174.223
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „Kategorie:Wiki:Von Wikipedia importiert“ durch „Kategorie:ÖsterreichWiki:Von Wikipedia importiert“) |
||
(28 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Christian Kammerhofer absolvierte von 1987 bis 1991 eine Ausbildung zum [[w:Buchbinder|Buchbinder]]. Im Rahmen von Studienreisen durch Süd- und Westeuropa erstellte er in dieser Zeit den Werkszyklus „Fernweh“. Im Jahr 1999 studierte er in [[Wien]] Malerei, in den Jahren 2005 und 2006 setzte er sein Studium fort. | Christian Kammerhofer absolvierte von 1987 bis 1991 eine Ausbildung zum [[w:Buchbinder|Buchbinder]]. Im Rahmen von Studienreisen durch Süd- und Westeuropa erstellte er in dieser Zeit den Werkszyklus „Fernweh“. Im Jahr 1999 studierte er in [[Wien]] Malerei, in den Jahren 2005 und 2006 setzte er sein Studium fort. | ||
Unter dem Titel „Wenn Liebe zur Qual wird“ stellte Kammerhofer 2009 | Unter dem Titel „Wenn Liebe zur Qual wird“ stellte Kammerhofer 2009 eine Werksserie zum Thema [[w:sexueller Missbrauch von Kindern|Kindesmissbrauch]] in der ''Philosophischen Ateliersgalerie R2'' in Wien aus. 2010 beteiligte er sich an einer Ausstellung der „Wiener Szene“, die sich als [[w:Korrektiv|Korrektiv]] zu einer Ausstellung in der [[w:Kunsthalle Wien|Wiener Kunsthalle]] sah. 2011 folgte die Reihe „Die neue Generation – Energiekinder“ eine kritische Sicht der Energiepolitik und die Folgen von [[w:Kernenergie|Kernenergie]]; für dieses Werk wurde Kammerhofer durch die [[w:Nuklearkatastrophe von Fukushima|Nuklearkatastrophe von Fukushima]] inspiriert. | ||
Im Jahr 2011 machte Kammerhofer Bekanntschaft mit [[w:Robert Hammerstiel|Robert Hammerstiel]].<ref>http://www.kammerhofer-christian.com/fotos-mit-künstlerkollegen/</ref> Nach dem Umzug in ein neues Atelier setzte er sich intensiv und experimentell mit der Arbeitstechnik der [[w:Druckgrafik|Druckgrafik]] auseinander. Kammerhofers graphisches Werk thematisiert „Die neue Wirklichkeit“, eine kritische Sicht auf die [[w:Gesellschaft (Soziologie)|Gesellschaft]]. | Im Jahr 2011 machte Kammerhofer Bekanntschaft mit [[w:Robert Hammerstiel|Robert Hammerstiel]].<ref>http://www.kammerhofer-christian.com/fotos-mit-künstlerkollegen/</ref> Nach dem Umzug in ein neues Atelier setzte er sich intensiv und experimentell mit der Arbeitstechnik der [[w:Druckgrafik|Druckgrafik]] auseinander. Kammerhofers graphisches Werk thematisiert „Die neue Wirklichkeit“, eine kritische Sicht auf die [[w:Gesellschaft (Soziologie)|Gesellschaft]]. | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
2012 lernte er den italienischen Künstler [[w:Italo Bolano|Italo Bolano]] kennen und verbrachte einige Zeit auf [[w:Elba|Elba]]. Im selben Jahr wurden seine Werke erstmals im Rahmen einer Gemeinschaftsausstellung bei der Galerie ''[[w:Display (Galerie)|Display]]'' in [[w:Köln|Köln]] gezeigt. Fungiert hat Kammerhofer als [[w:Kurator (Museum)|Kurator]] und Jurymitglied <ref>http://www.tatortkunst.at/events/ausschreibung-zur-teilnahme-an-der-ausstellung-entrecote</ref> bei der Ausstellung „Entrecote“ in ''[[Palais Kabelwerk]]'' in Wien. Es folgte eine Ausstellung in der [[Galerie R2]] mit dem Titel „Künstler klagen an“, die das [[w:Wirtschaftssystem|Wirtschaftssystem]] kritisierte. | 2012 lernte er den italienischen Künstler [[w:Italo Bolano|Italo Bolano]] kennen und verbrachte einige Zeit auf [[w:Elba|Elba]]. Im selben Jahr wurden seine Werke erstmals im Rahmen einer Gemeinschaftsausstellung bei der Galerie ''[[w:Display (Galerie)|Display]]'' in [[w:Köln|Köln]] gezeigt. Fungiert hat Kammerhofer als [[w:Kurator (Museum)|Kurator]] und Jurymitglied <ref>http://www.tatortkunst.at/events/ausschreibung-zur-teilnahme-an-der-ausstellung-entrecote</ref> bei der Ausstellung „Entrecote“ in ''[[Palais Kabelwerk]]'' in Wien. Es folgte eine Ausstellung in der [[Galerie R2]] mit dem Titel „Künstler klagen an“, die das [[w:Wirtschaftssystem|Wirtschaftssystem]] kritisierte. | ||
Im Atelier Kurt Leidl Wien ließ sich Kammerhofer in Druckgrafik und [[w:Lithographie|Lithographie]] unterrichten. | Im Atelier Kurt Leidl Wien ließ sich Kammerhofer in Druckgrafik und [[w:Lithographie|Lithographie]] unterrichten. | ||
Im Jahr 2014 lernt Kammerhofer den Kärntner Künstler [[w:Peter Krawagna|Peter Krawagna]] kennen, woraufhin ihn diese Verbindung noch im selben Jahr nach Kärnten führt.<ref> http://www.kammerhofer-christian.com/fotos-mit-künstlerkollegen/</ref> | Im Jahr 2014 lernt Kammerhofer den Kärntner Künstler [[w:Peter Krawagna|Peter Krawagna]] kennen, woraufhin ihn diese Verbindung noch im selben Jahr nach Kärnten führt.<ref> http://www.kammerhofer-christian.com/fotos-mit-künstlerkollegen/</ref> | ||
Zeile 18: | Zeile 17: | ||
2018 veröffentlichte er seinen ersten Roman mit dem Titel "Frühsommerkirschen im Absinthglas". Seit Juli 2018 ist Kammerhofer Mitglied im [[w:Künstlerhaus Wien|Künstlerhaus Wien]]. Im Sommer 2018 hat sich der Künstler auch ein Atelier im Südburgenland eingerichtet. | 2018 veröffentlichte er seinen ersten Roman mit dem Titel "Frühsommerkirschen im Absinthglas". Seit Juli 2018 ist Kammerhofer Mitglied im [[w:Künstlerhaus Wien|Künstlerhaus Wien]]. Im Sommer 2018 hat sich der Künstler auch ein Atelier im Südburgenland eingerichtet. | ||
2022 Philosophische Kunst ist nun auch sein Thema | |||
Kammerhofer ist | Wechselte Christian Kammerhofer 2022 seine Technik und Motive. Von nun an widmet er sich vor allem der Malerei und Grafik ( Kohle und Pastell ) Philosophische Kunst ist nun auch sein Thema. So entwickelt er auch den für ihn typischen realistischen Stil. Menschen und hier fast immer seine Frau als Modell. | ||
==Werk== | ==Werk== | ||
Die ersten Teerarbeiten entstanden im Jahr 2010. Die daraus entstandene Werksserie wurde am 1. Oktober 2011 in der Wiener Zeitung <ref> http://www.willypuchner.com/de/wiener_zeitung_archiv%202004%20-%202012.html</ref> vorgestellt. | Die ersten Teerarbeiten entstanden im Jahr 2010. Die daraus entstandene Werksserie wurde am 1. Oktober 2011 in der Wiener Zeitung <ref> http://www.willypuchner.com/de/wiener_zeitung_archiv%202004%20-%202012.html</ref> vorgestellt. | ||
Parallel dazu entstanden ab 2010 [[w:Kollage|Kollagen]] und im gleichen Jahr Arbeiten auf [[w:Computertomographie|Computertomographie]]n <ref>http://www.aktuelle-veranstaltungen.at/wort-und-bildreiche-tagebuchtage-in-ottakring-und-der-brigittenau/</ref>, Übermalungen sowie dem Überdrucken von Druckgrafiken. Bei seinen [[w:Monotypie|Monotypie]]n bedient sich Kammerhofer eines selbst erfundenen Druckverfahrens. | Parallel dazu entstanden ab 2010 [[w:Kollage|Kollagen]] und im gleichen Jahr Arbeiten auf [[w:Computertomographie|Computertomographie]]n <ref>http://www.aktuelle-veranstaltungen.at/wort-und-bildreiche-tagebuchtage-in-ottakring-und-der-brigittenau/</ref>, Übermalungen sowie dem Überdrucken von Druckgrafiken. Bei seinen [[w:Monotypie|Monotypie]]n bedient sich Kammerhofer eines selbst erfundenen Druckverfahrens. | ||
Zeile 30: | Zeile 28: | ||
==Einzelausstellungen (Auswahl)== | ==Einzelausstellungen (Auswahl)== | ||
*2020 Ladengalerie Oberwart Öffentliche Ausstellung in der Innenstadt | |||
*2019: Pop Up Galerie "Berlininsel" Wienerstr. 10 Oberwart (AT) | *2019: Pop Up Galerie "Berlininsel" Wienerstr. 10 Oberwart (AT) | ||
*2017: Kunstpanzer "Vanita di Vanita" UT: Die Eitelkeit der Eitelkeiten, Einzelausstellung kuratiert von Bernd Wiegand, 30449 Hannover, Allerweg 29 <ref> http://www.kunstpanzer.de/</ref> | *2017: Kunstpanzer "Vanita di Vanita" UT: Die Eitelkeit der Eitelkeiten, Einzelausstellung kuratiert von Bernd Wiegand, 30449 Hannover, Allerweg 29 <ref> http://www.kunstpanzer.de/</ref> | ||
Zeile 40: | Zeile 39: | ||
*2005: „Reiseimpressionen – Fernweh“ Ausstellung Galerie Dreikopf, Amstetten AT 3300 | *2005: „Reiseimpressionen – Fernweh“ Ausstellung Galerie Dreikopf, Amstetten AT 3300 | ||
==Gruppenausstellungen (Auswahl) | ==Gruppenausstellungen (Auswahl)== | ||
* | *2023 DEMEDARTS, Abschlussausstellung des künstlerischen Forschungsprojektes, Factory Künstlerhaus Wien <ref>https://www.demedarts.com/ausstellungen</ref> | ||
*2022 Imageries, Galeria il Leone in Rom, 17. November 2022 group show <ref>https://www.leone-arte.com/event/imageries/</ref> | |||
*2022 1503. Mitgliederausstellung u.Katalogpräsentation 02. September 2022 Künstlerhaus Wien <ref>/https://esel.at/termin/114964/katalogprasentation-1503-mitgliederausstellung</ref> | |||
*2022 Buchpräsentation und Videoprojektion / OUTBACK INSIDE - Das Bilderbuch zur innren Lage 7. Oktober 2021, Künstlerhaus Wien <ref>https://www.meinbezirk.at/innere-stadt/c-regionauten-community/outback-inside-das-bilderbuch-zur-innren-lage_a4932910</ref> | |||
*2021 Virtueller Kunstraum Cselley Mühle Oslip - Nominierte Werke zum Kunstförderpreis Burgenland | |||
*2020 Kermore Virtuelle Kunstausstellung (FR) Kunstpreis 3. Preis im Concours international de peinture Kermore. | |||
*2020 "No instructions for use" Internationale Contemporary Art show in der Cancelleria im Vatikan Rom <ref>https://www.ilvomere.it/cultura/paola-fortunata-vitaggio-fra-gli-artisti-partecipanti-alla-mostra-collettiva-di-arte-contemporanea-no-instructions-for-use-presso-le-prestigiose-sale-espositive-palazzo-della-cancelleria-vaticana/</ref> | *2020 "No instructions for use" Internationale Contemporary Art show in der Cancelleria im Vatikan Rom <ref>https://www.ilvomere.it/cultura/paola-fortunata-vitaggio-fra-gli-artisti-partecipanti-alla-mostra-collettiva-di-arte-contemporanea-no-instructions-for-use-presso-le-prestigiose-sale-espositive-palazzo-della-cancelleria-vaticana/</ref> | ||
*2020 Workshop und Performance im Künstlerhaus Wien im Zuge von "Künstlerhaus Erleben" #ReOpening Künstlerhaus <ref> https://www.k-haus.at/de/kuenstlerhaus/aktuell/veranstaltung/949/eroeffnungserlebnis.html </ref> | *2020 Workshop und Performance im Künstlerhaus Wien im Zuge von "Künstlerhaus Erleben" #ReOpening Künstlerhaus <ref>https://www.k-haus.at/de/kuenstlerhaus/aktuell/veranstaltung/949/eroeffnungserlebnis.html</ref> | ||
*2020 Contramarque Frankreich - Antikapitalistische Wanderausstellung in Kaufhäusern | *2020 Contramarque Frankreich - Antikapitalistische Wanderausstellung in Kaufhäusern | ||
*2018: Galerie Jalokivi Hannover "HeARTache" Gruppenausstellung | *2018: Galerie Jalokivi Hannover "HeARTache" Gruppenausstellung | ||
*2017: Artkreuzberg, Atelier und Galerienrundgang am Bergmann & Graefekiez, (Berlin DE) <ref>http://artkreuzberg.de/</ref> | *2017: Artkreuzberg, Atelier und Galerienrundgang am Bergmann & Graefekiez, (Berlin DE) <ref>http://artkreuzberg.de/</ref> | ||
*2016: Just.art Gerichtsgalerie Berlin Moabit <ref> http://www.gerichtsgalerie.de/just.art/Ausstellungen_2016/Seiten/Christian_Kammerhofer.html </ref> | *2016: Just.art Gerichtsgalerie Berlin Moabit <ref> http://www.gerichtsgalerie.de/just.art/Ausstellungen_2016/Seiten/Christian_Kammerhofer.html </ref> | ||
*2016: Salon d' automne Colomiers (FR) <ref>http://salonautomnecolomiers.org</ref> | *2016: Salon d' automne Colomiers (FR) <ref>http://salonautomnecolomiers.org</ref> | ||
Zeile 59: | Zeile 61: | ||
*2014: "EinWandZeichnen", Kunstaktion im Rahmen des Schöneweider Art Festivals (Berlin DE) <ref>http://art.petra-scheer.de/einwandzeichnen/</ref> | *2014: "EinWandZeichnen", Kunstaktion im Rahmen des Schöneweider Art Festivals (Berlin DE) <ref>http://art.petra-scheer.de/einwandzeichnen/</ref> | ||
*2014: Kunstauktion "Kunstasyl" im Semperdepot Wien <ref>http://kunstasyl.at/kunstauktion/kammerhofer-christian/</ref> | *2014: Kunstauktion "Kunstasyl" im Semperdepot Wien <ref>http://kunstasyl.at/kunstauktion/kammerhofer-christian/</ref> | ||
*2014: Ausstellung im Aserbaidschanischen Kulturzentrum, Ice Book Gala des RRV 1010 Wien, Bellariastrasse 8 <ref>http://archive.is/YLUA6#selection-351.85-351.101</ref> | *2014: Ausstellung im Aserbaidschanischen Kulturzentrum, Ice Book Gala des RRV 1010 Wien, Bellariastrasse 8 <ref>http://archive.is/YLUA6#selection-351.85-351.101</ref> | ||
*ab 2013: "Wanderausstellung -Smile-" Ein Projekt von World Smile Archive zugunsten von Krankenhäusern. DE/P/A <ref>https://www.behance.net/gallery/16032643/smile-from-Austria-donated-by-Christian-Kammerhofer</ref> | *ab 2013: "Wanderausstellung -Smile-" Ein Projekt von World Smile Archive zugunsten von Krankenhäusern. DE/P/A <ref>https://www.behance.net/gallery/16032643/smile-from-Austria-donated-by-Christian-Kammerhofer</ref> | ||
Zeile 95: | Zeile 96: | ||
*https://www.k-haus.at/de/verein/mitglieder_a-z/?K | *https://www.k-haus.at/de/verein/mitglieder_a-z/?K | ||
{{Normdaten|TYP=p|GND= | {{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=|VIAF=4924155105780076320007|WIKIDATA=Q15794214}} | ||
{{SORTIERUNG:Kammerhofer, Christian}} | {{SORTIERUNG:Kammerhofer, Christian}} | ||
Zeile 104: | Zeile 105: | ||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:Geboren in Hainfeld]] | [[Kategorie:Geboren in Hainfeld]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:ÖsterreichWiki:Von Wikipedia importiert]] |