Ernst Kugler

Aus ÖsterreichWiki
Version vom 25. Dezember 2017, 10:27 Uhr von Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ernst Kugler''' (* 5. April 1923 in Wien; † 26. Mai 1985 in Grimmenstein) war Musiker, Dirigent und Komponist. == Leben == Ernst…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ernst Kugler (* 5. April 1923 in Wien; † 26. Mai 1985 in Grimmenstein) war Musiker, Dirigent und Komponist.

Leben

Ernst Kugler erlernte zahlreiche Instrumente, wie Violine am Konservatorium der Stadt Wien oder auch Schrammelharmonika, Bassflügelhorn und Zugposaune. Sein Studium setzte er nach dem Zweiten Weltkrieg am Konservatorium fort, wo er Posaune, Harmonie und Instrumentation lernte. Ab dem Jahr 1948 war auch als Komponist tätig und arrangierte bei Schallplattenfirmen, im Rundfunk und Fernsehen. In verschiedenen Tanzorchestern war er nebenbei als Erster Posaunist aktiv.

Beim ORF wurde er 1968 Leiter des ORF-Nachwuchsstudios und ständiger Dirigent der ORF-Big Band.

Literatur