MyElectric

Version vom 27. Dezember 2017, 16:38 Uhr von Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (21 Versionen)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Diese Baustelle ist fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne diesen Baustein.
Dieser Artikel ist im Entstehen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie ÖsterreichWiki.

Solltest du über eine Suchmaschine darauf gestoßen sein, bedenke, dass der Text noch unvollständig sein und Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten kann. Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm am besten Kontakt mit dem Autor auf.

Dieser Artikel wurde auf Grund eines Löschantrages in der Wikipedia hierher transferiert. Beim Löschen dieses Artikels in der Wikipedia wird dieser Artikel hier im Regiowiki erhalten, bei bleiben in der Wikipedia wird in der Regel dieser Artikel hier im Regiowiki wieder gelöscht.

Die im Jahr 2000 gegründete MyElectric Energievertriebs- und -dienstleistungs GmbH ist ein österreichisches Unternehmen und eine 100%ige Tochter der Salzburg AG mit Firmensitz in Wien. Sie versorgt österreichische Haushalte sowie Gewerbe- und Industriekunden mit Strom und Erdgas. Weiters bietet MyElectric zusaammen mit Partnerunternehmen die Installation von Photovoltaikanlagen an.

MyElectric Energievertriebs- und –dienstleistungs GmbH
Rechtsform GmbH
Gründung 2000
Sitz Wien, Österreich
Leitung Geschäftsführer: Klaus Ganglberger
Mitarbeiter 20
Umsatz ca. 60 Mio. €[1]
Branche Energiewirtschaft
Website www.myelectric.at

Weblinks

Einzelnachweise

  1. MyElectric Energievertriebs- und -dienstleistungs GmbH, firmenabc.at, abgerufen am 22. Dezember 2017

Kategorie:Stadt- oder Gemeindewerke (Österreich) Kategorie:Fernwärmeversorger (Österreich) Kategorie:Elektrizitätsversorger (Österreich) Kategorie:Gasversorger (Österreich) Kategorie:Unternehmen (Wien) Kategorie:Gegründet 2000