174.223
Bearbeitungen
K (HC: Ergänze Kategorie:Mann) |
K (Textersetzung - „Kategorie:Wiki:Von Wikipedia importiert“ durch „Kategorie:ÖsterreichWiki:Von Wikipedia importiert“) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
||
(38 dazwischenliegende Versionen von 16 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Franz Xaver Pizzinini ( | '''Franz Xaver Pizzinini''' (* [[3. August]] [[1910]] in [[Hall in Tirol]]; † [[8. Mai]] [[1974]]) war ein österreichischer Maler und Kirchenrestaurator.<ref name="wegleiter">Manfred Wegleiter: [https://www.haiminger-blattl.at/gemeindeleben/franz-xaver-pizzinini/ ''Franz Xaver Pizzinini: Künstler, Restaurator und Landwirt.''] In: ''Haiminger Blattl'', Zeitung der Gemeinde Haiming, abgerufen am 15. März 2024</ref> | ||
== Leben == | |||
Pizzinini | Franz Xaver Pizzininis Vater, der Maler Peter Paul Pizzinini, stammte aus [[w:Stern (Abtei)|Stern]] im [[w:Gadertal|Gadertal]] in Südtirol, seine Mutter Maria Weiß aus Hall. Nach der Volksschule besuchte er die [[w:HTL Bau und Design Innsbruck|Staatsgewerbeschule in Innsbruck]] und die private Zeichen- und Malschule von [[w:Toni Kirchmayr|Toni Kirchmayr]]. Mit seinem Vater arbeitete er an der Restaurierung verschiedener Kirchen im Raum Innsbruck. Nach erfolgreicher Meisterprüfung für das Gewerbe der Dekorationsmalerei und Vergoldung im Jahr 1933 studierte er an der [[w:Akademie der bildenden Künste Wien|Akademie der bildenden Künste]] in Wien und unternahm Studienreisen nach [[w:Padua|Padua]], [[w:Venedig|Venedig]] und [[w:Florenz|Florenz]] in Norditalien. Von 1938 bis 1944 studierte er bei [[w:Franz Klemmer|Franz Klemmer]] an der [[w:Akademie der bildenden Künste München|Akademie der bildenden Künste München]]. Während des Studiums wurde er zur [[w:Wehrmacht|Wehrmacht]] eingezogen.<ref name="wegleiter" /> | ||
1953 heiratete er Regina Auer aus [[Niederthai]], das Ehepaar bekam fünf Kinder. 1954 eröffnete er einen Betrieb für Dekorations- und Restaurierungsmalerei in Niederthai. Pizzinini war an zahlreichen Restaurierungsarbeiten in Zusammenarbeit mit dem [[w:Bundesdenkmalamt|Bundesdenkmalamt]] beteiligt und schuf Fresken für profane und sakrale Gebäude, aber auch Porträts.<ref name="wegleiter" /> Eine seiner Töchter, Regina Pizzinini, arbeitet als Architektin.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.wladimir-aichelburg.at/kuenstlerhaus/mitglieder/verzeichnisse/mitglieder-gesamtverzeichnis/ |titel=Mitglieder-Gesamtverzeichnis der Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens |werk=Wladimir Aichelburg |abruf=2024-03-15}}</ref> | |||
== Arbeiten == | |||
Zu seinen bekannten Arbeiten in der näheren Umgebung zählen unter anderem auch die Fresken der Kirche von Längenfeld sowie die von ihm renovierte Fassade des Gasthauses Stern in Oetz. | Zu seinen bekannten Arbeiten in der näheren Umgebung zählen unter anderem auch die Fresken der Kirche von [[Längenfeld]] sowie die von ihm renovierte Fassade des Gasthauses Stern in [[Oetz]]. | ||
* Chorfresken, [[w:Kaplaneikirche Niederthai|Kaplaneikirche Niederthai]], 1944<ref>{{Tiroler Kunstkataster|id=21640|titel=Kaplaneikirche Hl. Antonius, Antoniuskirche|zugriff=2024-03-13|autor=Franckenstein, Wiesauer}}</ref> | |||
* Wandmalerei hl. Florian, Feuerwehr-Gerätehaus Haiming, 1961<ref>{{Tiroler Kunstkataster|id=19922|titel=Kunst am Bau an öffentlichen Gebäuden: Wandmalerei hl. Florian|zugriff=2024-03-13|autor=Menardi, Wiesauer}}</ref> | |||
* [[w:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sautens|Bauernhaus, Kasselas]], Restauration der Fassadenmalerei, 1964<ref>{{Tiroler Kunstkataster|id=20282|titel=Einhof, quergeteilt, Mittelflurgrundriss, Kasselas|autor=Schumacher, Wiesauer|zugriff=2015-04-15|datum=2015-03-03}}</ref> | |||
* Fassadenmalerei, Wohngebäude Habichen 10, Oetz, 1969<ref>{{Tiroler Kunstkataster|id=20951|titel=Wohngebäude, Mittelflurgrundriss|zugriff=2024-03-13|autor=Schumacher, Wiesauer}}</ref> | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references /> | |||
{{Normdaten|TYP=p|WIKIDATA=Q101111777}} | |||
{{SORTIERUNG:Pizzinini, Franz Xaver}} | |||
[[Kategorie:Maler]] | |||
[[Kategorie:Restaurator]] | |||
[[Kategorie:Absolvent der Akademie der bildenden Künste Wien]] | |||
[[Kategorie:Geboren in Hall in Tirol]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1910]] | |||
[[Kategorie:Gestorben 1974]] | |||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:ÖsterreichWiki:Von Wikipedia importiert]] |