Gebhard Ottacher: Unterschied zwischen den Versionen
K (1 Version importiert: bei Wikipedia vom Löschen bedroht, bzw. Aktualisierung) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Gebhard Ottacher''' (* [[15. Februar]] [[1975]] in [[Spittal an der Drau]]) ist ein österreichischer [[w:Manager (Wirtschaft)|Manager]] und Visionär im [[w:Klima|Klima]]- und im [[w:Bildungssystem in Österreich|Bildungssektor]]. Von 2012 bis 2021 war er in führenden Positionen maßgeblich am Aufbau und Erfolg von [[w:Teach For Austria|Teach For Austria]] - Organisation und Netzwerk für Bildungsfairness - beteiligt. Seit 2022 ist er Managing Direktor des [[Climate Lab]]. Ottacher verfolgt dabei die Vision und das Ziel einer nachhaltigen Transformation des österreichischen Wirtschafts- und Gesellschaftssystems. | |||
'''Gebhard Ottacher''' (* [[15. Februar]] [[1975]] in [[Spittal an der Drau]]) ist ein [[ | |||
== Leben == | == Leben == | ||
Gebhard Ottacher besuchte zunächst die Hauptschule in Spittal an der Drau, bevor er auf Anraten eines engagierten Lehrers in das örtliche Gymnasium wechselte.<ref>[https://www.youtube.com/watch?v=7E5EHGYpSqA ''"Jeder braucht den richtigen Stups"''] In: youtube.com. erLEUCHTEnd erzählt by Doria, Wien 21. April 2021, abgerufen | Gebhard Ottacher besuchte zunächst die Hauptschule in Spittal an der Drau, bevor er auf Anraten eines engagierten Lehrers in das örtliche Gymnasium wechselte.<ref>[https://www.youtube.com/watch?v=7E5EHGYpSqA ''"Jeder braucht den richtigen Stups"''] In: youtube.com. erLEUCHTEnd erzählt by Doria, Wien 21. April 2021, abgerufen 1. Februar 2025</ref> 1995 schloss er die [[w:Handelsakademie|Handelsakademie]] in Spittal mit [[w:Matura|Matura]] ab. Nach dem [[w:Auslandsdienst Österreichs|Auslandszivildienst]] in [[w:Nicaragua|Nicaragua]] studierte er [[w:Wirtschaftsgeschichte|Wirtschaftsgeschichte]] in [[Wien]] und [[w:Perugia|Perugia]] in Italien. Während dieser Zeit war er auch Präsident des Local Committee der internationalen Studierendenorganisation AIESEC in Wien. Danach studierte er in Harvard das Masterprogramm Public Administration als [[w:Joseph Schumpeter|Joseph A. Schumpeter-Fellow]].<ref>[https://medienportal.univie.ac.at/uniview/wissenschaft-gesellschaft/detailansicht/artikel/den-mut-finden-weiterzugehen/?no_cache=1 Den Mut finden, weiterzugehen] In: ''medienportal.univie.ac.at.'' 11. April 2014, abgerufen am 1. Februar 2025 </ref> | ||
Seine Berufslaufbahn startete Gebhard Ottacher 2004 bei [[Booz & Company]] (vormals Booz Allen Hamilton, heute Strategy&) als Strategieberater mit Projekten in | Seine Berufslaufbahn startete Gebhard Ottacher 2004 bei [[w:Strategy&|Booz & Company]] (vormals Booz Allen Hamilton, heute Strategy&) als Strategieberater mit Projekten in Europa, den [[w:Vereinigte Staaten|USA]] und dem [[w:Naher Osten|Nahen Osten]].<ref>[https://www.whatchado.com/de/stories/gebhard-ottacher Interview mit Gebhard Ottacher] In: ''whatchado.com.'' abgerufen am 1. Februar 2025</ref> 2010 beteiligte er sich als Co-Founder am [[w:E-Commerce|E-Commerce]] Start-up Inselsberg. Von 2010 bis 2012 war er als Beteiligungsmanager in der [[w:Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien|Raiffeisen-Holding]] Niederösterreich-Wien tätig. 2012 wechselte er als COO zu Teach For Austria, wo er 2015 zum Co-Geschäftsführer wurde und von 2018 bis 2021 dann als Alleingeschäftsführer fungierte.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000092788698/teach-for-austria-wir-koennen-lebenswege-veraendern Teach for Austria: "Wir können Lebenswege verändern"] In: ''derstandard.at.'' 3. Dezember 2018, abgerufen 1. Februar 2025</ref> In seiner Zeit bei Teach For Austria wurden 440 “Fellows” als Lehrer bzw. Elementarpädagogen in 114 sozioökonomisch benachteiligten Schulen und 29 Kindergärten platziert, die mit ca. 45.000 Kindern und Jugendlichen gearbeitet haben.<ref>[https://www.teachforaustria.at/media/downloads/wirkungsberichte/TFA_Wirkungsbericht_2021_web.pdf TFA Wirkungsbericht 2021]</ref> | ||
Im Rahmen eines [[Sabbatical|Sabbaticals]] befasste er sich 2021/22 mit drängenden Themen unserer Zeit - insbesondere mit der Klima und [[Energiewende]].<ref>[https://midcareerlearning.wordpress.com/ A mid-career learning manifesto]</ref> Seit 2022 ist er Managing Director des Climate Lab in Wien und tritt in dieser Funktion bei zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen sowie in den Medien auf.<ref>[https://brutkasten.com/artikel/climate-lab-gebhard-ottacher Climate Lab: Hub für Klima-Innovationen bekommt neuen Leiter] In; ''brutkasten.com.'' 12. September 2022, abgerufen | Im Rahmen eines [[w:Sabbatical|Sabbaticals]] befasste er sich 2021/22 mit drängenden Themen unserer Zeit - insbesondere mit der Klima und [[w:Energiewende|Energiewende]].<ref>[https://midcareerlearning.wordpress.com/ A mid-career learning manifesto]</ref> Seit 2022 ist er Managing Director des Climate Lab in Wien und tritt in dieser Funktion bei zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen sowie in den Medien auf.<ref>[https://brutkasten.com/artikel/climate-lab-gebhard-ottacher Climate Lab: Hub für Klima-Innovationen bekommt neuen Leiter] In; ''brutkasten.com.'' 12. September 2022, abgerufen 1. Februar 2025</ref> | ||
Seit 2021 ist er Vorstandsmitglied der gemeinnützigen Stiftung Teach For Austria und ist als Lektor an verschiedenen Hochschulen aktiv. Seit 2023 leitet er den Kurs “Der Mensch und sein ökologischer Fußabdruck” an der [[Volkshochschule Alsergrund Währing Döbling|Wiener Volkshochschule]].<ref>[https://www.vhs.at/files/downloads/P9cFuxohlNjKOLgNxkxn2k9G7xnKfJnfTVKA06wr.pdf Vorlesung - Der Mensch und sein ökologischer Fußabdruck] an der Volkshochschule Wien, abgerufen | Seit 2021 ist er Vorstandsmitglied der gemeinnützigen Stiftung Teach For Austria und ist als Lektor an verschiedenen Hochschulen aktiv. Seit 2023 leitet er den Kurs “Der Mensch und sein ökologischer Fußabdruck” an der [[w:Volkshochschule Alsergrund Währing Döbling|Wiener Volkshochschule]].<ref>[https://www.vhs.at/files/downloads/P9cFuxohlNjKOLgNxkxn2k9G7xnKfJnfTVKA06wr.pdf Vorlesung - Der Mensch und sein ökologischer Fußabdruck] an der Volkshochschule Wien, abgerufen 1. Februar 2025</ref> | ||
Ottacher lebt in Wien, ist verheiratet und hat zwei Kinder. | Ottacher lebt in Wien, ist verheiratet und hat zwei Kinder. | ||
Zeile 23: | Zeile 19: | ||
* [https://www.hks.harvard.edu/more/alumni/get-connected/classnotes/summer-2018 Harvard Kennedy School Eintrag] zur 10th Reunion seines Jahrgangs | * [https://www.hks.harvard.edu/more/alumni/get-connected/classnotes/summer-2018 Harvard Kennedy School Eintrag] zur 10th Reunion seines Jahrgangs | ||
* [https://www.kleinezeitung.at/kaernten/kaerntnerdestages/4606365/Kaernter-des-Tages_Er-gibt-Kindern-bessere-Bildungschancen Kärntner des Tages - Eine Chance für Kinder mit schlechten Bildungsvoraussetzungen] In: ''Kleine Zeitung'', 20. Juni 2016, abgerufen | * [https://www.kleinezeitung.at/kaernten/kaerntnerdestages/4606365/Kaernter-des-Tages_Er-gibt-Kindern-bessere-Bildungschancen Kärntner des Tages - Eine Chance für Kinder mit schlechten Bildungsvoraussetzungen] In: ''Kleine Zeitung'', 20. Juni 2016, abgerufen 1. Februar 2025 | ||
* [https://kurier.at/freizeit/leben-liebe-sex/warum-manager-von-der-business-welt-in-den-bildungsbereich-wechseln/401433604 Warum Manager von der Business-Welt in den Bildungsbereich wechseln] In: ''Kurier.at.'' 5. Juli 2021, abgerufen | * [https://kurier.at/freizeit/leben-liebe-sex/warum-manager-von-der-business-welt-in-den-bildungsbereich-wechseln/401433604 Warum Manager von der Business-Welt in den Bildungsbereich wechseln] In: ''Kurier.at.'' 5. Juli 2021, abgerufen 1. Februar 2025 | ||
* [https://www.megabildung.at/eine-einzelne-lehrkraft-kann-so-viel-bewirken-im-interview-mit-gebhard-ottacher/ „Eine einzelne Lehrkraft kann so viel bewirken!“ – Im Interview mit Gebhard Ottacher] In: megabildung.at 6. Dezember 2021, abgerufen | * [https://www.megabildung.at/eine-einzelne-lehrkraft-kann-so-viel-bewirken-im-interview-mit-gebhard-ottacher/ „Eine einzelne Lehrkraft kann so viel bewirken!“ – Im Interview mit Gebhard Ottacher] In: megabildung.at 6. Dezember 2021, abgerufen 1. Februar 2025 | ||
* [https://www.zweimaldreimachtvier.com/podcast-folgen/gebhard-ottacher Podcast: Gebhard Ottacher über die Klimawende, was ein gutes Leben ausmacht und wie wir ins Wirken kommen] In: ''zweimaldreimachtvier.com.'' 30. Oktober 2024, abgerufen | * [https://www.zweimaldreimachtvier.com/podcast-folgen/gebhard-ottacher Podcast: Gebhard Ottacher über die Klimawende, was ein gutes Leben ausmacht und wie wir ins Wirken kommen] In: ''zweimaldreimachtvier.com.'' 30. Oktober 2024, abgerufen 1. Februar 2025 | ||
* [https://www.derstandard.at/story/3000000224653/auf-der-schwierigen-suche-nach-der-zuversicht Podcast - Auf der schwierigen Suche nach der Zuversicht] In: ''derstandard.at.'' 29. Juni, abgerufen | * [https://www.derstandard.at/story/3000000224653/auf-der-schwierigen-suche-nach-der-zuversicht Podcast - Auf der schwierigen Suche nach der Zuversicht] In: ''derstandard.at.'' 29. Juni, abgerufen 1. Februar 2025 | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
Zeile 34: | Zeile 30: | ||
{{SORTIERUNG:Ottacher, Gebhard}} | {{SORTIERUNG:Ottacher, Gebhard}} | ||
[[Kategorie:Wirtschaftshistoriker]] | [[Kategorie:Wirtschaftshistoriker]] | ||
[[Kategorie:Autor]] | [[Kategorie:Autor]] | ||
[[Kategorie:Manager | [[Kategorie:Manager]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Absolvent einer Universität]] | ||
[[Kategorie:Geboren in Spittal an der Drau]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1975]] | [[Kategorie:Geboren 1975]] | ||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:ÖsterreichWiki:Von Wikipedia importiert]] | |||
Version vom 17. Februar 2025, 08:53 Uhr
Gebhard Ottacher (* 15. Februar 1975 in Spittal an der Drau) ist ein österreichischer Manager und Visionär im Klima- und im Bildungssektor. Von 2012 bis 2021 war er in führenden Positionen maßgeblich am Aufbau und Erfolg von Teach For Austria - Organisation und Netzwerk für Bildungsfairness - beteiligt. Seit 2022 ist er Managing Direktor des Climate Lab. Ottacher verfolgt dabei die Vision und das Ziel einer nachhaltigen Transformation des österreichischen Wirtschafts- und Gesellschaftssystems.
Leben
Gebhard Ottacher besuchte zunächst die Hauptschule in Spittal an der Drau, bevor er auf Anraten eines engagierten Lehrers in das örtliche Gymnasium wechselte.[1] 1995 schloss er die Handelsakademie in Spittal mit Matura ab. Nach dem Auslandszivildienst in Nicaragua studierte er Wirtschaftsgeschichte in Wien und Perugia in Italien. Während dieser Zeit war er auch Präsident des Local Committee der internationalen Studierendenorganisation AIESEC in Wien. Danach studierte er in Harvard das Masterprogramm Public Administration als Joseph A. Schumpeter-Fellow.[2]
Seine Berufslaufbahn startete Gebhard Ottacher 2004 bei Booz & Company (vormals Booz Allen Hamilton, heute Strategy&) als Strategieberater mit Projekten in Europa, den USA und dem Nahen Osten.[3] 2010 beteiligte er sich als Co-Founder am E-Commerce Start-up Inselsberg. Von 2010 bis 2012 war er als Beteiligungsmanager in der Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien tätig. 2012 wechselte er als COO zu Teach For Austria, wo er 2015 zum Co-Geschäftsführer wurde und von 2018 bis 2021 dann als Alleingeschäftsführer fungierte.[4] In seiner Zeit bei Teach For Austria wurden 440 “Fellows” als Lehrer bzw. Elementarpädagogen in 114 sozioökonomisch benachteiligten Schulen und 29 Kindergärten platziert, die mit ca. 45.000 Kindern und Jugendlichen gearbeitet haben.[5]
Im Rahmen eines Sabbaticals befasste er sich 2021/22 mit drängenden Themen unserer Zeit - insbesondere mit der Klima und Energiewende.[6] Seit 2022 ist er Managing Director des Climate Lab in Wien und tritt in dieser Funktion bei zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen sowie in den Medien auf.[7]
Seit 2021 ist er Vorstandsmitglied der gemeinnützigen Stiftung Teach For Austria und ist als Lektor an verschiedenen Hochschulen aktiv. Seit 2023 leitet er den Kurs “Der Mensch und sein ökologischer Fußabdruck” an der Wiener Volkshochschule.[8]
Ottacher lebt in Wien, ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Werke
- Gebhard Ottacher: Der Welt ein Zeichen geben - Das Freigeldexperiment von Wörgl 1932/33 (Kiel 2007); Verlag für Sozialökonomie; ISBN 387-998-450-6
Weblinks
- Harvard Kennedy School Eintrag zur 10th Reunion seines Jahrgangs
- Kärntner des Tages - Eine Chance für Kinder mit schlechten Bildungsvoraussetzungen In: Kleine Zeitung, 20. Juni 2016, abgerufen 1. Februar 2025
- Warum Manager von der Business-Welt in den Bildungsbereich wechseln In: Kurier.at. 5. Juli 2021, abgerufen 1. Februar 2025
- „Eine einzelne Lehrkraft kann so viel bewirken!“ – Im Interview mit Gebhard Ottacher In: megabildung.at 6. Dezember 2021, abgerufen 1. Februar 2025
- Podcast: Gebhard Ottacher über die Klimawende, was ein gutes Leben ausmacht und wie wir ins Wirken kommen In: zweimaldreimachtvier.com. 30. Oktober 2024, abgerufen 1. Februar 2025
- Podcast - Auf der schwierigen Suche nach der Zuversicht In: derstandard.at. 29. Juni, abgerufen 1. Februar 2025
Einzelnachweise
- ↑ "Jeder braucht den richtigen Stups" In: youtube.com. erLEUCHTEnd erzählt by Doria, Wien 21. April 2021, abgerufen 1. Februar 2025
- ↑ Den Mut finden, weiterzugehen In: medienportal.univie.ac.at. 11. April 2014, abgerufen am 1. Februar 2025
- ↑ Interview mit Gebhard Ottacher In: whatchado.com. abgerufen am 1. Februar 2025
- ↑ Teach for Austria: "Wir können Lebenswege verändern" In: derstandard.at. 3. Dezember 2018, abgerufen 1. Februar 2025
- ↑ TFA Wirkungsbericht 2021
- ↑ A mid-career learning manifesto
- ↑ Climate Lab: Hub für Klima-Innovationen bekommt neuen Leiter In; brutkasten.com. 12. September 2022, abgerufen 1. Februar 2025
- ↑ Vorlesung - Der Mensch und sein ökologischer Fußabdruck an der Volkshochschule Wien, abgerufen 1. Februar 2025