Sportunion Oberösterreich: Unterschied zwischen den Versionen

Mitgliederanzahl
K (12 Versionen importiert: bei Wikipedia vom Löschen bedroht, bzw. Aktualisierung)
(Mitgliederanzahl)
Zeile 25: Zeile 25:
Die '''Sportunion Oberösterreich''' (Eigenschreibweise ''SPORTUNION Oberösterreich'' bzw. kurz ''SPORTUNION OÖ'') ist die Landesorganisation der [[Sportunion|Sportunion Österreich]] im österreichischen Bundesland [[Oberösterreich]]. Der Dachverband mit Fokus auf den [[Breitensport]] hat seinen Sitz in [[Linz]].  
Die '''Sportunion Oberösterreich''' (Eigenschreibweise ''SPORTUNION Oberösterreich'' bzw. kurz ''SPORTUNION OÖ'') ist die Landesorganisation der [[Sportunion|Sportunion Österreich]] im österreichischen Bundesland [[Oberösterreich]]. Der Dachverband mit Fokus auf den [[Breitensport]] hat seinen Sitz in [[Linz]].  


Die Landesorganisation wurde nach [[Wien]] und [[Niederösterreich]] als dritter Landesverband am 23. Seotember 1945 gegründet.<ref>{{Internetquelle |url=https://sportunion.at/ueber-uns/geschichte/ |titel= Geschichte der SPORTUNION |abruf=2023-10-01 |sprache=de}}</ref> Laut der Mitgliederstatistik vom 31. Dezember 2022 sind 734 Sportvereine Mitglied im größten Sportverband des Bundeslandes vor [[ASKÖ|ASKÖ Oberösterreich]] und [[Allgemeiner Sportverband Oberösterreich|ASVOÖ]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.sportaustria.at/fileadmin/Inhalte/Dokumente/Mitgliedsstatistik/Sport_Austria-Mitgliederstatistik2023.pdf |titel= Mitgliederstatistik |datum=2022-12-31 |abruf=2023-10-01 |sprache=de}}</ref> Der Verband veranstaltet unter anderem Sommercamps und UGOTCHI-Bewegungsfeste für tausende Kinder und Jugendliche in Oberösterreich.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.meinbezirk.at/oberoesterreich/c-freizeit/bewegt-durch-die-sommerferien_a6026769 |titel= Bewegt durch die Sommerferien |datum=2023-05-04 |abruf=2023-10-01 |sprache=de}}</ref>
Die Landesorganisation wurde nach [[Wien]] und [[Niederösterreich]] als dritter Landesverband am 23. Seotember 1945 gegründet.<ref>{{Internetquelle |url=https://sportunion.at/ueber-uns/geschichte/ |titel= Geschichte der SPORTUNION |abruf=2023-10-01 |sprache=de}}</ref> Laut der Mitgliederstatistik vom 31. Dezember 2022 sind 734 Sportvereine Mitglied im größten Sportverband des Bundeslandes vor [[ASKÖ|ASKÖ Oberösterreich]] und [[Allgemeiner Sportverband Oberösterreich|ASVOÖ]]. Die Sportunion OÖ hat laut dieser Erhebung zudem 181.936 Mitglieder.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.sportaustria.at/fileadmin/Inhalte/Dokumente/Mitgliedsstatistik/Sport_Austria-Mitgliederstatistik2023.pdf |titel= Mitgliederstatistik |datum=2022-12-31 |abruf=2023-10-01 |sprache=de}}</ref> Der Verband veranstaltet unter anderem Sommercamps und UGOTCHI-Bewegungsfeste für tausende Kinder und Jugendliche in Oberösterreich.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.meinbezirk.at/oberoesterreich/c-freizeit/bewegt-durch-die-sommerferien_a6026769 |titel= Bewegt durch die Sommerferien |datum=2023-05-04 |abruf=2023-10-01 |sprache=de}}</ref>


== Oberösterreichische Sportprojekte ==
== Oberösterreichische Sportprojekte ==
Anonymer Benutzer