Franz Wallner (1929-2019): Unterschied zwischen den Versionen

K
de>Frank schubert
(Export durchgeführt)
Zeile 7: Zeile 7:


== Leben ==
== Leben ==
Bekannt wurde Wallner für sein jahrzehntelanges freiwilliges Wirken beim Österreichischen Roten Kreuz, Landesverband Niederösterreich, welches zur Etablierung der ersten Rotkreuz-Dienststelle nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]], sowie später der Einführung eines Notarztmittels im Bezirk Lilienfeld beitrug. Beruflich wirkte er als Lehrer in den Gemeinden Ramsau und Hainfeld sowie schließlich als Hauptschuldirektor in [[St. Veit an der Gölsen]]. Von 1955 bis 1990 war Franz Wallner Obmann der ÖVP Hainfeld und in dieser Zeit zeitweise Vizebürgermeister bzw. Stadt- oder Gemeinderat.
Bekannt wurde Wallner für sein jahrzehntelanges freiwilliges Wirken beim Österreichischen Roten Kreuz, Landesverband Niederösterreich, welches zur Etablierung der ersten Rotkreuz-Dienststelle nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]], sowie später der Einführung eines Notarztmittels im Bezirk Lilienfeld beitrug. Er wurde auch Bezirkstellenleiter der Bezirksstelle Hinfeld. Daneben war er auch bei der Freiwilligen Feuerwehr in Hainfeld aktiv.<ref>[http://feuerwehr-hainfeld.at/mannschaft_detail.php?id=10 Franz Wallner] bei der FF Hainfeld] abgerufen am 18. April 2019</ref>
 
Beruflich wirkte er als Lehrer in den Gemeinden Ramsau und Hainfeld sowie schließlich als Hauptschuldirektor in [[St. Veit an der Gölsen]]. Von 1955 bis 1990 war Franz Wallner Obmann der ÖVP Hainfeld und in dieser Zeit zeitweise Vizebürgermeister bzw. Stadt- oder Gemeinderat.


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==