174.186
Bearbeitungen
(→Veranstaltungen: ref ergänzt) |
|||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 95: | Zeile 95: | ||
*[[Heinrich Albrecht]], Schuldirektor und Gemeinderat | *[[Heinrich Albrecht]], Schuldirektor und Gemeinderat | ||
*[[w:Helga Markowitsch|Helga Markowitsch]], Bürgermeister von 2005 bis 2009 | * Theobald Delan (1867-?), Gemeinderat (1957) | ||
*[[Ernst Nakladal]], Bürgermeister von 1984 bis 2005<ref>[http://www.brunnamgebirge.at/fileadmin/brunn/media/pdf_Dateien/Gemeindezeitung/2006_und_2005/Brunn_605.pdf Gemeinde Brunn informiert] 6/2005 abgerufen am 17. Mai 2015</ref> | * [[w:Franz Horr|Franz Horr]] (1913-1974), Nationalratsabgeordneter und Präsident der Arbeiterkammer NÖ (1973) | ||
*[[w:Helga Markowitsch|Helga Markowitsch]], Bürgermeister von 2005 bis 2009 (2010) | |||
*Friedrich Kranzelmayer, Vizebürgermeister (1984) | |||
*[[Ernst Nakladal]], Bürgermeister von 1984 bis 2005 (2005)<ref>[http://www.brunnamgebirge.at/fileadmin/brunn/media/pdf_Dateien/Gemeindezeitung/2006_und_2005/Brunn_605.pdf Gemeinde Brunn informiert] 6/2005 abgerufen am 17. Mai 2015</ref> | |||
*Julius Niederreiter, Vizebürgermeister ab 1986 (2005) | |||
*[[August von Schönefeldt]] (1846-1914), Oberst und ''erster'' Archivar in Brunn (1906) | *[[August von Schönefeldt]] (1846-1914), Oberst und ''erster'' Archivar in Brunn (1906) | ||
*[[Franz Weiss]], Bürgermeister | *Adolf Sterz, Generalmajor und Bürgermeister von 1934 bis 1938 (1935) | ||
*Rudof Strecker, Dechant und Pfarrer in Brunn (1973) | |||
*[[Franz Weiss]], Bürgermeister von 1960 bis 1984<ref>[http://docplayer.org/125706-1954-2004-50-jahre-wieder-selbststaendige-marktgemeinde-brunn-am-gebirge.html H I S T O R I E Franz Weiss *26.05.1915] abgerufen am 18. August 2015</ref> | |||
* Franz Wudy, Landesstraßenbaudirektor (1973) | |||
===Ehrenring=== | ===Ehrenring=== | ||
Zeile 112: | Zeile 119: | ||
==Veranstaltungen== | ==Veranstaltungen== | ||
Seit 2007 findet, am Gelände des Bruno Hauptplatzes, das Internationale Piano Blues & Boogie Woogie Festival statt <ref>[https://www.boogie-online.de/periodika/boogie_periodika.php?periodikaID=brunnerboogiefestival Internationales Brunner Blues & Boogie Festival] abgerufen am 16. Okotber 2023</ref> | |||
Seit 2012 wird auf dem Gelände beim ''Campus-21'' die ''Brunner Wies'n'', veranstaltet. Den Medien nach, soll es sich um das größte Oktoberfest Niederösterreichs handeln.<ref>[http://www.noen.at/moedling/campus-21-gelaende-brunner-wiesn-wurde-eroeffnet/23.093.361 Brunner Wiesn wurde eröffnet!] in der [[Niederösterreichische Nachrichten|NÖN]] vom 13. September 2016 abgerufen am 26. Juli 2017</ref> | Seit 2012 wird auf dem Gelände beim ''Campus-21'' die ''Brunner Wies'n'', veranstaltet. Den Medien nach, soll es sich um das größte Oktoberfest Niederösterreichs handeln.<ref>[http://www.noen.at/moedling/campus-21-gelaende-brunner-wiesn-wurde-eroeffnet/23.093.361 Brunner Wiesn wurde eröffnet!] in der [[Niederösterreichische Nachrichten|NÖN]] vom 13. September 2016 abgerufen am 26. Juli 2017</ref> | ||
==Literatur== | ==Literatur== | ||