Leopold Eisenheld: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖsterreichWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Ergänzung Inhalt, Ergänzung Literatur)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Leopold Eisenheld''' (* [[21. August]] [[1887]] [[Stammersdorf]], † [[18. Februar]] [[1973]] ebenda) war der letzte Bürgermeister von [[Stammersdorf]], bevor es am 15. Oktober 1938 zu [[w:Groß-Wien|Groß-Wien]] eingemeindet wurde.
'''Leopold Eisenheld''' (* [[21. August]] [[1887]] [[Stammersdorf]], † [[18. Februar]] [[1973]] ebenda) war der letzte Bürgermeister von [[Stammersdorf]], bevor es am 15. Oktober 1938 in [[w:Groß-Wien|Groß-Wien]] eingemeindet wurde.


==Leben==
==Leben==
Leopold Eisenheld wurde am 21. August 1887 in Stammersdorf geboren. Er war von Beruf Landwirt und auch Mitglied der örtlichen Feuerwehr Stammersdorf. Als im März 1934 in der Zeit des Ständestaates die sozialdemokratischen Bürgermeister des Amtes enthoben wurden, wurde er zum Gemeindeverwalter ernannt. AM 29. Dezember 1934 wurde er zum Bürgermeister gewählt und hatte dieses Amt bis 15. Oktober 1938 inne.
Leopold Eisenheld wurde am 21. August 1887 als Sohn eines Wirtschaftsbesitzers in Stammersdorf geboren. Er war im ersten Weltkrieg eingerückt und kehrte erst 1919 aus russischer Kriegsgefangenenschaft heim. Er war von Beruf Landwirt, verheiratet und hatte 4 Kinder. Er war auch Mitglied der örtlichen Feuerwehr Stammersdorf.<ref>{{ANNO|fws|20|05|1909|9|Freiwillige Feuerwehr Stammersdorf}}</ref> Als im März 1934 in der Zeit des [[w:Ständestaat (Österreich)|Ständestaates]] die sozialdemokratischen Bürgermeister des Amtes enthoben wurden, wurde er zum Gemeindeverwalter ernannt.<ref>{{ANNO|tpw|24|02|1934|1|Die neuen Gemeindeverwalter}}</ref> Am 29. Dezember 1934 wurde er zum Bürgermeister gewählt und hatte dieses Amt bis März 1938 inne.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.dfz21.at/dfz/stammersdorf-80-jahre-bei%E2%80%88wien/|titel=Stammersdorf 80 Jahre bei Wien|abruf=2025-03-08|datum=2018-09-26}}</ref> Er war engagierter Gegner der Verbauung des Bisambergs. Nach dem Krieg kandidierte er für die ÖVP in Wien im 4. Wahlkreis.<ref>{{Literatur|Online=https://www.digital.wienbibliothek.at/wbrobv/periodical/pageview/1691326|Titel=Amtsblatt der Stadt Wien.|Herausgeber=Stadt Wien.|Jahr=1949|Monat=Oktober|Ort=Wien|Tag=18|Nummer=Jahrgang Nr. 81}}</ref>


Er starb am 18 Februar 1938 und ist am [[w:Friedhof Stammersdorf-Ort|Friedhof Stammersdorf-Ort]] (A/8/48) begraben.<ref>{{Verstorbenensuche Wien|Name=JLeopold Eisenheld|Jahr=1973}}</ref>
Er starb am 18. Februar 1973 und ist am [[w:Friedhof Stammersdorf-Ort|Friedhof Stammersdorf-Ort]] (A/8/48) begraben.<ref>{{Verstorbenensuche Wien|Name=Leopold Eisenheld|Jahr=1973}}</ref>


==Würdigung==
==Würdigung==
Am 18. Jänner 1996 wurde durch den Gemeinderatsausschuss für Kultur die Eisenheldgasse im 21 Wiener Gemeindebezirk (KG Stammersdorf) nach Leopold Eisenheld benannt.
Am 18. Jänner 1996 wurde durch den Gemeinderatsausschuss für Kultur die Eisenheldgasse im 21 Wiener Gemeindebezirk (KG Stammersdorf) nach Leopold Eisenheld benannt.
==Literatur==
*{{Literatur |Verlag=Kremayr & Scheriau Orac|Ort=Wien|Titel=Historisches Lexikon Wien|Band=5 Ru-Z|Jahr=2004|ISBN=3-218-00749-6|Autor=[[w:Felix Czeike|Felix Czeike]]|Seiten=313}}
*{{Literatur |Verlag=Kremayr & Scheriau Orac|Ort=Wien|Titel=Historisches Lexikon Wien|Band=6 Ergänzungband|Jahr=2004|ISBN=3-218-00741-0|Autor=[[w:Felix Czeike|Felix Czeike]]|Seiten=50}}
*{{Literatur|Autor=[[w:Raimund Hinkel|Raimund Hinkel]], [[w:Kurt Landsmann|Kurt Landsmann]]|Titel=Floridsdorf von A-Z - Der 21. Bezirk in 1.000 Stichworten|Verlag=Christian Brandstätter|Jahr=1997|Ort=Wien|ISBN=3-85447-724-4|Seiten=51&nbsp;f}}


==Weblinks==
==Weblinks==
* {{WiWi|Leopold Eisenheld||Leopold Eisenheld}}
*{{WiWi|Leopold_Eisenheld||Leopold Eisenheld}}


==Einzelnachweise==
==Einzelnachweise==
<references />
<references />
{{SORTIERUNG:Eisenheld, Leopold}}
[[Kategorie:Bürgermeister (Stammersdorf)]]
[[Kategorie:Begraben am Friedhof Stammersdorf-Ort]]
[[Kategorie:Geboren 1887]]
[[Kategorie:Gestorben 1973]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Österreichische Volkspartei]]

Aktuelle Version vom 16. März 2025, 21:30 Uhr

Leopold Eisenheld (* 21. August 1887 Stammersdorf, † 18. Februar 1973 ebenda) war der letzte Bürgermeister von Stammersdorf, bevor es am 15. Oktober 1938 in Groß-Wien eingemeindet wurde.

Leben

Leopold Eisenheld wurde am 21. August 1887 als Sohn eines Wirtschaftsbesitzers in Stammersdorf geboren. Er war im ersten Weltkrieg eingerückt und kehrte erst 1919 aus russischer Kriegsgefangenenschaft heim. Er war von Beruf Landwirt, verheiratet und hatte 4 Kinder. Er war auch Mitglied der örtlichen Feuerwehr Stammersdorf.[1] Als im März 1934 in der Zeit des Ständestaates die sozialdemokratischen Bürgermeister des Amtes enthoben wurden, wurde er zum Gemeindeverwalter ernannt.[2] Am 29. Dezember 1934 wurde er zum Bürgermeister gewählt und hatte dieses Amt bis März 1938 inne.[3] Er war engagierter Gegner der Verbauung des Bisambergs. Nach dem Krieg kandidierte er für die ÖVP in Wien im 4. Wahlkreis.[4]

Er starb am 18. Februar 1973 und ist am Friedhof Stammersdorf-Ort (A/8/48) begraben.[5]

Würdigung

Am 18. Jänner 1996 wurde durch den Gemeinderatsausschuss für Kultur die Eisenheldgasse im 21 Wiener Gemeindebezirk (KG Stammersdorf) nach Leopold Eisenheld benannt.

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Freiwillige Feuerwehr Stammersdorf. In: Feuerwehr-Signale / Deutschösterreichische Zeitschrift für Feuerwehr- und Rettungswesen / Der Brandschutz. Deutschösterreichische Zeitschrift für Feuerwehr- und Rettungswesen / Der Brandschutz / Der Gasschutz, 20. Mai 1909, S. 9 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/fws
  2. Die neuen Gemeindeverwalter. In: Triestingtaler und Piestingtaler Wochen-Blatt / Triestingtaler und Piestingtaler Wochen-Blatt. Vöslau-Gainfarner Zeitung, 24. Februar 1934, S. 1 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/tpw
  3. Stammersdorf 80 Jahre bei Wien. 26. September 2018, abgerufen am 8. März 2025.
  4.  Stadt Wien. (Hrsg.): Amtsblatt der Stadt Wien.. Nr. Jahrgang Nr. 81, Wien 18. Oktober 1949 (https://www.digital.wienbibliothek.at/wbrobv/periodical/pageview/1691326).
  5. Leopold Eisenheld in der Verstorbenensuche bei friedhoefewien.at