Marchwart III. (Karantanien): Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:


== Leben ==
== Leben ==
Marchwart besaß Einfluss im Gebiet um [[w:Landshut|Landshut]]. Außerdem war er im letzten Drittel des 10. Jahrhunderts Graf im Ennstal und um [[Judenburg]] sowie Graf an der mittleren Mur im alten Ostland ("''in plaga orientali''"). Nicht geklärt ist, ob er Einfluss um [[Leoben]] und im Mürztal hatte, wo ebenfalls Grafschaften im Frühmittelalter namentlich genannt sind. In der unteren Steiermark ist er als Nachbar eines Grafen Wilhelm belegt, dessen Familie eine ähnliche Machtposition wie die [[Heinrich III. (Kärnten)#Herkunft und Familie|Familie der Eppensteiner]] auf dem Areal des heutigen Bundeslandes Kärnten aufbauen konnte. Er dürfte noch im 10. Jahrhundert verstorben sein.<ref name ="Österr.Geschichte139/>
Marchwart besaß Einfluss im Gebiet um [[w:Landshut|Landshut]]. Außerdem war er im letzten Drittel des 10. Jahrhunderts Graf im Ennstal und um [[Judenburg]] sowie Graf an der mittleren Mur im alten Ostland ("''in plaga orientali''"). Nicht geklärt ist, ob er Einfluss um [[Leoben]] und im Mürztal hatte, wo ebenfalls Grafschaften im Frühmittelalter namentlich genannt sind. In der unteren Steiermark ist er als Nachbar eines Grafen Wilhelm belegt, dessen Familie eine ähnliche Machtposition wie die [[Heinrich III. (Kärnten)#Herkunft und Familie|Familie der Eppensteiner]] auf dem Areal des heutigen Bundeslandes Kärnten aufbauen konnte. Er dürfte noch im 10. Jahrhundert verstorben sein.<ref name ="Österr.Geschichte139>vgl. dazu [[w:Karl Brunner (Historiker)|Karl Brunner]]: ''Herzogtümer und Marken'', 1994, S. 139</ref>


== Literatur ==
== Literatur ==
49.753

Bearbeitungen