Sigismund Eiseler: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(angelegt) |
K (Textersetzung - „{{DEFAULTSORT:“ durch „{{SORTIERUNG:“) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Sigismund Eiseler''' (* im 16. Jahrhundert; † 1587), auch '''Sigismund Eysler''' oder '''Sigismund Eyseler''', war Professor an der [[ | '''Sigismund Eiseler''' (* im 16. Jahrhundert; † 1587), auch '''Sigismund Eysler''' oder '''Sigismund Eyseler''', war Professor an der [[Universität Wien|Wiener Universität]]. | ||
== Herkunft und Familie == | == Herkunft und Familie == | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
<references /> | <references /> | ||
{{ | {{SORTIERUNG:Eiseler Sigismund}} | ||
[[Kategorie:Jurist]] | [[Kategorie:Jurist]] | ||
[[Kategorie:Geboren im 16 Jahrhundert]] | [[Kategorie:Hochschullehrer (Universität Wien)]] | ||
[[Kategorie:Gestorben im 16 Jahrhundert]] | [[Kategorie:Geboren im 16. Jahrhundert]] | ||
[[Kategorie:Gestorben im 16. Jahrhundert]] | |||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:Geschichte (Wien)]] | [[Kategorie:Geschichte (Wien)]] | ||
[[Kategorie:Eiseler (Familie)]] | [[Kategorie:Eiseler (Familie)]] |
Aktuelle Version vom 6. November 2020, 14:11 Uhr
Sigismund Eiseler (* im 16. Jahrhundert; † 1587), auch Sigismund Eysler oder Sigismund Eyseler, war Professor an der Wiener Universität.
Herkunft und Familie
Sigismund Eiseler war einer der Söhne des Bürgermeisters Sebastian Eysler (des Älteren) aus dessen Ehe mit Dorothea.[1]
Leben
Sigismund Eiseler studierte die Rechte (Dr.jur.). 1568 war er Dekan der juridischen Fakultät der Wiener Universität und 1576 ihr Rektor. Er war Lutheraner.
Literatur
- Felix Czeike (Hrsg.): Eiseler Sebastian. In: Historisches Lexikon Wien. Band 2, Kremayr & Scheriau, Wien 1993, ISBN 3-218-00544-2–148. digital
Einzelnachweise
- ↑ vgl. Felix Czeike (Hrsg.): Eiseler Sebastian. In: Historisches Lexikon Wien. Band 2, Kremayr & Scheriau, Wien 1993, ISBN 3-218-00544-2–148.