173.299
Bearbeitungen
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
== Bauwerke == | == Bauwerke == | ||
Die 1787–1788 auf Anordnung Kaiser [[w:Joseph II.|Josefs II.]] als Ersatz für eine ältere, baufällige Kirche errichtete [[w:Pfarrkirche Erdberg (Poysdorf)|Pfarrkirche von Erdberg]] steht ebenso wie der dazugehörige [[Pfarrhaus|Pfarrhof]] unter [[Denkmalschutz]]. In der Ortsmitte steht ein Pfeilerbildstock mit volkstümlich [[barock]] | Die 1787–1788 auf Anordnung Kaiser [[w:Joseph II.|Josefs II.]] als Ersatz für eine ältere, baufällige Kirche errichtete [[w:Pfarrkirche Erdberg (Poysdorf)|Pfarrkirche von Erdberg]] steht ebenso wie der dazugehörige [[w:Pfarrhaus|Pfarrhof]] unter [[Denkmalschutz]]. In der Ortsmitte steht ein Pfeilerbildstock mit volkstümlich [[w:barock|barocken]] Statuen der [[w:Heilige Dreifaltigkeit|Heiligen Dreifaltigkeit]] sowie der Heiligen [[w:Rochus von Montpellier|Rochus]] und [[w:Florian von Lorch|Florian]] aus der alten Kirche. Ein Grabdenkmal an der Europastraße erinnert an den am 8. Juni 1733 gestorbenen Pfarrer Andreas Presiger. Westlich des Ortes befindet sich ein quadratischer Pfeiler mit vorgelagerten [[w:Pilaster|Pilaster]]n und Nischenaufsatz, der im 18. Jahrhundert errichtet wurde. Am Ende der nach Nordwesten führenden Kellergasse befindet sich ein weiteres [[w:Kleindenkmal|Kleindenkmal]], ein sogenanntes [[w:Raaberkreuz|Raaberkreuz]]. | ||
== Persönlichkeiten == | == Persönlichkeiten == |