173.225
Bearbeitungen
K (15 Versionen: bei Wikipedia vom Löschen bedroht) |
K (Textersetzung - „Kategorie:Wiki:Von Wikipedia importiert“ durch „Kategorie:ÖsterreichWiki:Von Wikipedia importiert“) |
||
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Michael Niedermayer''' (* [[1971]] in [[w:Berlin|Berlin]]) ist österreichischer Elektrotechniker und Multimediasoftware-Entwickler. | |||
'''Michael Niedermayer''' (* [[1971]] in [[Berlin]]) ist | |||
Niedermayer studierte [[Elektrotechnik]] und [[Betriebswirtschaft]] in Berlin und New York. Danach arbeitete als Entwicklungsingenieur bei [[Siemens]] und [[Tyco Electronics]]. Von 2002 bis 2014 war er am [[Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration]] als Leiter der Arbeitsgruppe „Designmethoden“ in der Abteilung „System Design & Integration“. Dort [[Promotion (Doktor)|promovierte]] er über | Niedermayer studierte [[w:Elektrotechnik|Elektrotechnik]] und [[w:Betriebswirtschaft|Betriebswirtschaft]] in Berlin und New York. Danach arbeitete als Entwicklungsingenieur bei [[w:Siemens|Siemens]] und [[w:Tyco Electronics|Tyco Electronics]]. Von 2002 bis 2014 war er am [[w:Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration|Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration]] als Leiter der Arbeitsgruppe „Designmethoden“ in der Abteilung „System Design & Integration“. Dort [[w:Promotion (Doktor)|promovierte]] er über Funksensorik und Kostenmodellierung.<ref>[http://www.izm.fraunhofer.de/de/kontakt/mitarbeiter/sdi/michael_niedermayer.html Mitarbeiterseite beim Fraunhofer IZM]</ref> Seit Ende 2014 arbeitet er wieder für die Firma Siemens im Bereich ''{{lang|en|Corporate Technology}}''.<ref>[http://www.michael-niedermayer.de/de_aboutme.html Über mich]</ref> | ||
Michael Niedermayer ist seit 2001 der aktivste [[FFmpeg]] | Michael Niedermayer ist seit 2001 der aktivste [[w:FFmpeg|FFmpeg-Entwickler]]<ref>[http://lucy.pkh.me/ffstats/authors.html#cumulated_added_lines_of_code_per_author FFmpeg-Quellcodestatistiken: ''Cumulated Added Lines of Code per Author'']</ref>, von 2004 bis 2015 war er Leiter des Projekts.<ref>[http://ffmpeg.org/pipermail/ffmpeg-devel/2015-July/176489.html [FFmpeg-devel] FFmpegs future and resigning as leader]</ref> Seine Personalie führt 2011 zur Abspaltung des [[w:Libav|Libav-Projekts]],<ref>[http://blog.pkh.me/p/13-the-ffmpeg-libav-situation.html The FFmpeg/Libav situation], 30. Juni 2012</ref> welches sich langfristig jedoch nicht durchsetzen konnte.<ref>[https://wiki.debian.org/Debate/libav-provider/ffmpeg Argumente pro FFmpeg im Debian-Wiki]</ref> | ||
Seit 2003 ist er auch Professor an der [[w:Hochschule Ravensburg-Weingarten|Hochschule Ravensburg-Weingarten]].<ref>[https://www.rwu.de/hochschule/personen/niedermi Prof. Dr.-Ing. Michael Niedermeier] abgerufen am 11. November 2020</ref> und seit 2016 an der [[w:Beuth Hochschule für Technik Berlin|Beuth Hochschule für Technik]] in Berlin. | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
Zeile 17: | Zeile 15: | ||
<references /> | <references /> | ||
{{Normdaten|TYP=p|GND=133901378|LCCN=no/2012/ | {{Normdaten|TYP=p|GND=133901378|LCCN=no/2012/046564|VIAF=4868158070721108780000|WIKIDATA=Q20757848}} | ||
{{SORTIERUNG:Niedermayer, Michael}} | {{SORTIERUNG:Niedermayer, Michael}} | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Softwareentwickler]] | ||
[[Kategorie:Österreicher]] | [[Kategorie:Österreicher]] | ||
[[Kategorie:Geboren 1971]] | [[Kategorie:Geboren 1971]] | ||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:ÖsterreichWiki:Von Wikipedia importiert]] | |||