Stadtgalerie Vöcklabruck: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Stadtgalerie Vöcklabruck''', auch Stadtgalerie im Lebzelterhaus (gegründet 1976) ist ein Ausstellungsgebäude in Vöcklabruck. == Beschreibung ==…“) |
K (Textersetzung - „Kategorie:Regiowiki:Commons-Kennzeichnung“ durch „“) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Stadtgalerie Vöcklabruck''', auch Stadtgalerie im Lebzelterhaus (gegründet | [[Datei:Vöcklabruck Lebzelterhaus Hinterstadt15.jpg|thumb|Lebzelterhaus]] | ||
Die '''Stadtgalerie Vöcklabruck''', auch ''Stadtgalerie im Lebzelterhaus'' (gegründet 1979) sind Ausstellungsräumlichkeiten in dem [[w:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Vöcklabruck|denkmalgeschützten]] Lebzelterhaus in [[Vöcklabruck]], in dem auch die Stadtbibliothek untergebracht ist. | |||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
Zeile 6: | Zeile 7: | ||
== Künstlerischer Leiter == | == Künstlerischer Leiter == | ||
* [[Hansjörg Eiblmayr]], Kulturreferent der Stadt Vöcklabruck (1979 bis 2012) | * [[Hansjörg Eiblmayr]], Kulturreferent der Stadt Vöcklabruck (1979 bis 2012) | ||
* Leitungsteam: [[Manfred Pohn]], [[Peter Lacher|Peter]] und [[Lore Lacher]] und [[Alexander Schmid]] (seit 2012)<ref>[https://www.salzkammergut.at/angebote/ausflugtipps/oesterreich/poi/430010679/stadtgalerie-lebzelterhaus-voecklabruck.html ''Stadtgalerie Lebzelterhaus Vöcklabruck'', in: Webpräsenz von www.salzkammergut.at] abgefragt am 16. Februar 2018<ref> | * Leitungsteam: [[Manfred Pohn]], [[Peter Lacher|Peter]] und [[Lore Lacher]] und [[Alexander Schmid]] (seit 2012)<ref>[https://www.salzkammergut.at/angebote/ausflugtipps/oesterreich/poi/430010679/stadtgalerie-lebzelterhaus-voecklabruck.html ''Stadtgalerie Lebzelterhaus Vöcklabruck'', in: Webpräsenz von www.salzkammergut.at] abgefragt am 16. Februar 2018</ref> | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [http://www.voecklabruck.info/ausstellungen-galerien/ Stadtgalerie im Lebzelterhaus] | * [http://www.voecklabruck.info/ausstellungen-galerien/ Stadtgalerie im Lebzelterhaus] | ||
Zeile 13: | Zeile 14: | ||
<references /> | <references /> | ||
{{Coordinate|NS=48.007616|EW=13.655606|type=landmark|region=AT-4}} | |||
{{SORTIERUNG:Stadtgalerie, Vöcklabruck}} | {{SORTIERUNG:Stadtgalerie, Vöcklabruck}} | ||
[[Kategorie:Kunstgalerie (Oberösterreich)]] | [[Kategorie:Kunstgalerie (Oberösterreich)]] | ||
[[Kategorie:Gegründet 1976]] | [[Kategorie:Gegründet 1976]] | ||
[[Kategorie:Öffentliche Verwaltung]] | [[Kategorie:Öffentliche Verwaltung]] |
Aktuelle Version vom 27. Mai 2024, 10:56 Uhr
Die Stadtgalerie Vöcklabruck, auch Stadtgalerie im Lebzelterhaus (gegründet 1979) sind Ausstellungsräumlichkeiten in dem denkmalgeschützten Lebzelterhaus in Vöcklabruck, in dem auch die Stadtbibliothek untergebracht ist.
Beschreibung
Die Stadtgalerie Vöcklabruck im Lebzelterhaus ist eines der meistbesuchten Ausstellungsgebäude im Bezirk Vöcklabruck. Die Ausstellungen österreichischer und internationaler Künstler wechseln im Monatsrhythmus. Ein Ausstellungsraum steht dem Hausruckviertler Kunstkreis zur Verfügung.
Künstlerischer Leiter
- Hansjörg Eiblmayr, Kulturreferent der Stadt Vöcklabruck (1979 bis 2012)
- Leitungsteam: Manfred Pohn, Peter und Lore Lacher und Alexander Schmid (seit 2012)[1]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgalerie Lebzelterhaus Vöcklabruck, in: Webpräsenz von www.salzkammergut.at abgefragt am 16. Februar 2018
48.00761613.655606Koordinaten: 48° 0′ 27″ N, 13° 39′ 20″ O