Bürgerforum Josefstadt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖsterreichWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Kategorie:Wiki:Von Wikipedia importiert“ durch „Kategorie:ÖsterreichWiki:Von Wikipedia importiert“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 39: Zeile 39:
| 1996 || Bürgerforum Josefstadt || 8,3 || 3
| 1996 || Bürgerforum Josefstadt || 8,3 || 3
|-
|-
| 2001 || Bürgerforum Josefstadt || 7,0 || 3
| [[w:Bezirksvertretungswahl in Wien 2001|2001]] || Bürgerforum Josefstadt || 7,0 || 3
|-
|-
| 2005 || Pro Josefstadt - ÖVP & Bürgerforum || 29,0 || 12 ('''davon 3 BFJ''')
| [[w:Bezirksvertretungswahl in Wien 2005|2005]] || Pro Josefstadt - ÖVP & Bürgerforum || 29,0 || 12 ('''davon 3 BFJ''')
|-
|-
| 2010 || Pro Josefstadt - ÖVP & Bürgerforum || 27,5 || 12 ('''davon 3 BFJ''')
| [[w:Bezirksvertretungswahl in Wien 2010|2010]] || Pro Josefstadt - ÖVP & Bürgerforum || 27,5 || 12 ('''davon 3 BFJ''')
|-
| [[w:Bezirksvertretungswahl in Wien 2015|2015]] || Pro Josefstadt - ÖVP & Bürgerforum || 30,6 ||13 ('''davon ? ''')
|}
|}


Zeile 56: Zeile 58:
* Bürgerforum Josefstadt: ''Bürgerforum Josefstadt - Die Problemlöser um's Eck'', 20. Jahrgang - November 2010.
* Bürgerforum Josefstadt: ''Bürgerforum Josefstadt - Die Problemlöser um's Eck'', 20. Jahrgang - November 2010.
* Magistrat der Stadt Wien (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch der Stadt Wien, Wien 2011, {{ISSN|0259-6083}}
* Magistrat der Stadt Wien (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch der Stadt Wien, Wien 2011, {{ISSN|0259-6083}}
* http://www.unsere-josefstadt.at/ (Stand: 14. November 2012)
* Magistrat der Stadt Wien (Hrsg.): ''Handbuch der Stadt Wien 2005.'' 119. Jahrgang, ISBN 978-3-7100-1105-4.
* Magistrat der Stadt Wien (Hrsg.): ''Handbuch der Stadt Wien 2005.'' 119. Jahrgang, ISBN 978-3-7100-1105-4.
* https://www.wien.gv.at/bezirke/josefstadt/politik/ (Stand: 14. November 2012)
* https://www.wien.gv.at/bezirke/josefstadt/politik/ (Stand: 14. November 2012)
Zeile 70: Zeile 71:
[[Kategorie:Interessenverband]]
[[Kategorie:Interessenverband]]
[[Kategorie:Politische Organisation]]
[[Kategorie:Politische Organisation]]
[[Kategorie:Organisation (Wien)]]
[[Kategorie:Organisation in Wien]]
[[Kategorie:Gegründet 1990]]
[[Kategorie:Gegründet 1991]]
[[Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert]]
[[Kategorie:ÖsterreichWiki:Von Wikipedia importiert]]

Aktuelle Version vom 21. Oktober 2024, 07:31 Uhr

Unsere Josefstadt (Bürgerforum Josefstadt)
(BFJ)
Zweck: Interessenvertretung
Vorsitz: Michael Hemza
Gründungsdatum: 27. Mai 1991
Sitz: Wien
ZVR 212156009 (BMI)
Website: http://www.unsere-josefstadt.at/

Das Bürgerforum Josefstadt (BFJ) ist eine Interessenvertretung von Bürgern in Wien Josefstadt in Österreich.

Überblick

Sie sieht sich als überparteiliche Initiative, die es sich zum Ziel gesetzt hat die Interessen der Bewohnerinnen und Bewohner des 8. Wiener Gemeindebezirkes auf Bezirksebene zu vertreten. Seit der Bezirksvertretungswahl in Wien 2005 bildet das BFJ ein Wahlbündnis mit der Josefstädter Bezirksgruppe der ÖVP, unter dem Namen Pro-Josefstadt bzw. zuletzt ÖVP & Bürgerforum.

Ziele

Gegründet wurde das Bürgerforum Josefstadt am 20. März 1990 – damals noch unter der Bezeichnung „Unsere Josefstadt - Bürgerforum“. BFJ ist als Verein organisiert, der jährlich eine Hauptversammlung abhält. Der Vorstand wird stets auf drei Jahre gewählt. Der Vorsitzende ist seit der Gründung der derzeitige stellvertretende Bezirksvorsteher Michael Hemza. Das Bürgerforum setzt sich unter anderem in folgenden Bereichen ein:

  • Mitsprache der Josefstädter in Bezirksangelegenheiten
  • grätzlweise Bürgermitbestimmung
  • Erstellung eines Bezirksentwicklungsplanes
  • Nachbarschaftshilfeaktivitäten
  • mehr Entscheidungsbefugnis des Bezirkes
  • Förderung kultureller Aktivitäten der Bezirksbürger

Wahlergebnisse des Bürgerforums Josefstadt

Das BJS erzielte bei den Wahlen folgende Ergebnisse:[1]

Jahr Liste Stimmen in % Sitze in der Bezirksvertretung
1991 Bürgerforum Josefstadt 7,5 3
1996 Bürgerforum Josefstadt 8,3 3
2001 Bürgerforum Josefstadt 7,0 3
2005 Pro Josefstadt - ÖVP & Bürgerforum 29,0 12 (davon 3 BFJ)
2010 Pro Josefstadt - ÖVP & Bürgerforum 27,5 12 (davon 3 BFJ)
2015 Pro Josefstadt - ÖVP & Bürgerforum 30,6 13 (davon ? )

Aktuelle Mandatare des Bürgerforums Josefstadt

  • Michael Hemza, Bezirksvorsteher-Stellvertreter (zuständig für Allgemeines, Sicherheit, Wirtschaft), Mitglied der Bezirksvertretung seit 1983.
  • Heide Anzenhofer, Bezirksrätin (zuständig für Verkehr, Umwelt, Kultur), Mitglied der Bezirksvertretung seit 2001.
  • Winfried Sonnleithner, Bezirksrat (zuständig für Bauen, Wohnen, Bezirksentwicklung), Mitglied der Bezirksvertretung seit 2009.

Dazu ist eine Vertreterin des BFJ - Heide Fluger - seit 2005 Mitglied im Seniorenbeirat der Josefstadt

Quellen

  • Pro Josefstadt: Pro Josefstadt - ÖVP & Bürgerforum, 1. Jahrgang, Nummer 1 – Jänner 2006.
  • Bürgerforum Josefstadt: Bürgerforum Josefstadt - Die Problemlöser um's Eck, 20. Jahrgang - November 2010.
  • Magistrat der Stadt Wien (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch der Stadt Wien, Wien 2011, ISSN 0259-6083
  • Magistrat der Stadt Wien (Hrsg.): Handbuch der Stadt Wien 2005. 119. Jahrgang, ISBN 978-3-7100-1105-4.
  • https://www.wien.gv.at/bezirke/josefstadt/politik/ (Stand: 14. November 2012)

Weblinks

Einzelnachweise