Heimathaus im Alten Turm: Unterschied zwischen den Versionen

 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 25: Zeile 25:
== Geschichte ==
== Geschichte ==
Infolge zahlreicher Heimatausstellungen in den Jahren 1922 und 1924 in Haslach, sowie auch in anderen umliegenden Gemeinden wurde der Museumsgedanke geweckt. So konnte im ''Alten Turm'' ein Museum geschaffen werden. Einen großen Anteil nahm die noch zu dieser Zeit dominierende Textilindustrie ein. Drei Räume standen von Beginn an zur Verfügung. Das Modell von Haslach stammt von [[Johann Mayrhofer]], einem der Gründer des Museums. Auch die Fahne der Bürgergarde und der Veteranen gehörten zur Erstausstellung.  
Infolge zahlreicher Heimatausstellungen in den Jahren 1922 und 1924 in Haslach, sowie auch in anderen umliegenden Gemeinden wurde der Museumsgedanke geweckt. So konnte im ''Alten Turm'' ein Museum geschaffen werden. Einen großen Anteil nahm die noch zu dieser Zeit dominierende Textilindustrie ein. Drei Räume standen von Beginn an zur Verfügung. Das Modell von Haslach stammt von [[Johann Mayrhofer]], einem der Gründer des Museums. Auch die Fahne der Bürgergarde und der Veteranen gehörten zur Erstausstellung.  
== Siehe auch ==
* [[Liste der Museen im Bezirk Rohrbach]]
== Literatur ==
* [[Hermann Mathie]]: ''Das Heimathaus in Haslach'', vor 1943 (im Museum vorhanden)


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat|Torturm, Haslach an der Mühl|Heimathaus im Alten Turm}}
{{Commonscat|Torturm, Haslach an der Mühl|Heimathaus im Alten Turm}}
* {{Tthek|s|haslach|1487618670393|Alter+Turm}}
* [http://www.ooemuseumsverbund.at/museum/156_heimathaus_im_alten_turm Heimathaus im Alten Turm] beim Museumsverbund
* [http://www.ooemuseumsverbund.at/museum/156_heimathaus_im_alten_turm Heimathaus im Alten Turm] beim Museumsverbund