Benutzer:Karl Gruber/Festival Retz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Lutheraner verschob die Seite Festival Retz nach Benutzer:Lekanyana/Festival Retz: Baustelle) |
(Baustelle) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Baustelle}} | |||
Das Festival Retz "Offene Grenzen" ist ein Festival für Kirchenoper, Kammermusik und Literatur in [[Retz]] - [[Niederösterreich]]. Es findet alljährlich in grenzüberschreitender Partnerschaft mit dem [[:cs:Hudební_festival_Znojmo|Hudbení Festival Znojmo]] und dem [[:cs:Concentus_Moraviae|Concentus Moraviae]] statt. Gemeinsam bespielen die drei Festivals in den Monaten Juni und Juli mehr als 50 Spielstätten dies- und jenseits der österreichischen-tschechischen Grenze und präsentieren dem Publikum dabei mehr als 80 Vorstellungen. | Das Festival Retz "Offene Grenzen" ist ein Festival für Kirchenoper, Kammermusik und Literatur in [[Retz]] - [[Niederösterreich]]. Es findet alljährlich in grenzüberschreitender Partnerschaft mit dem [[:cs:Hudební_festival_Znojmo|Hudbení Festival Znojmo]] und dem [[:cs:Concentus_Moraviae|Concentus Moraviae]] statt. Gemeinsam bespielen die drei Festivals in den Monaten Juni und Juli mehr als 50 Spielstätten dies- und jenseits der österreichischen-tschechischen Grenze und präsentieren dem Publikum dabei mehr als 80 Vorstellungen. |
Version vom 3. November 2018, 10:46 Uhr
![]() |
Dieser Artikel ist im Entstehen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie ÖsterreichWiki.
Solltest du über eine Suchmaschine darauf gestoßen sein, bedenke, dass der Text noch unvollständig sein und Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten kann. Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm am besten Kontakt mit dem Autor auf. |
Das Festival Retz "Offene Grenzen" ist ein Festival für Kirchenoper, Kammermusik und Literatur in Retz - Niederösterreich. Es findet alljährlich in grenzüberschreitender Partnerschaft mit dem Hudbení Festival Znojmo und dem Concentus Moraviae statt. Gemeinsam bespielen die drei Festivals in den Monaten Juni und Juli mehr als 50 Spielstätten dies- und jenseits der österreichischen-tschechischen Grenze und präsentieren dem Publikum dabei mehr als 80 Vorstellungen.