Heinreichs (Gemeinde Groß Gerungs): Unterschied zwischen den Versionen
de>RoBri K (Änderungen von RoBri (Diskussion) auf die letzte Version von Kroene zurückgesetzt) |
K (Textersetzung - „Kategorie:Wiki:Von Wikipedia importiert“ durch „Kategorie:ÖsterreichWiki:Von Wikipedia importiert“) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Gemeindeteil in Österreich | {{Infobox Gemeindeteil in Österreich | ||
|Name = | |Name = | ||
Zeile 33: | Zeile 32: | ||
|Anmerkungen = | |Anmerkungen = | ||
}} | }} | ||
'''Heinreichs''' ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der | '''Heinreichs''' ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Stadtgemeinde [[Groß Gerungs]] im [[Bezirk Zwettl]] in [[Niederösterreich]]. | ||
== Siedlungsentwicklung == | == Siedlungsentwicklung == | ||
Zum Jahreswechsel 1979/1980 befanden sich in der Katastralgemeinde Heinreichs insgesamt 21 [[Baugrundstück|Bauflächen]] mit 8.104 m² und 7 Gärten auf 1.342 m², 1989/1990 gab es 20 Bauflächen. 1999/2000 war die Zahl der Bauflächen auf 81 angewachsen und 2009/2010 bestanden 47 Gebäude auf 81 Bauflächen.<ref name="bev">[[Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen|BEV]]: ''Regionalinformation 31.12.2018'' auf bev.gv.at ([http://www.bev.gv.at/portal/page?_pageid=713,2669356&_dad=portal&_schema=PORTAL online])</ref> | Zum Jahreswechsel 1979/1980 befanden sich in der Katastralgemeinde Heinreichs insgesamt 21 [[w:Baugrundstück|Bauflächen]] mit 8.104 m² und 7 Gärten auf 1.342 m², 1989/1990 gab es 20 Bauflächen. 1999/2000 war die Zahl der Bauflächen auf 81 angewachsen und 2009/2010 bestanden 47 Gebäude auf 81 Bauflächen.<ref name="bev">[[w:Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen|BEV]]: ''Regionalinformation 31.12.2018'' auf bev.gv.at ([http://www.bev.gv.at/portal/page?_pageid=713,2669356&_dad=portal&_schema=PORTAL online])</ref> | ||
== Bodennutzung == | == Bodennutzung == | ||
Die Katastralgemeinde ist landwirtschaftlich geprägt. 113 Hektar wurden zum Jahreswechsel 1979/1980 landwirtschaftlich genutzt und 43 Hektar waren forstwirtschaftlich geführte Waldflächen. 1999/2000 wurde auf 104 Hektar Landwirtschaft betrieben und 47 Hektar waren als forstwirtschaftlich genutzte Flächen ausgewiesen. Ende 2018 waren 98 Hektar als landwirtschaftliche Flächen genutzt und Forstwirtschaft wurde auf 48 Hektar betrieben.<ref name="bev"></ref> Die durchschnittliche [[Bodenklimazahl]] von Heinreichs beträgt 16,9 (Stand 2010). | Die Katastralgemeinde ist landwirtschaftlich geprägt. 113 Hektar wurden zum Jahreswechsel 1979/1980 landwirtschaftlich genutzt und 43 Hektar waren forstwirtschaftlich geführte Waldflächen. 1999/2000 wurde auf 104 Hektar Landwirtschaft betrieben und 47 Hektar waren als forstwirtschaftlich genutzte Flächen ausgewiesen. Ende 2018 waren 98 Hektar als landwirtschaftliche Flächen genutzt und Forstwirtschaft wurde auf 48 Hektar betrieben.<ref name="bev"></ref> Die durchschnittliche [[w:Bodenklimazahl|Bodenklimazahl]] von Heinreichs beträgt 16,9 (Stand 2010). | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references /> | <references /> | ||
[[Kategorie: | {{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Groß Gerungs}} | ||
[[Kategorie:Groß Gerungs]] | |||
[[Kategorie:Ort im Bezirk Zwettl]] | [[Kategorie:Ort im Bezirk Zwettl]] | ||
[[Kategorie:Katastralgemeinde im Bezirk Zwettl]] | [[Kategorie:Katastralgemeinde im Bezirk Zwettl]] | ||
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde in Niederösterreich]] | [[Kategorie:Ehemalige Gemeinde in Niederösterreich]] | ||
[[Kategorie:ÖsterreichWiki:Von Wikipedia importiert]] |
Aktuelle Version vom 21. Oktober 2024, 07:54 Uhr
Heinreichs (Dorf) Ortschaft Heinreichs Katastralgemeinde Heinreichs | ||
---|---|---|
Ganzseitige Karten48.572514.945833333333 | ||
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Zwettl (ZT), Niederösterreich | |
Gerichtsbezirk | Zwettl | |
Pol. Gemeinde | Groß Gerungs | |
Koordinaten | 48° 34′ 21″ N, 14° 56′ 45″ O48.572514.945833333333740Koordinaten: 48° 34′ 21″ N, 14° 56′ 45″ O | |
Höhe | 740 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 68 (1. Jän. 2022) | |
Fläche d. KG | 1,59107 km² | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 06799 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 24132 | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS |
Heinreichs ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Groß Gerungs im Bezirk Zwettl in Niederösterreich.
Siedlungsentwicklung
Zum Jahreswechsel 1979/1980 befanden sich in der Katastralgemeinde Heinreichs insgesamt 21 Bauflächen mit 8.104 m² und 7 Gärten auf 1.342 m², 1989/1990 gab es 20 Bauflächen. 1999/2000 war die Zahl der Bauflächen auf 81 angewachsen und 2009/2010 bestanden 47 Gebäude auf 81 Bauflächen.[1]
Bodennutzung
Die Katastralgemeinde ist landwirtschaftlich geprägt. 113 Hektar wurden zum Jahreswechsel 1979/1980 landwirtschaftlich genutzt und 43 Hektar waren forstwirtschaftlich geführte Waldflächen. 1999/2000 wurde auf 104 Hektar Landwirtschaft betrieben und 47 Hektar waren als forstwirtschaftlich genutzte Flächen ausgewiesen. Ende 2018 waren 98 Hektar als landwirtschaftliche Flächen genutzt und Forstwirtschaft wurde auf 48 Hektar betrieben.[1] Die durchschnittliche Bodenklimazahl von Heinreichs beträgt 16,9 (Stand 2010).
Einzelnachweise
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 BEV: Regionalinformation 31.12.2018 auf bev.gv.at (online)
Katastralgemeinden: Aigen | Albern | Blumau | Böhmsdorf | Dietmanns | Eggress | Etlas | Etzen | Frauendorf | Freitzenschlag | Griesbach | Großgerungs | Großmeinharts | Haid | Harruck | Häuslern | Heinreichs | Hypolts | Josefsdorf | Kleingundholz | Kleinreinprechts | Kleinwetzles | Kottingnondorf | Marharts | Mühlbach | Nonndorf | Oberkirchen | Oberneustift | Oberrosenauerwaldhäuser | Preinreichs | Schönbichl | Siebenberg | Sitzmanns | Thail | Wendelgraben | Wurmbrand
Ortschaften: Aigen | Albern | Antenfeinhöfe | Blumau | Böhmsdorf | Dietmanns | Egres | Etlas | Etzen | Frauendorf | Freitzenschlag | Griesbach | Groß Gerungs | Groß Meinharts | Haid | Harruck | Häuslern | Heinreichs | Hypolz | Josefsdorf | Kinzenschlag | Klein Gundholz | Klein Reinprechts | Klein Wetzles | Kotting Nondorf | Marharts | Mühlbach | Nonndorf | Ober Neustift | Ober Rosenauerwald | Oberkirchen | Preinreichs | Reitern | Schall | Schönbichl | Siebenberg | Sitzmanns | Thail | Wendelgraben | Wurmbrand
Stadt: Groß Gerungs Dörfer: Aigen | Albern | Böhmsdorf | Dietmanns | Egres | Etzen | Frauendorf | Freitzenschlag | Griesbach | Groß Meinharts | Haid | Harruck | Häuslern | Heinreichs | Hypolz | Klein Gundholz | Klein Reinprechts | Klein Wetzles | Kotting Nondorf | Mühlbach | Nonndorf | Oberkirchen | Preinreichs | Schönbichl | Siebenberg | Sitzmanns | Thail | Wendelgraben | Wurmbrand Häusergruppe: Harruck-Kehrbach Weiler: Etlas | Friesenhof | Kinzenschlag | Raffelshöfe | Reiterhäuser | Zeil Rotten: Blumau | Erlenbach | Hochreith | Marharts | St. Jakob Zerstreute Häuser: Antenfeinhöfe | Eckstall | Gabelhammer | Josefsdorf | Hörans | Ober Neustift | Ober Rosenauerwald | Reitern | Schall | Sonstige Ortslagen: Hausmühle | Hypolzmühle | Preindlmühle | Rosenmayermühle | Zahrlmühle
Zählsprengel: Groß Gerungs | Oberrosenauerwald | Etzen | Hypolz | Klein-Wetzles | Heinreichs | Oberkirchen | Wurmbrand | Mühlbach | Griesbach | Kottingnondorf