorben
######Pilgrim (III.) von Kapellen, unverheiratet verstorben
######Agnes von Kapellen († um 1318) ∞ mit Albero (VII.) von Kuenring(-Seefeld) († um 1342), Sohn von [[Heinrich IV. von Kuenring|Heinrich (IV.) von Kuenring]] († 1293) aus dessen Ehe mit Kunigunde von Dobra
#####[[Konrad II. von Kapellen|Konrad (II.) von Kapellen]] († um 1315), Landrichter im unteren Donautal, urkundlich genannt zwischen 1267-1311 ∞ mit Minzla von Volkensdorf
#####Margaretha von Kapellen ∞ mit Heinrich von Volkensdorf
####[[Pilgrim I. von Kapellen|Pilgrim (I.) von Kapellen]] († nach 1250, urkundlich genannt zwischen 1241 und 1250) ∞ Geisel (Gisela) von Viehofen '''---> Begründer der "Steyregger Linie'''
#####Euphemia (Offmei) von Kapellen ∞ Gundakar (I.) von Starhemberg
#####[[Ulrich von Kapellen|Ulrich (II.) von Kapellen]] († 1301) ∞ (1. Ehe) mit Gertrud von Losenstein; ∞ (2. Ehe) mit [[Elisabeth von Zelking]]; ∞ (3. Ehe) mit Margarethe von Falkenberg
######(1. Ehe) Liutgard (Leukardia (Leutgard) von Kapellen ∞ mit [[Otto I. von Zelking|Otto (I.) von Zelking]] († 1318)
######(2. Ehe) Sophia von Kapellen ∞ mit Marquart von Mistelbach
######(2. Ehe) Petrissa von Kapellen ∞ Heinrich von Stubenberg
######(3. Ehe) [[Jans von Kapellen|Jans (I.) von Kapellen]] († um 1354) ∞ (1. Ehe) mit Kunigunde von Wallsee-Linz († um 1342), Tochter von [[Eberhard II. von Wallsee|Eberhard (II.) von Wallsee]] († 1325); ∞ (2. Ehe) mit Agnes
#######Ulrich (IV.) von Kapellen, urkundlich genannt 1325-1327 ∞ (1. Ehe) mit Katharina von Liechtenstein; ∞ (2. Ehe) mit Margaretha von Kranichberg
########[[Eberhard II. von Kapellen|Eberhard II. von Kapellen]] († 1406) ∞ (1. Ehe) mit Siguna von Dachsberg; ∞ (2. Ehe) mit Anna von Tybein (Duino)
#########Bernhard (Eberhard) von Kapellen
#########Wilbirg von Kapellen ∞ mit einem Dachsberger
#########Dorothea von Kapellen ∞ mit einem Liechtensteiner
#########Anna von Kapellen<ref group="A">Nach Max Doblinger war es diese Anna von Kapellen, die mit [[Reinprecht II. von Wallsee|Reinprecht von Wallsee]] († 1422) verheiratet war. Vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 74</ref>
#########Margarethe von Kapellen
########Jans (II.) von Kapellen, urkundlich genannt 1358-1363 ∞ mit Dorothea von Wirand
########Anna von Kapellen, Meisterin von [[w:Kloster Pulgarn|Pulgarn]] (ehemaliges Kloster, heute Teil von Steyregg)
########Kunigunde von Kapellen ∞ mit [[Kadolt von Eckartsau#Herkunft und Familie|Chadold von Eckartsau]]
#######Eberhard (I.) von Kapellen, urkundlich genannt 1325-1379 ∞ mit Jeuta von [[Potonen|Pottenstein]]
########Peter von Kapellen
########Stephan von Kapellen
#########Jakob von Kapellen
#########Hartung von Kapellen
#########Friedrich von Kapellen
#########Elisabeth von Kapellen
########Anna von Kapellen ∞ mit Reinprecht von Wallsee<ref group="A">Nach Max Doblinger war [[Reinprecht II. von Wallsee|Reinprecht von Wallsee]] († 1422) mit einer Anna von Kapellen verheiratet, wobei es bei ihm aber eine Tochter von Eberhard (II.) von Kapellen aus dessen Ehe mit Anna von Tybein (Duino) ist. Vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 74</ref>
########Wenzel von Kapellen
#######Elisabeth von Kapellen ∞ (1. Ehe) mit Heinrich von Welleschin; ∞ (2. Ehe) mit [[Reinprecht II. von Wallsee|Reinprecht von Wallsee]]<ref group="A">Max Doblinger kennt nur die Ehe von Reinprecht (II.) von Wallsee mit einer Anna von Kapellen. Die ist bei ihm aber eine Tochter von Eberhard (II.) von Kapellen aus dessen Ehe mit Anna von Tybein (Duino). Vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 74</ref>
#####Kunigund von Kapellen ∞ mit Otakar von Lengenbach
###Afra von Kapellen ∞ mit Ulrich von Grünberg (''Vlric de Grunenberc'')
###Afra von Kapellen ∞ mit Ulrich von Grünberg (''Vlric de Grunenberc'')
###Agatha von Kapellen ∞ mit Albero von Pollheim (''Albero de Pollenheim'') (1168 und 1180 urkundlich genannt)
###Agatha von Kapellen ∞ mit Albero von Pollheim (''Albero de Pollenheim'') (1168 und 1180 urkundlich genannt)
###Anna von Kapellen, genannt bei Jans Enenkel<ref group="A">Die Information zu dem Schwestern Afra, Agatha und Anna  wird auf  [[w:Jans der Enikel|Jans Enenkel]] zurückgeführt, konnte aber bisher nicht belegt werden. Sie gilt in der Forschung daher als ungesichert. Vgl. Heribert Raidl: ''Die Herren von Kapellen'', 2002, S. 34</ref>
###Anna von Kapellen, genannt bei Jans Enenkel<ref group="A">Die Information zu dem Schwestern Afra, Agatha und Anna  wird auf  [[w:Jans der Enikel|Jans Enenkel]] zurückgeführt, konnte aber bisher nicht belegt werden. Sie gilt in der Forschung daher als ungesichert. Vgl. Heribert Raidl: ''Die Herren von Kapellen'', 2002, S. 34</ref>
=== Kürnberger Linie der Kapeller ===
[[Ulrich I. von Kapellen|Ulrich (I.) von Kapellen]] († um 1270, urkundlich genannt zwischen 1241 und 1270) ∞ [[Elisabeth von Zelking]]
#Pilgrim (II.) von Kapellen, Chorherr von [[w:Hochstift Passau|Passau]], urkundlich genannt zwischen 1267 und 1309
#Christoph von Kapellen
#[[Ulrich III. von Kapellen|Ulrich (III.) von Kapellen]] ("''Ulrich der Jüngere''"), Burggraf von Ebelsberg, urkundlich erstmals genannt 1268<ref name ="Raidl56">vgl. Heribert Raidl: ''Die Herren von Kapellen'', 2002, S. 56</ref>, weitere urkundlichen Nennungen zwischen 1272 und 1287, ∞ Elisabeth, vermutlich eine Verwandte von [[w:Otto von Lonsdorf|Fürstbischof Otto von Passau]] († 1265)
##Konrad (III.) von Kapellen, unverheiratet verstorben
##Pilgrim (III.) von Kapellen, unverheiratet verstorben
##Agnes von Kapellen († um 1318) ∞ mit Albero (VII.) von Kuenring(-Seefeld) († um 1342), Sohn von [[Heinrich IV. von Kuenring|Heinrich (IV.) von Kuenring]] († 1293) aus dessen Ehe mit Kunigunde von Dobra
#[[Konrad II. von Kapellen|Konrad (II.) von Kapellen]] († um 1315), Landrichter im unteren Donautal, urkundlich genannt zwischen 1267-1311 ∞ mit Minzla von Volkensdorf
#Margaretha von Kapellen ∞ mit Heinrich von Volkensdorf
=== Steyregger Linie der Kapeller ===
[[Pilgrim I. von Kapellen|Pilgrim (I.) von Kapellen]] († nach 1250, urkundlich genannt zwischen 1241 und 1250) ∞ Geisel (Gisela) von Viehofen
#Euphemia (Offmei) von Kapellen ∞ Gundakar (I.) von Starhemberg
#Kunigund von Kapellen ∞ mit Otakar von Lengenbach
#[[Ulrich von Kapellen|Ulrich (II.) von Kapellen]] († 1301) ∞ (1. Ehe) mit Gertrud von Losenstein; ∞ (2. Ehe) mit [[Elisabeth von Zelking]]; ∞ (3. Ehe) mit Margarethe von Falkenberg
##(1. Ehe) Liutgard (Leukardia (Leutgard) von Kapellen ∞ mit [[Otto I. von Zelking|Otto (I.) von Zelking]] († 1318)
##(2. Ehe) Sophia von Kapellen ∞ mit Marquart von Mistelbach
##(2. Ehe) Petrissa von Kapellen ∞ Heinrich von Stubenberg
##(3. Ehe) [[Jans von Kapellen|Jans (I.) von Kapellen]] († um 1354) ∞ (1. Ehe) mit Kunigunde von Wallsee-Linz († um 1342), Tochter von [[Eberhard II. von Wallsee|Eberhard (II.) von Wallsee]] († 1325); ∞ (2. Ehe) mit Agnes
###Ulrich (IV.) von Kapellen, urkundlich genannt 1325-1327 ∞ (1. Ehe) mit Katharina von Liechtenstein; ∞ (2. Ehe) mit Margaretha von Kranichberg
####[[Eberhard II. von Kapellen|Eberhard II. von Kapellen]] († 1406) ∞ (1. Ehe) mit Siguna von Dachsberg; ∞ (2. Ehe) mit Anna von Tybein (Duino)
#####Bernhard (Eberhard) von Kapellen
#####Wilbirg von Kapellen ∞ mit einem Dachsberger
#####Dorothea von Kapellen ∞ mit einem Liechtensteiner
#####Anna von Kapellen<ref group="A">Nach Max Doblinger war es diese Anna von Kapellen, die mit [[Reinprecht II. von Wallsee|Reinprecht von Wallsee]] († 1422) verheiratet war. Vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 74</ref>
#####Margarethe von Kapellen
####Jans (II.) von Kapellen, urkundlich genannt 1358-1363 ∞ mit Dorothea von Wirand
####Anna von Kapellen, Meisterin von [[w:Kloster Pulgarn|Pulgarn]] (ehemaliges Kloster, heute Teil von Steyregg)
####Kunigunde von Kapellen ∞ mit [[Kadolt von Eckartsau#Herkunft und Familie|Chadold von Eckartsau]]
###Eberhard (I.) von Kapellen, urkundlich genannt 1325-1379 ∞ mit Jeuta von [[Potonen|Pottenstein]]
####Peter von Kapellen
####Stephan von Kapellen
#####akob von Kapellen
#####Hartung von Kapellen
#####Friedrich von Kapellen
#####Elisabeth von Kapellen
####Anna von Kapellen ∞ mit Reinprecht von Wallsee<ref group="A">Nach Max Doblinger war [[Reinprecht II. von Wallsee|Reinprecht von Wallsee]] († 1422) mit einer Anna von Kapellen verheiratet, wobei es bei ihm aber eine Tochter von Eberhard (II.) von Kapellen aus dessen Ehe mit Anna von Tybein (Duino) ist. Vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 74</ref>
####Wenzel von Kapellen
###Elisabeth von Kapellen ∞ (1. Ehe) mit Heinrich von Welleschin; ∞ (2. Ehe) mit [[Reinprecht II. von Wallsee|Reinprecht von Wallsee]]<ref group="A">Max Doblinger kennt nur die Ehe von Reinprecht (II.) von Wallsee mit einer Anna von Kapellen. Die ist bei ihm aber eine Tochter von Eberhard (II.) von Kapellen aus dessen Ehe mit Anna von Tybein (Duino). Vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 74</ref>


== Erinnerungen an die Familie von Kapellen im heutigen Österreich ==
== Erinnerungen an die Familie von Kapellen im heutigen Österreich ==
49.755

Bearbeitungen