Elisabeth von Luxemburg: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|beschreibtElisabetth von Luxemburg (1409-1442). Für eine gleichnamige siehe [[Elisabeth von Luxemburg (1358-1373)]]}}
{{Dieser Artikel|beschreibt Elisabeth von Luxemburg (1409-1442). Für eine gleichnamige Herzogin siehe [[Elisabeth von Luxemburg (1358-1373)]]}}
[[File:Elisabeth von Luxemburg Litho.JPG|thumb|Königin Elisabeth von Ungarn, Lithographie von Josef Kriehuber (1800-1876) aus dem Jahr 1828]]
[[File:Elisabeth von Luxemburg Litho.JPG|thumb|Königin Elisabeth von Ungarn, Lithographie von Josef Kriehuber (1800-1876) aus dem Jahr 1828]]
'''Königin Elisabeth von Ungarn''' (* [[28. Februar]] [[1409]], in [[w:Praha|Prag]], damals [[w:Königreich Böhmen|Königreich Böhmen]]; † [[19. Dezember]] [[1442]], im damaligen [[w:Königreich Ungarn|Königreich Ungarn]])<ref>vgl. Brigitte Hamann (Hrsg.): ''Die Habsburger. Ein biographisches Lexikon'', 1988, S. 85</ref>, besser bekannt als '''Elisabeth von Luxemburg''' oder '''Elisabeth von Böhmen und Ungarn''', war durch ihre Ehe eine [[Habsburger|Herzogin von Österreich]]. Sie darf nicht mit der [[Elisabeth von Luxemburg († 1373)|gleichnamigen Ehefrau]] von [[Albrecht III. (Österreich)|Herzog Albrecht (III.) von Österreich]] ("''Albrecht mit dem Zopfe''") verwechselt werden.
'''Königin Elisabeth von Ungarn''' (* [[28. Februar]] [[1409]], in [[w:Praha|Prag]], damals [[w:Königreich Böhmen|Königreich Böhmen]]; † [[19. Dezember]] [[1442]], im damaligen [[w:Königreich Ungarn|Königreich Ungarn]])<ref>vgl. Brigitte Hamann (Hrsg.): ''Die Habsburger. Ein biographisches Lexikon'', 1988, S. 85</ref>, besser bekannt als '''Elisabeth von Luxemburg''' oder '''Elisabeth von Böhmen und Ungarn''', war durch ihre Ehe eine [[Habsburger|Herzogin von Österreich]]. Sie darf nicht mit der [[Elisabeth von Luxemburg († 1373)|gleichnamigen Ehefrau]] von [[Albrecht III. (Österreich)|Herzog Albrecht (III.) von Österreich]] ("''Albrecht mit dem Zopfe''") verwechselt werden.