173.201
Bearbeitungen
(Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt) |
K (Textersetzung - „https://www.wienerzeitung.at“ durch „https://tagblatt-wienerzeitung.at“) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
===Vorarlberg=== | ===Vorarlberg=== | ||
===Wien=== | ===Wien=== | ||
* [[9. Juni]]: Mit der Unterzeichnung der Schlussakte wird am [[w:Wiener Kongress|Wiener Kongress]] die Landkarte von Europa neu geordnet. | |||
* [[6. November]]: Das [[w:k.k. Polytechnisches Institut|k.k. Polytechnische Institut]], aus dem später die [[w:Technische Universität Wien|Technische Universität]] hervorgeht, wird von [[w:Franz II. (HRR)|Kaiser Franz I.]] eröffnet. | |||
=== Außerhalb Österreichs === | |||
* [[10. April]]: Bis 15. April dauern Vulkanausbrüche des [[w:Tambora|Tambora]] auf den Philippinen an, die mit ihren Auswirkungen zum als [[w:Jahr ohne Sommer|Jahr ohne Sommer]] bezeichneten Jahr 1816 führen, das auf der ganzen Nordhalbkugel zu Naturkatastrophen und in der Folge wirtschaftliche Problemen führen.<ref>[https://tagblatt-wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/mehr-kultur/537124-Man-kann-auch-aussterben.html Man kann auch aussterben!] in der Wiener Zeitung vom 5. April 2013 abgerufen am 18. Jänner 2022</ref> | |||
== [[:Kategorie:Geboren 1815|Auswahl bekannter Geborener]] == | == [[:Kategorie:Geboren 1815|Auswahl bekannter Geborener]] == | ||
== [[:Kategorie:Gestorben 1815|Auswahl bekannter Gestorbener]] == | == [[:Kategorie:Gestorben 1815|Auswahl bekannter Gestorbener]] == |