MyElectric

Version vom 22. Dezember 2017, 11:10 Uhr von Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (→‎Einleitung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wikipedia:Löschregeln Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Vorlage:Löschantragstext/Dezember


Dieser Artikel wurde auf Grund eines Löschantrages in der Wikipedia hierher transferiert. Beim Löschen dieses Artikels in der Wikipedia wird dieser Artikel hier im Regiowiki erhalten, bei bleiben in der Wikipedia wird in der Regel dieser Artikel hier im Regiowiki wieder gelöscht.
MyElectric Energievertriebs- und –dienstleistungs GmbH
Rechtsform GmbH
Gründung 2000
Sitz Wien, Österreich
Leitung Geschäftsführer: Klaus Ganglberger
Mitarbeiter 20
Umsatz ca. 60 Mio. €[1]
Branche Energiewirtschaft
Website www.myelectric.at

Die im Jahr 2000 gegründete MyElectric Energievertriebs- und -dienstleistungs GmbH ist ein österreichisches Unternehmen und eine 100%ige Tochter der Salzburg AG mit Firmensitz in Wien. Sie versorgt österreichische Haushalte sowie Gewerbe- und Industriekunden mit Strom und Erdgas. Weiters bietet MyElectric zusaammen mit Partnerunternehmen die Installation von Photovoltaikanlagen an.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. MyElectric Energievertriebs- und -dienstleistungs GmbH, firmenabc.at, abgerufen am 22. Dezember 2017