Bürgerforum Josefstadt

Aus ÖsterreichWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Qsicon Fokus2.svg Dieser Artikel wurde am 14. November 2012 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Wikifizieren, sofern relevant - insbesondere die vielen Verlinkungen auf BKL auflösen und präziser verlinken--Lutheraner (Diskussion) 16:52, 14. Nov. 2012 (CET)


Das Bürgerforum Josefstadt (BFJ) sieht sich als überparteiliche Initiative, die es sich zum Ziel gesetzt hat die Interessen der Bewohnerinnen und Bewohner des 8. Wiener Gemeindebezirkes auf Bezirksebene zu vertreten. Seit der Bezirksvertretungswahl in Wien 2005 bildet das BFJ ein Wahlbündnis mit der Josefstädter Bezirksgruppe der ÖVP, unter dem Namen Pro-Josefstadt bzw. zuletzt ÖVP & Bürgerforum.


Ziele

Gegründet wurde das Bürgerforum Josefstadt am 20. März 1990 – damals noch unter der Bezeichnung „Unsere Josefstadt - Bürgerforum“. Das BFJ ist ein eingetragener Verein, der jährlich eine Hauptversammlung abhält. Der Vorstand wird stets auf drei Jahre gewählt. Der Vorsitzende ist seit der Gründung, der derzeitige stellvertretende Bezirksvorsteher, Michael Hemza.

Das Bürgerforum setzt sich unter anderem in folgenden Bereichen ein:

  • Mitsprache der Josefstädter in Bezirksangelegenheiten
  • grätzlweise Bürgermitbestimmung
  • Erstellung eines Bezirksentwicklungsplanes
  • Nachbarschaftshilfeaktivitäten
  • mehr Entscheidungsbefugnis des Bezirkes
  • Förderung kultureller Aktivitäten der Bezirksbürger


Wahlergebnisse des Bürgerforums Josefstadt[1]

Jahr Liste Stimmen in % Sitze in der Bezirksvertretung
1991 Bürgerforum Josefstadt 7,5 3
1996 Bürgerforum Josefstadt 8,3 3
2001 Bürgerforum Josefstadt 7,0 3
2005 Pro Josefstadt - ÖVP & Bürgerforum 29,0 12 (davon 3 BFJ)
2010 Pro Josefstadt - ÖVP & Bürgerforum 27,5 12 (davon 3 BFJ)


Aktuelle Mandatare des Bürgerforums Josefstadt

  • Michael Hemza, Bezirksvorsteher-Stellvertreter (zuständig für Allgemeines, Sicherheit, Wirtschaft), Mitglied der Bezirksvertretung seit 1983
  • Heide Anzenhofer, Bezirksrätin (zuständig für Verkehr, Umwelt, Kultur), Mitglied der Bezirksvertretung seit 2001
  • Winfried Sonnleithner, Bezirksrat (zuständig für Bauen, Wohnen, Bezirksentwicklung), Mitglied der Bezirksvertretung seit 2009

Dazu ist eine Vertreterin des BFJ - Heide Fluger - seit 2005 Mitglied im Seniorenbeirat der Josefstadt

Einzelnachweis

  1. 1

http://www.wien.gv.at/politik/wahlen/grbv/index.html


Quellen

  • Pro Josefstadt: Pro Josefstadt - ÖVP & Bürgerforum, 1. Jahrgang, Nummer 1 – Jänner 2006
  • Bürgerforum Josefstadt: Bürgerforum Josefstadt - Die Problemlöser um's Eck, 20. Jahrgang - November 2010
  • Magistrat der Stadt Wien (Hg.): Statistisches Jahrbuch der Stadt Wien, Wien 2011, ISSN 0259-6083
  • http://www.unsere-josefstadt.at/ (Stand: 14. November 2012)
  • Magistrat der Stadt Wien (Hg.): Handbuch der Stadt Wien 2005, 119. Jahrgang, ISBN 978-3-7100-1105-4
  • https://www.wien.gv.at/bezirke/josefstadt/politik/ (Stand: 14. November 2012)

Siehe auch


Weblinks

[www.buergerforumjosefstadt.at] [www.pro-josefstadt.at] [www.mickel.at] [1]