173.252
Bearbeitungen
(35cm stark = 35cm dick (oder soll es heißen 35cm breit?) |
K (→Einleitung: es werden 35 mm sein) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Der Erbauer Wolfgang Reitperger lebte in der damaligen Holzgasse, heute [[Liste der Straßen in Mödling#E|Elisabethstraße 11]], und war lange Jahre Ratsherr in Mödling und in den Jahren 1584 und 1585 Marktrichter des Ortes. | Der Erbauer Wolfgang Reitperger lebte in der damaligen Holzgasse, heute [[Liste der Straßen in Mödling#E|Elisabethstraße 11]], und war lange Jahre Ratsherr in Mödling und in den Jahren 1584 und 1585 Marktrichter des Ortes. | ||
Im Laufe des 19. Jahrhunderts verfiel die Kapelle. Um das Jahr 1904 wurde der Protestantenstein beim Bau der [[w:k.u.k. Technische Militärakademie|k.u.k. Technische Militärakademie]], wo auch die Straße verlegt wurde, abgerissen. Die etwa 35 | Im Laufe des 19. Jahrhunderts verfiel die Kapelle. Um das Jahr 1904 wurde der Protestantenstein beim Bau der [[w:k.u.k. Technische Militärakademie|k.u.k. Technische Militärakademie]], wo auch die Straße verlegt wurde, abgerissen. Die etwa 35 mm starke Steinplatte wurde in den heutigen [[Museum Mödling|Museumspark]] verbracht. Im Jahr 2001 wurde diese Tafel auf Initiative von ''Hans Kretz'' und dem damaligen Bürgermeister [[Harald Lowatschek]] am Standort rechts der [[w:Evangelische Pfarrkirche Mödling|Evangelische Pfarrkirche]] angebracht. | ||
== Quelle und Beleg == | == Quelle und Beleg == |