173.252
Bearbeitungen
K (→Leben: tippo) |
K (14 Versionen importiert: bei Wikipedia vom Löschen bedroht, bzw. Aktualisierung) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{Löschantragstext|tag=17|monat=April|jahr=2019|titel=Franz Wallner (Lehrer)|text=dem Gedenkartikel ist keine Relevanz zu entnehmen. Und belegte Relevanz schon gar nicht. --Zxmt<sup>[[Benutzer:Zxmt|Ist das Kunst?]]</sup> 19:26, 17. Apr. 2019 (CEST)}} | {{Löschantragstext|tag=17|monat=April|jahr=2019|titel=Franz Wallner (Lehrer)|text=dem Gedenkartikel ist keine Relevanz zu entnehmen. Und belegte Relevanz schon gar nicht. --Zxmt<sup>[[Benutzer:Zxmt|Ist das Kunst?]]</sup> 19:26, 17. Apr. 2019 (CEST)}} | ||
----</noinclude> | ----</noinclude> | ||
{{Export|RAT|[[User:Karl Gruber|K@rl]] <small>du findest mich aber hauptsächlich im RegiowikiAT</small> 19:27, 17. Apr. 2019 (CEST)}} | {{Export|RAT|[[User:Karl Gruber|K@rl]] <small>du findest mich aber hauptsächlich im RegiowikiAT</small> 19:27, 17. Apr. 2019 (CEST)}} | ||
'''Franz Wallner''' (* [[12. Jänner]] [[1929]] in Friedenstein bei [[Mitterbach am Erlaufsee]], Niederösterreich; † [[14. April]] [[2019]] in [[Hainfeld (Niederösterreich)|Hainfeld]], Niederösterreich) war ein österreichischer Lehrer, [[Österreichisches Rotes Kreuz|Rotkreuzfunktionär]] und Kommunalpolitiker (ÖVP). | '''Franz Wallner''' (* [[12. Jänner]] [[1929]] in Friedenstein bei [[Mitterbach am Erlaufsee]], Niederösterreich; † [[14. April]] [[2019]] in [[Hainfeld (Niederösterreich)|Hainfeld]], Niederösterreich) war ein österreichischer Lehrer, [[Österreichisches Rotes Kreuz|Rotkreuzfunktionär]] und Kommunalpolitiker (ÖVP). | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Bekannt wurde Wallner für sein jahrzehntelanges freiwilliges Wirken beim Österreichischen Roten Kreuz, Landesverband Niederösterreich, welches zur Etablierung der ersten Rotkreuz-Dienststelle nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]], sowie später der Einführung eines Notarztmittels im Bezirk Lilienfeld beitrug. | Bekannt wurde Wallner für sein jahrzehntelanges freiwilliges Wirken beim Österreichischen Roten Kreuz, Landesverband Niederösterreich, welches zur Etablierung der ersten Rotkreuz-Dienststelle nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]], sowie später der Einführung eines Notarztmittels im Bezirk Lilienfeld beitrug. Beruflich wirkte er als Lehrer in den Gemeinden Ramsau und Hainfeld sowie schließlich als Hauptschuldirektor in [[St. Veit an der Gölsen]]. Von 1955 bis 1990 war Franz Wallner Obmann der ÖVP Hainfeld und in dieser Zeit zeitweise Vizebürgermeister bzw. Stadt- oder Gemeinderat. | ||
Beruflich wirkte er als Lehrer in den Gemeinden Ramsau und Hainfeld sowie schließlich als Hauptschuldirektor in [[St. Veit an der Gölsen]]. Von 1955 bis 1990 war Franz Wallner Obmann der ÖVP Hainfeld und in dieser Zeit zeitweise Vizebürgermeister bzw. Stadt- oder Gemeinderat. | |||
== Auszeichnungen == | == Auszeichnungen == | ||
Zeile 15: | Zeile 12: | ||
* Ehrenmitglied des Österreichischen Roten Kreuzes, Landesverband Niederösterreich | * Ehrenmitglied des Österreichischen Roten Kreuzes, Landesverband Niederösterreich | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [https://www.roteskreuz.at/nocache/noe/dienststellen/hainfeld/organisieren/ueber-uns/die-bezirksstelle/geschichte/?sword_list%5B0%5D=verdienst&sword_list%5B1%5D=beim&sword_list%5B2%5D=zivildienstleistende Geschichte der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Hainfeld] | * [https://www.roteskreuz.at/nocache/noe/dienststellen/hainfeld/organisieren/ueber-uns/die-bezirksstelle/geschichte/?sword_list%5B0%5D=verdienst&sword_list%5B1%5D=beim&sword_list%5B2%5D=zivildienstleistende Geschichte der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Hainfeld] | ||
Zeile 26: | Zeile 21: | ||
[[Kategorie:Ehrenbürger in Niederösterreich]] | [[Kategorie:Ehrenbürger in Niederösterreich]] | ||
[[Kategorie:Person (Hainfeld, Niederösterreich)]] | [[Kategorie:Person (Hainfeld, Niederösterreich)]] | ||
[[Kategorie:Österreicher]] | [[Kategorie:Österreicher]] | ||
[[Kategorie:Geboren 1929]] | [[Kategorie:Geboren 1929]] |