Philipp (Kärnten): Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖsterreichWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:FilipSponheim.jpg|thumb|Zeichnung eines Siegels von Herzog Philipp von Kärnten von der Jahrhundertwende]]
[[File:FilipSponheim.jpg|thumb|Zeichnung eines Siegels von Herzog Philipp von Kärnten von der Jahrhundertwende]]
'''Philipp von Spanheim''' (* im 13. Jahrhundert; † [[22. Juli]] [[1279]], in [[Krems an der Donau]]) beziehungsweise '''von Sponheim''', auch '''Philipp von Kärnten''' oder '''Philipp von Salzburg''' war 1247-1257 Elekt des [[Erzstift Salzburg|Erzstiftes Salzburg]], 1254-1279 Graf von Lebenau und 1269-1271 [[w:Patriarchat von Aquileia|Patriarch von Aquileia]] und zeitweise auch nomineller Herzog von Kärnten. Mit ihm starb der Familienzweig der Spanheimer, der über das [[Herzogtum Kärnten]] geherrscht hatte, in "männlicher" Linie aus.
'''Philipp von Spanheim''' (* im 13. Jahrhundert; † [[22. Juli]] [[1279]], in [[Krems an der Donau]]) beziehungsweise '''von Sponheim''', auch '''Philipp von Kärnten''' oder '''Philipp von Salzburg''' war 1247-1257 Elekt des [[Erzstift Salzburg|Erzstiftes Salzburg]], 1254-1279 Graf von Lebenau und 1269-1271 [[w:Patriarchat von Aquileia|Patriarch von Aquileia]] und zeitweise auch nomineller Herzog von Kärnten. Er war der letzte Herzog von Kärnten aus der Familie der Spanheimer. Sein Familienzweig, der fast 2000 Jahre über das [[Herzogtum Kärnten]] geherrscht hatte, starb mit ihm in "männlicher" Linie aus.


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Philipp von Spanheim entstammte einem Zweig der [[Heinrich IV. (Kärnten)#Herkunft und Familie|Grafenfamilie der Spanheimer]], die im Hochmittelalter zu den bedeutenden Adelsfamilien im Reich gezählt hatte. Er war einer der Söhne von [[Bernhard (Kärnten)|Herzog Bernhard von Kärnten]] († 1256) aus dessen Ehe mit Judith (Jutta) († vor 1236), einer Tochter des [[w:Königreich Böhmen|böhmischen Königs]] [[w:Ottokar I. Přemysl|Przemysl Ottokar I.]]  († 1256) und Schwester von dessen Nachfolger  [[w:Wenzel I. (Böhmen)|Wenzel I.]] (†1253).  Er war der jüngere Bruder von [[Ulrich III. (Kärnten)|Herzog Ulrich (III.) von Kärnten]] († 1269). <ref name ="Österr.Geschichte311">vgl. [[w:Heinz Dopsch|Heinz Dopsch]] - [[w:Karl Brunner (Historiker)|Karl Brunner]] - [[w:Maximilian Weltin|Maximilian Weltin]] (Hrsg.): ''Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 311, Stammtafel</ref>
Philipp von Spanheim entstammte einem Zweig der [[Heinrich IV. (Kärnten)#Herkunft und Familie|Grafenfamilie der Spanheimer]], die im Hochmittelalter zu den bedeutenden Adelsfamilien im Reich gezählt hatte. Er war einer der Söhne von [[Bernhard (Kärnten)|Herzog Bernhard von Kärnten]] († 1256) aus dessen Ehe mit Judith (Jutta) († vor 1236), einer Tochter des [[w:Königreich Böhmen|böhmischen Königs]] [[w:Ottokar I. Přemysl|Przemysl Ottokar I.]]  († 1256) und Schwester von dessen Nachfolger  [[w:Wenzel I. (Böhmen)|Wenzel I.]] (†1253).  Er war der jüngere Bruder von [[Ulrich III. (Kärnten)|Herzog Ulrich (III.) von Kärnten]] († 1269).<ref name ="Österr.Geschichte311">vgl. [[w:Heinz Dopsch|Heinz Dopsch]] - [[w:Karl Brunner (Historiker)|Karl Brunner]] - [[w:Maximilian Weltin|Maximilian Weltin]] (Hrsg.): ''Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 311, Stammtafel</ref> Über seine Mutter war er ein Cousin des "[[w:Königreich Böhmen|Böhmenkönig]]" [[Ottokar|Przemysl Ottokar II.]] († 1278)


== Leben ==
== Leben ==
Philipp von Spanheim wurde bereits in jungen Jahren Kanzler des [[w:Königreich Böhmen|böhmischen Königreiches]].<ref name ="Österr.Geschichte369">vgl. [[w:Heinz Dopsch|Heinz Dopsch]] - [[w:Karl Brunner (Historiker)|Karl Brunner]] - [[w:Maximilian Weltin|Maximilian Weltin]] (Hrsg.): ''Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 369</ref> Er brachte es bis zum "Erzbschof von Salzburg" und Patriarchen von Aquileia, war Graf von Lebenau und führte in seinen letzten Jahren nominell den Titel des Herzogs von Kärnten. Indem er für seine beiden kirchlichen Positionen stets den Empfang der dafür nötigen Weihen vermied, wahrte er seinen Anspruch auf seine Nachfolge im Herzogtum Kärnten. Das Verhältnis zu seinem älteren Bruder Ulrich war deshalb meistens sehr angespannt, obwohl die Brüder 1256 einen Vertrag über die Aufteilung ihrer Eigengüter als Angehörige des Hauses Spanheim schlossen.<ref>vgl. [[w:Heinz Dopsch|Heinz Dopsch]] - [[w:Karl Brunner (Historiker)|Karl Brunner]] - [[w:Maximilian Weltin|Maximilian Weltin]] (Hrsg.): ''Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 340f.</ref> 1261 vermittelte sein Cousin, der "[[w:Königreich Böhmen|Böhmenkönig]]" [[Ottokar]] († 1278) einen Ausgleich zwischen Philipp von Spanheim und dem Salzburger Domkapitel.<ref>vgl. [[w:Heinz Dopsch|Heinz Dopsch]] - [[w:Karl Brunner (Historiker)|Karl Brunner]] - [[w:Maximilian Weltin|Maximilian Weltin]] (Hrsg.): ''Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 341f.</ref> Als er aber 1263 vom Papst selbst mit dem Schutz der Salzburger Kirche betraut wurde, ließ er seinen Verwandten Philipp eiskalt fallen.<ref name ="Österr.Geschichte342">vgl. [[w:Heinz Dopsch|Heinz Dopsch]] - [[w:Karl Brunner (Historiker)|Karl Brunner]] - [[w:Maximilian Weltin|Maximilian Weltin]] (Hrsg.): ''Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 342</ref>
Philipp von Spanheim wurde bereits in jungen Jahren Kanzler des [[w:Königreich Böhmen|böhmischen Königreiches]].<ref name ="Österr.Geschichte369">vgl. [[w:Heinz Dopsch|Heinz Dopsch]] - [[w:Karl Brunner (Historiker)|Karl Brunner]] - [[w:Maximilian Weltin|Maximilian Weltin]] (Hrsg.): ''Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 369</ref> Er brachte es bis zum "Erzbschof von Salzburg" und Patriarchen von Aquileia, war Graf von Lebenau und führte in seinen letzten Jahren nominell den Titel des Herzogs von Kärnten. Indem er für seine beiden kirchlichen Positionen stets den Empfang der dafür nötigen Weihen vermied, wahrte er seinen Anspruch auf seine Nachfolge im Herzogtum Kärnten. Das Verhältnis zu seinem älteren Bruder Ulrich war deshalb meistens sehr angespannt, obwohl die Brüder 1256 einen Vertrag über die Aufteilung ihrer Eigengüter als Angehörige des Hauses Spanheim schlossen.<ref>vgl. [[w:Heinz Dopsch|Heinz Dopsch]] - [[w:Karl Brunner (Historiker)|Karl Brunner]] - [[w:Maximilian Weltin|Maximilian Weltin]] (Hrsg.): ''Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 340f.</ref>


== Erzbischof beziehungsweise Elekt von Salzburg ==
== Erzbischof beziehungsweise Elekt von Salzburg ==
Zeile 19: Zeile 19:
Elekt Philipp schloss 1254 mit den Herzögen [[w:Ludwig der Strenge|Ludwig (II.) "''dem Strengen''"]] († um 1294) und [[Heinrich XIII. (Bayern)|Heinrich  (XIII.)]] († um 1290) von [[w:Wittelsbacher|Baiern]]<ref group="A">Die Schreibweise des Landes Bayern mit y wurde erst einige Jahre nach dem [[w:Wiener Kongress|Wiener Kongress]] im 19. Jahrhundert durch einen gesetzlichen Beschluss des damaligen bairischen Königs eingeführt. Da es in diesem Artikel um die Wittelsbacher bzw. um das Mittelalter geht, wird hier die alte Schreibweise mit i verwendet.</ref> den sogenannten ersten Vertrag von [[w:Erharting|Erharting]] (1254), mit dem er den endgültigen Übergang der [[Lebenau|Grafschaft Lebenau]] an das Erzstift Salzburg absicherte. Dafür verzichetete er für das Erzstift auf zahlreiche im [[w:Chiemgau|Chiemgau]] gelegene Lehen und gab damit das Ziel von Erzbischof Eberhard (II.) auf, der versucht hatte, die Herrschaft des Erzstiftes über den Chiemgau bis zum Innbogen auszudehnen. Eine Folge davon war, dass die im Herzogtum Bayern verbliebenen Besitzungen des Erzstiftes, deren Zentrum [[w:Mühldorf am Inn|Mühldorf am Inn]] war, nur mehr Streubesitz waren. Bis 1281 verpfändete er den Herzögen außerdem das Zillertal.<ref name ="Österr.Geschichte371">vgl. [[w:Heinz Dopsch|Heinz Dopsch]] - [[w:Karl Brunner (Historiker)|Karl Brunner]] - [[w:Maximilian Weltin|Maximilian Weltin]] (Hrsg.): ''Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 371</ref>
Elekt Philipp schloss 1254 mit den Herzögen [[w:Ludwig der Strenge|Ludwig (II.) "''dem Strengen''"]] († um 1294) und [[Heinrich XIII. (Bayern)|Heinrich  (XIII.)]] († um 1290) von [[w:Wittelsbacher|Baiern]]<ref group="A">Die Schreibweise des Landes Bayern mit y wurde erst einige Jahre nach dem [[w:Wiener Kongress|Wiener Kongress]] im 19. Jahrhundert durch einen gesetzlichen Beschluss des damaligen bairischen Königs eingeführt. Da es in diesem Artikel um die Wittelsbacher bzw. um das Mittelalter geht, wird hier die alte Schreibweise mit i verwendet.</ref> den sogenannten ersten Vertrag von [[w:Erharting|Erharting]] (1254), mit dem er den endgültigen Übergang der [[Lebenau|Grafschaft Lebenau]] an das Erzstift Salzburg absicherte. Dafür verzichetete er für das Erzstift auf zahlreiche im [[w:Chiemgau|Chiemgau]] gelegene Lehen und gab damit das Ziel von Erzbischof Eberhard (II.) auf, der versucht hatte, die Herrschaft des Erzstiftes über den Chiemgau bis zum Innbogen auszudehnen. Eine Folge davon war, dass die im Herzogtum Bayern verbliebenen Besitzungen des Erzstiftes, deren Zentrum [[w:Mühldorf am Inn|Mühldorf am Inn]] war, nur mehr Streubesitz waren. Bis 1281 verpfändete er den Herzögen außerdem das Zillertal.<ref name ="Österr.Geschichte371">vgl. [[w:Heinz Dopsch|Heinz Dopsch]] - [[w:Karl Brunner (Historiker)|Karl Brunner]] - [[w:Maximilian Weltin|Maximilian Weltin]] (Hrsg.): ''Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 371</ref>


Trotz seiner bedeutenden Erfolge wurde Elekt Philipp 1257 abgesetzt, weil er sich allen päpstlichen Aufforderungen zum Trotz geweigert hatte, die höheren Weihen zu empfangen. Zu seinem Nachfolger wurde sein Suffragan-Bischof Ulrich von Seckau († 1265) gewählt.<ref name ="Österr.Geschichte371"/>
Trotz seiner bedeutenden Erfolge wurde Elekt Philipp 1257 abgesetzt, weil er sich allen päpstlichen Aufforderungen zum Trotz geweigert hatte, die höheren Weihen zu empfangen. Zu seinem Nachfolger wurde sein Suffragan-Bischof Ulrich von Seckau († 1265) gewählt.<ref name ="Österr.Geschichte371"/> 1261 vermittelte sein Cousin, der "[[w:Königreich Böhmen|Böhmenkönig]]" [[Ottokar]] († 1278) einen Ausgleich zwischen Philipp von Spanheim und dem Salzburger Domkapitel.<ref>vgl. [[w:Heinz Dopsch|Heinz Dopsch]] - [[w:Karl Brunner (Historiker)|Karl Brunner]] - [[w:Maximilian Weltin|Maximilian Weltin]] (Hrsg.): ''Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 341f.</ref> Als er aber 1263 vom Papst selbst mit dem Schutz der Salzburger Kirche betraut wurde, ließ er seinen Verwandten Philipp eiskalt fallen. Doch erst 1267 akzeptierte Philipp gegen eine Rente auf Lebenszeit seine Absetzung.<ref name ="Österr.Geschichte342">vgl. [[w:Heinz Dopsch|Heinz Dopsch]] - [[w:Karl Brunner (Historiker)|Karl Brunner]] - [[w:Maximilian Weltin|Maximilian Weltin]] (Hrsg.): ''Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 342</ref>


== Herzog von Kärnten ==
== "Herzog von Kärnten" ==
[[File:PhilippSponheim.jpg|thumb|Wie sein älterer Bruder Ulrich (III.) verwendete Philipp als Herzog von Kärnten ebenfalls das Wappen der früheren Herzöge von Mödling.]]
[[File:PhilippSponheim.jpg|thumb|Wie sein älterer Bruder Ulrich (III.) verwendete Philipp als Herzog von Kärnten ebenfalls das Wappen der früheren Herzöge von Mödling.]]
Dadurch, dass er niemals die für seine kirchlichen Ämter nötigen Weihen empfing, dürfte Philipp versucht haben, seinen Anspruch auf die Nachfolge seines Bruders im Herzogtum Kärnten zu wahren.<ref name ="Österr.Geschichte341">vgl. [[w:Heinz Dopsch|Heinz Dopsch]] - [[w:Karl Brunner (Historiker)|Karl Brunner]] - [[w:Maximilian Weltin|Maximilian Weltin]] (Hrsg.): ''Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 341</ref> Nach einem Diplom von König [[w:Wilhelm von Holland|Wilhelm von Holland]] († 1256) aus dem Jahr 1249, das vermutlich eine Fälschung war und in der neueren Forschung auch für eine solche gehalten wird, hatte dieser als "römischer" König Philipp und seinen Bruder Ulrich (III.) nach dem Tod ihres Vaters Bernhard gemeinsam mit dem Herzogtum Kärnten belehnt und festgelegt, dass diese Belehnung, falls Ulrich ohne Erben sterben sollte, für Philipp weiterhin Gültigkeit besaß, selbst wenn dieser sich inzwischen zum Erzbischof von Salzburg hatte weihen lassen. Als Philipp 1267 endgültig den Titel eines Elekten von Salzburg aufgab und damit auch seine Absetzung als "Erzbischof" akzeptierte, nahm er in der Folge, vielleicht gestützt auf dieses Diplom, den Titel eines "Herren von Kärnten und Krain" an. Etwa um dieses Zeit dürfte Herzog Ulrich (III.) die Echtheit des angeblichen Königsdiploms anerkannt haben und erklärte sich bereit, das gesamte väterliche Erbe zu teilen. 1968 überzeugte der "Böhmenkönig" Ottokar Herzog Ulrich jedoch davon, dass Philipp ihn mit einer gefälschten Urkunde getäuscht hatte, worauf der Herzog ihn zu Ende des Jahres mit dem "Poděbrader Vermächtnis" zum Erben aller seiner Länder machte.<ref name ="Österr.Geschichte342">vgl. [[w:Heinz Dopsch|Heinz Dopsch]] - [[w:Karl Brunner (Historiker)|Karl Brunner]] - [[w:Maximilian Weltin|Maximilian Weltin]] (Hrsg.): ''Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 342</ref>


Nach dem Tod von Herzog Ulrich behauptete sich König Ottokar im Herzogtum Kärnten und auf der Mark Krain als Ulrichs Nachfolger. Zunächst versuchte er Philipp mit der Würde des Patriarchen von Aquileia zu entschädigen. Als es diesem aber nicht gelang, dafür die päpstliche Anerkennung zu erhalten und 1269-1271 einen Kampf um das Herzogtum Kärnten gegen Ottokar führte, vertrieb dieser ihn aus dem Patriarchat von Aquileia und übernahm dort zeitweise selbst die Macht. 1272 musste sich Philipp Ottokar unterwerfen und wurde von ihm mit dem Titel eines ewigen Vikars von Kärnten symbolisch abgefunden. Auch die Wahl des Grafen Rudolf (IV.) von Habsburg zum "römischen" König und König Ottokars Sturz brachte für Philipp keine wirkliche Wende. 1275 wurde er zwar von König Rudolf als Herzog von Kärnten eingesetzt, der im Folgejahr auch alle Gelübde, zu denen Ottokar Philipp bei seiner Unterwerfung 1272 gezwungen hatte, für ungültig erklären, doch durfte er das Herzogtum letztlich nicht in Besitz nehmen und verbrachte seine letzten Lebensjahre als "Pensionär" der [[Habsburger]] in Krems.<ref name ="Österr.Geschichte343">vgl. [[w:Heinz Dopsch|Heinz Dopsch]] - [[w:Karl Brunner (Historiker)|Karl Brunner]] - [[w:Maximilian Weltin|Maximilian Weltin]] (Hrsg.): ''Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 343</ref>
== Erinnerungen an Elekt Philipp von Salzburg ==
[[Krems an der Donau]]: An Philipp erinnert im Chor der Kremser Minoritenkirche ein gemalter Epitaph.<ref name ="Österr.Geschichte343"/>
== Literatur ==
== Literatur ==
* [[w:Heinz Dopsch|Heinz Dopsch]]: ''Philipp v. Spanheim''. In: ''Neue Deutsche Biographie (NDB)''. Duncker & Humblot, Berlin 2001. ISBN 3-428-00201-6. Bd. 20, S. 380f. [https://daten.digitale-sammlungen.de/0001/bsb00016338/images/index.html?seite=394 digital]
* [[w:Heinz Dopsch|Heinz Dopsch]]: ''Philipp v. Spanheim''. In: ''Neue Deutsche Biographie (NDB)''. Duncker & Humblot, Berlin 2001. ISBN 3-428-00201-6. Bd. 20, S. 380f. [https://daten.digitale-sammlungen.de/0001/bsb00016338/images/index.html?seite=394 digital]

Version vom 11. September 2022, 15:50 Uhr

Zeichnung eines Siegels von Herzog Philipp von Kärnten von der Jahrhundertwende

Philipp von Spanheim (* im 13. Jahrhundert; † 22. Juli 1279, in Krems an der Donau) beziehungsweise von Sponheim, auch Philipp von Kärnten oder Philipp von Salzburg war 1247-1257 Elekt des Erzstiftes Salzburg, 1254-1279 Graf von Lebenau und 1269-1271 Patriarch von Aquileia und zeitweise auch nomineller Herzog von Kärnten. Er war der letzte Herzog von Kärnten aus der Familie der Spanheimer. Sein Familienzweig, der fast 2000 Jahre über das Herzogtum Kärnten geherrscht hatte, starb mit ihm in "männlicher" Linie aus.

Herkunft und Familie

Philipp von Spanheim entstammte einem Zweig der Grafenfamilie der Spanheimer, die im Hochmittelalter zu den bedeutenden Adelsfamilien im Reich gezählt hatte. Er war einer der Söhne von Herzog Bernhard von Kärnten († 1256) aus dessen Ehe mit Judith (Jutta) († vor 1236), einer Tochter des böhmischen Königs Przemysl Ottokar I. († 1256) und Schwester von dessen Nachfolger Wenzel I. (†1253). Er war der jüngere Bruder von Herzog Ulrich (III.) von Kärnten († 1269).[1] Über seine Mutter war er ein Cousin des "Böhmenkönig" Przemysl Ottokar II. († 1278)

Leben

Philipp von Spanheim wurde bereits in jungen Jahren Kanzler des böhmischen Königreiches.[2] Er brachte es bis zum "Erzbschof von Salzburg" und Patriarchen von Aquileia, war Graf von Lebenau und führte in seinen letzten Jahren nominell den Titel des Herzogs von Kärnten. Indem er für seine beiden kirchlichen Positionen stets den Empfang der dafür nötigen Weihen vermied, wahrte er seinen Anspruch auf seine Nachfolge im Herzogtum Kärnten. Das Verhältnis zu seinem älteren Bruder Ulrich war deshalb meistens sehr angespannt, obwohl die Brüder 1256 einen Vertrag über die Aufteilung ihrer Eigengüter als Angehörige des Hauses Spanheim schlossen.[3]

Erzbischof beziehungsweise Elekt von Salzburg

Nach dem Tod von Erzbischof Eberhard (II.) von Salzburg († 1246) wurde Philipp von Spanheim von den Salzburger Domherren und Ministerialen zu dessen Nachfolger gewählt. Papst Innozenz IV. († 1254) weigerte sich zunächst die Wahl anzuerkennen und ernannte Anfang des Jahres 1247 Burkhart von Ziegenhain († im August 1247), den Kanzler des "römischen" Königs Heinrich (IV.) Raspe († Februar 1247) zum neuen Erzbischof. Nach dessen plötzlichen Tod auf seiner Reise nach Salzburg, wechselte Philipp von Spanheim auf die päpstliche Seite, womit er sich die päpstliche Unterstützung sicherte. Dank militärischer Erfolge, mit denen er die Politik seines Vorgängers Eberhard (II.) weiterführte und das geschlossene Herrschaftsgebiet der Salzburger Kirche wesentlich vergrößerte, behauptete er sich in der Folge als Erzbischof von Salzburg behaupten.[2]

Da Herzog Friedrich (II.) von Österreich ("Friedrich der Streitbare") († 1246) die Lehensoberhoheit der Salzburger Kirche schriftlich anerkannt hatte, behandelte Elekt Philipp nach Herzog Friedrichs Tod das obere Ennstal als Lehen der Salzburger Kirche. Er sicherte sich dort wichtige Burgen und schloss ein Bündnis mit den steirischen Grafen von Pfannberg und Dienstverträge mit steirischen Ministerialenfamilien[A 1]. 1250 besetzte er das gesamte obere Ennstal zwischen dem Mandlingpass und dem Schoberpass mit Rottenmann, einer damals wichtigen Mautstelle, und Aussee, damals ein wichtiges Zentrum der Salzproduktion.[2] Diese für die Salzburger Kirche bedeutenden Gebietsgewinne konnten jedoch nicht lange gehalten werden. Nachdem sie zunächst vom "Ungarnkönig" Bela († um 1270) besetzt worden waren, fielen sie schließlich an die Habsburger, nachdem Graf Albrecht (V.) von Habsburg († 1308) zum Herzog von Österreich und Steier aufgestiegen war. Der Mandlingpass bildeten in den Jahren danach die Landesgrenze zwischen dem Erzstift und den beiden Herzogtümern, auch wenn die Erzbischöfe von Salzburg bis ins 14. Jahrhundert auf ihrer Lehenshoheit über die Grafschaft im Ennstal bestanden.[4]

Wegen der politischen Gegnerschaft mit Elekt Philipp ermächtigte Kaiser Friedrich II. († 1250) den Grafen Meinhard I. von Görz († 1258), den er im Herbst 1249 als seinen Statthalter in den Herzogtümern Österreich und Steier eingesetzt hatte, dazu, alle Güter und Besitzungen des Erzstiftes Salzburg in den Herzogtümern Steier und Kärnten sowie auf der Mark Krain einzuziehen. Daraufhin erklärte dieser dem Elekten gemeinsam mit seinem Schwiegervater Graf Albert (III.) von Tirol († 1253) den Krieg. Dieser war mit Gräfin Uta von Lechsgemünd († um/nach 1253) verheiratet, die Ansprüche auf die Herrschaft Matrei und die Grafschaft Mittersill besaß, die unter Erzbischof Eberhard (II.) unter die Herrschaft der Salzburger Kirche gekommen waren. Bei der Belagerung von Greifenburg, das damals der einzige Stützpunkt der Herzöge von Kärnten in Oberkärnten war, wurden beide jedoch von Elekt Philipp und seinem Bruder, Herzog Ulrich (III.), überrascht und erlitten eine vernichtende Niederlage. Im Frieden von Lieserhofen (27. Dezember 1252) mussten Graf Albert (III.) nur auf die Herrschaft Matrei und die Grafschaft Mittersill verzichten und seine Enkel Meinhard († um 1295) und Albert († um 1304) dem Elekten als Geisel überlassen. Neben enormen Zahlungen mussten er und sein Schwiegersohn dem Elekten außerdem zahlreiche Burgen und Gütern verpfänden. Dadurch eröffneten sich für die Salzburger Kirche eine durchaus reelle Möglichkeit, ihre Herrschaft auf Dauer über weite Gebiete von Oberkärnten auszudehnen und einen richtigen "Pass-Staat" nördlich und südlich der Tauern zu errichten. Doch letztlich gingen die meisten "Erwerbungen" als Folge dieses Vertrages dem Erzstift bald wieder verloren. Für längere Zeit konnte nur die Salzburger Lehenshoheit über die Burgen von Lienz, Virgen, Oberdrauburg und Lind gehalten werden.[5]

Ein bleibender Erfolg für die Salzburger Kirche gelang Elekt Philipp, als er nach dem Tod von Herzog Friedrich (II.) "dem Streitbaren" die Grafschaftsrechte im Lungau einzog und diesen so auf Kosten des Herzogtums Kärnten dauerhaft der Herrschaft seines Erzstiftes unterstellte. 1259 zwang er außerdem die beiden letzten Grafen von Plain Konrad und Otto zum Verzicht auf einen großen Teil ihres Erbes im Pinzgau, das ihnen nach dem Tod ihres Onkels Luitold zugefallen war. Während er die Lehen "inner Gebirg" einzog, belehnte er sie mit den Gerichts- und Vogteirechte auf den erzbischöflichen Besitzungen in der Stadt Laufen. Dafür aber mussten sie ihm alle Lehensgüter und ihren Eigenbesitz in der Reichslandschaft Baiern[A 2] verpfänden. Damit bereitete er den Erwerb der "Grafschaft Plain" mit den Gerichten von Plain, Staufeneck, Raschenberg, Saaldorf und Petting sowie der "Grafschaft im Kuchltal", dem Salzachtal zwischen der Stadt Salzburg und Golling vor, die nach dem Tod der beiden Grafen in der Schlacht bei Staatz (Juni 1260) durchgeführt wurde. Ihre Dienstleuten, deren Anführer die Herren von Oberndorf und Staufeneck waren, schlossen sich den Ministerialen der Salzburger Kirche an.[5] Trotzdem sollte es noch viele Jahre dauern, bis es seinen Nachfolgern gelang, die Gerichtsbezirke Staufeneck und Saaldorf und die "Grafschaft im Kuchltal" mit Grafengaden, die bis 1304 an die Herren von Gutrat verliehen war, tatsächlich zu erwerben und ihrer unmittelbaren Verwaltung zu unterstellen.[6]

Elekt Philipp schloss 1254 mit den Herzögen Ludwig (II.) "dem Strengen" († um 1294) und Heinrich (XIII.) († um 1290) von Baiern[A 3] den sogenannten ersten Vertrag von Erharting (1254), mit dem er den endgültigen Übergang der Grafschaft Lebenau an das Erzstift Salzburg absicherte. Dafür verzichetete er für das Erzstift auf zahlreiche im Chiemgau gelegene Lehen und gab damit das Ziel von Erzbischof Eberhard (II.) auf, der versucht hatte, die Herrschaft des Erzstiftes über den Chiemgau bis zum Innbogen auszudehnen. Eine Folge davon war, dass die im Herzogtum Bayern verbliebenen Besitzungen des Erzstiftes, deren Zentrum Mühldorf am Inn war, nur mehr Streubesitz waren. Bis 1281 verpfändete er den Herzögen außerdem das Zillertal.[7]

Trotz seiner bedeutenden Erfolge wurde Elekt Philipp 1257 abgesetzt, weil er sich allen päpstlichen Aufforderungen zum Trotz geweigert hatte, die höheren Weihen zu empfangen. Zu seinem Nachfolger wurde sein Suffragan-Bischof Ulrich von Seckau († 1265) gewählt.[7] 1261 vermittelte sein Cousin, der "Böhmenkönig" Ottokar († 1278) einen Ausgleich zwischen Philipp von Spanheim und dem Salzburger Domkapitel.[8] Als er aber 1263 vom Papst selbst mit dem Schutz der Salzburger Kirche betraut wurde, ließ er seinen Verwandten Philipp eiskalt fallen. Doch erst 1267 akzeptierte Philipp gegen eine Rente auf Lebenszeit seine Absetzung.[9]

"Herzog von Kärnten"

Wie sein älterer Bruder Ulrich (III.) verwendete Philipp als Herzog von Kärnten ebenfalls das Wappen der früheren Herzöge von Mödling.

Dadurch, dass er niemals die für seine kirchlichen Ämter nötigen Weihen empfing, dürfte Philipp versucht haben, seinen Anspruch auf die Nachfolge seines Bruders im Herzogtum Kärnten zu wahren.[10] Nach einem Diplom von König Wilhelm von Holland († 1256) aus dem Jahr 1249, das vermutlich eine Fälschung war und in der neueren Forschung auch für eine solche gehalten wird, hatte dieser als "römischer" König Philipp und seinen Bruder Ulrich (III.) nach dem Tod ihres Vaters Bernhard gemeinsam mit dem Herzogtum Kärnten belehnt und festgelegt, dass diese Belehnung, falls Ulrich ohne Erben sterben sollte, für Philipp weiterhin Gültigkeit besaß, selbst wenn dieser sich inzwischen zum Erzbischof von Salzburg hatte weihen lassen. Als Philipp 1267 endgültig den Titel eines Elekten von Salzburg aufgab und damit auch seine Absetzung als "Erzbischof" akzeptierte, nahm er in der Folge, vielleicht gestützt auf dieses Diplom, den Titel eines "Herren von Kärnten und Krain" an. Etwa um dieses Zeit dürfte Herzog Ulrich (III.) die Echtheit des angeblichen Königsdiploms anerkannt haben und erklärte sich bereit, das gesamte väterliche Erbe zu teilen. 1968 überzeugte der "Böhmenkönig" Ottokar Herzog Ulrich jedoch davon, dass Philipp ihn mit einer gefälschten Urkunde getäuscht hatte, worauf der Herzog ihn zu Ende des Jahres mit dem "Poděbrader Vermächtnis" zum Erben aller seiner Länder machte.[9]

Nach dem Tod von Herzog Ulrich behauptete sich König Ottokar im Herzogtum Kärnten und auf der Mark Krain als Ulrichs Nachfolger. Zunächst versuchte er Philipp mit der Würde des Patriarchen von Aquileia zu entschädigen. Als es diesem aber nicht gelang, dafür die päpstliche Anerkennung zu erhalten und 1269-1271 einen Kampf um das Herzogtum Kärnten gegen Ottokar führte, vertrieb dieser ihn aus dem Patriarchat von Aquileia und übernahm dort zeitweise selbst die Macht. 1272 musste sich Philipp Ottokar unterwerfen und wurde von ihm mit dem Titel eines ewigen Vikars von Kärnten symbolisch abgefunden. Auch die Wahl des Grafen Rudolf (IV.) von Habsburg zum "römischen" König und König Ottokars Sturz brachte für Philipp keine wirkliche Wende. 1275 wurde er zwar von König Rudolf als Herzog von Kärnten eingesetzt, der im Folgejahr auch alle Gelübde, zu denen Ottokar Philipp bei seiner Unterwerfung 1272 gezwungen hatte, für ungültig erklären, doch durfte er das Herzogtum letztlich nicht in Besitz nehmen und verbrachte seine letzten Lebensjahre als "Pensionär" der Habsburger in Krems.[11]

Erinnerungen an Elekt Philipp von Salzburg

Krems an der Donau: An Philipp erinnert im Chor der Kremser Minoritenkirche ein gemalter Epitaph.[11]

Literatur

Weblinks

 Philipp von Kärnten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. vgl. Heinz Dopsch - Karl Brunner - Maximilian Weltin (Hrsg.): Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 311, Stammtafel
  2. 2,0 2,1 2,2 vgl. Heinz Dopsch - Karl Brunner - Maximilian Weltin (Hrsg.): Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 369
  3. vgl. Heinz Dopsch - Karl Brunner - Maximilian Weltin (Hrsg.): Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 340f.
  4. vgl. Heinz Dopsch - Karl Brunner - Maximilian Weltin (Hrsg.): Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 369f.
  5. 5,0 5,1 vgl. Heinz Dopsch - Karl Brunner - Maximilian Weltin (Hrsg.): Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 370
  6. vgl. Heinz Dopsch - Karl Brunner - Maximilian Weltin (Hrsg.): Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 370f.
  7. 7,0 7,1 vgl. Heinz Dopsch - Karl Brunner - Maximilian Weltin (Hrsg.): Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 371
  8. vgl. Heinz Dopsch - Karl Brunner - Maximilian Weltin (Hrsg.): Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 341f.
  9. 9,0 9,1 vgl. Heinz Dopsch - Karl Brunner - Maximilian Weltin (Hrsg.): Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 342
  10. vgl. Heinz Dopsch - Karl Brunner - Maximilian Weltin (Hrsg.): Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 341
  11. 11,0 11,1 vgl. Heinz Dopsch - Karl Brunner - Maximilian Weltin (Hrsg.): Österreichische Geschichte 1122–1278, 1999, S. 343

Anmerkungen

  1. Die Ministerialen, auch als "Dienstadel" bezeichnet, bildeten im Mittelalter innerhalb des "niederen" Adels eine eigene Gruppe. Ursprünglich "Unfreie", waren sie durch ein Dienst- oder Lehnsverhältnis in den "niederen" Adel aufgestiegen, im Unterschied zu den "edelfreien" oder "hochfreien" Adelsfamilien
  2. Die Schreibweise des Landes Bayern mit y wurde erst einige Jahre nach dem Wiener Kongress im 19. Jahrhundert durch einen gesetzlichen Beschluss des damaligen Königs eingeführt. Da es um das "Stammesherzogtum" bzw. um das Mittelalter geht, wird in diesem Artikel die Schreibung mit i verwendet.
  3. Die Schreibweise des Landes Bayern mit y wurde erst einige Jahre nach dem Wiener Kongress im 19. Jahrhundert durch einen gesetzlichen Beschluss des damaligen bairischen Königs eingeführt. Da es in diesem Artikel um die Wittelsbacher bzw. um das Mittelalter geht, wird hier die alte Schreibweise mit i verwendet.
Wikipedia logo v3.svg
Überregionale Aspekte dieses Themas werden auch in der Wikipedia unter dem Titel Philipp von Spanheim behandelt.
Hier im ÖsterreichWiki befinden sich Informationen sowie Ergänzungen, die zusätzlich von regionaler Bedeutung sind (siehe Mitarbeit).