Benutzer:Mö1997/Jugendberatung Waggon: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Mö1997 (Diskussion | Beiträge) (Änderung 89454 von Mö1997 (Diskussion) rückgängig gemacht.) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Bahnhof-Mödling 3434.jpg|mini|Standort des Waggons bis 2015]] | [[Datei:Bahnhof-Mödling 3434.jpg|mini|Standort des Waggons bis 2015]] | ||
Von der NÖ Jugendwohlfahrt als niedrigschwellige Jugendberatung und vom Land NÖ als Jugendsuchtberatungsstelle anerkannt. Familienberatungsstelle lt. Bestimmungen des Familienministeriums.<ref name ="NÖN 36/15"/> | |||
Der erste Waggon wurde unter Bürgermeister [[Harald Lowatschek]] im Jahr 1988 aufgestellt. Zuerst war er nur Wartehaus für die Bushaltestelle. Wurde mehrmals von Vandalen zerstört oder sogar angezündet. 1999 war beabsichtigt, die Waggons zu entfernen. In der Folge wurde der Waggon von Herbert Kratky angekauft und vermietet, wie Blumengeschäft, Elektronikhändler, bis die Jugendberatung einzog. 2004 wurde der Waggon durch zwei Container ergänzt. Ein Verkauf des Waggons blieb erfolglos, so dass sie schließlich durch die Firma Krems-Schrott aus [[Schlöglmühl]] verschrottet wurden.<ref name ="NÖN 36/15">(NÖN Mödling vom 36/2015)</ref> | |||
== Weblinks == | |||
* http://members.aon.at/waggon/ | * http://members.aon.at/waggon/ | ||
* http://www.noen.at/nachrichten/lokales/aktuell/moedling/Eisenbahn-Waggon-zu-verschenken;art2664,628061 | * http://www.noen.at/nachrichten/lokales/aktuell/moedling/Eisenbahn-Waggon-zu-verschenken;art2664,628061 | ||
Zeile 5: | Zeile 9: | ||
* http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20011123_OTS0076/lhstv-onodi-der-waggon-moedling-wird-familienberatungsstelle | * http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20011123_OTS0076/lhstv-onodi-der-waggon-moedling-wird-familienberatungsstelle | ||
* http://www.waggon.at/home/ | * http://www.waggon.at/home/ | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
<nowiki>[[Kategorie:Mödling]]</nowiki> | <nowiki>[[Kategorie:Mödling]]</nowiki> | ||
Aktuelle Version vom 22. November 2015, 19:05 Uhr
Von der NÖ Jugendwohlfahrt als niedrigschwellige Jugendberatung und vom Land NÖ als Jugendsuchtberatungsstelle anerkannt. Familienberatungsstelle lt. Bestimmungen des Familienministeriums.[1]
Der erste Waggon wurde unter Bürgermeister Harald Lowatschek im Jahr 1988 aufgestellt. Zuerst war er nur Wartehaus für die Bushaltestelle. Wurde mehrmals von Vandalen zerstört oder sogar angezündet. 1999 war beabsichtigt, die Waggons zu entfernen. In der Folge wurde der Waggon von Herbert Kratky angekauft und vermietet, wie Blumengeschäft, Elektronikhändler, bis die Jugendberatung einzog. 2004 wurde der Waggon durch zwei Container ergänzt. Ein Verkauf des Waggons blieb erfolglos, so dass sie schließlich durch die Firma Krems-Schrott aus Schlöglmühl verschrottet wurden.[1]
Weblinks
- http://members.aon.at/waggon/
- http://www.noen.at/nachrichten/lokales/aktuell/moedling/Eisenbahn-Waggon-zu-verschenken;art2664,628061
- http://www.noen.at/nachrichten/lokales/aktuell/moedling/Waggons-sind-bald-weg;art2664,534366
- http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20011123_OTS0076/lhstv-onodi-der-waggon-moedling-wird-familienberatungsstelle
- http://www.waggon.at/home/
Einzelnachweise
[[Kategorie:Mödling]]