173.226
Bearbeitungen
K (→Einleitung) |
K (→Herstellung) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
== Herstellung == | == Herstellung == | ||
Der | Der Stin-Styrian Gin besteht aus 28 Botanicals (pflanzliche Zutaten), wobei [[Wacholder]], Apfel, Holunder, Orangen- und Zitronen-[[Zesten]] zu den Hauptzutaten gehören. | ||
Die Zutaten werden in Alkohol aus Mais für mehrere Tage mazeriert und anschließend destilliert. Nach der Destillation erfolgt die Herabsetzung des Alkoholgehalts mittels steirischem Quellwasser.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.stin.at/ |titel=STIN-Styrian Gin |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2020-03-30 |sprache=}}</ref> Destilliert wird in kleinen Chargen im Kupferkessel. Die Flasche ist mit einem Naturkorken verschlossen, dieser wird mittels Schnur gesichert. Zusätzlich wird der Gin noch mit dem Logo versiegelt.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://giniousbar.com/stin-gin/ |titel=Giniousbar |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2020-04-02 |sprache=}}</ref> | Die Zutaten werden in Alkohol aus Mais für mehrere Tage mazeriert und anschließend destilliert. Nach der Destillation erfolgt die Herabsetzung des Alkoholgehalts mittels steirischem Quellwasser.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.stin.at/ |titel=STIN-Styrian Gin |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2020-03-30 |sprache=}}</ref> Destilliert wird in kleinen Chargen im Kupferkessel. Die Flasche ist mit einem Naturkorken verschlossen, dieser wird mittels Schnur gesichert. Zusätzlich wird der Gin noch mit dem Logo versiegelt.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://giniousbar.com/stin-gin/ |titel=Giniousbar |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2020-04-02 |sprache=}}</ref> | ||
== Sorten == | == Sorten == |