Leopold Kuwasseg

Version vom 15. April 2020, 10:46 Uhr von Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Leopold Kuwasseg''' (* 18. Oktober 1804 in Triest; † 6. März 1862) war Maler und Lithograf. == Leben == Der Sohn des Kaufma…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Leopold Kuwasseg (* 18. Oktober 1804 in Triest; † 6. März 1862) war Maler und Lithograf.

Leben

Der Sohn des Kaufmanns Josephus Kubasseg und der Rosa Hehemperger war der jüngste von vier Geschwistern. Die beiden Brüder Kosef und Karl Josef waren ebenfalls Maler und Lithografen. Der im Zivilberuf als Ingenieur-Assistent bei der steirischen Baudirektion beim Bauamt in Gleisdorf wurde später k. k. Burginspector in Gratz. Nebenberuflich war er als Maler und Lithograf tätig. Sein Malergenre war in der Blumenmalerei beheimat.


Literatur

Weblinks

  Leopold Kuwasseg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
  Leopold Kuwasseg (Q29646471) auf Wikidata (via Reasonator)