174.186
Bearbeitungen
K (Textersetzung - „<ref>[https://www.ooelfv.at/no_cache/feuerwehr-intern/downloads/?download=0&did=15 Dienstordnung] des OÖ LFV von 2016 abgerufen am 2. Februar 2019</ref>“ durch „<ref>[https://www.ooelfv.at/downloadcenter/06_Organisation_und_Verwaltung/06.02_Rechtsdienst/6.2.010_DO_Oeffentliche_Feuerwehren.pdf Dienstordnung für öffentliche Feuerwehren] des OÖ Landesfeuerwehrverbandes vom 1. Jänner 2016 abgerufen am 4. Februar 2024</ref>“) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
|} | |} | ||
;{{AT-4}} | ;{{AT-4}} | ||
:Dienstgrad, der durch Beförderung erworben werden kann. Voraussetzung sind mindestens vier Jahre Brandmeister, sowie der Besuch des Zugskommandantenlehrganges.<ref>[https://www.ooelfv.at/ | :Dienstgrad, der durch Beförderung erworben werden kann. Voraussetzung sind mindestens vier Jahre Brandmeister, sowie der Besuch des Zugskommandantenlehrganges.<ref>[https://www.ooelfv.at/downloadcenter/06_Organisation_und_Verwaltung/06.02_Rechtsdienst/6.2.010_DO_Oeffentliche_Feuerwehren.pdf Dienstordnung für öffentliche Feuerwehren] des OÖ Landesfeuerwehrverbandes vom 1. Jänner 2016 abgerufen am 4. Februar 2024</ref> | ||
;{{AT-5}} | ;{{AT-5}} | ||
: | : | ||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
{{Folgenleiste Dienstgrad | {{Folgenleiste Dienstgrad | ||
|1 = | |1 = '''[[w:Feuerwehr in Österreich|Feuerwehr]]''' | ||
|2 = [[Brandmeister]] | |2 = [[Brandmeister]] | ||
|3 = Oberbrandmeister | |3 = Oberbrandmeister |