Lenardin

Aus ÖsterreichWiki
Version vom 2. Februar 2015, 10:55 Uhr von Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (18 Versionen)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wikipedia:Löschregeln Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Vorlage:Löschantragstext/MaiKleiner Familienbetrieb einer Kleinstadt, der die Relevanzkriterien nicht annähernd erfüllt. Anna 13:16, 14. Mai 2011 (CEST)

Lenardin ist ein österreichisches Autobus, Taxi , Mietwagen und Abschleppunternehmen mit Sitz in Bad Vöslau, das vorallem Fahrten im Auftrag von Postbus fährt, und wird seit der Gründung erfolgreich als Familienunternehmen geführt. Lenardin setzt vorallem auf Busse aus dem Hause MAN.

Geschichte

1978 wurde die Firma Lenardin von Werner Lenardin gegründet. Begonnen hat es mit einem Bus, später waren es fünf, jetzt sind es neun. 1991 wurde das Unternehmen zu einem Taxi- und Mietwagenbetrieb ausgebaut. 1998 vergrößerte sich der Betrieb um den Bereich Pannen- und Abschleppdienst für PKW und LKW.

2011 plant Postbus, Lenardin ganz zu übernehmen.

Linien

Eigene Linien gibt es nicht, es werden aber teilweise Linien von Postbus so gut wie nur von Lenardin Bedient:

259, Mödling Bahnhof-Liesing Bahnhof
207, Mödling Bahnhof-SCS-Liesing Bahnhof
215, Mödling Bahnhof-Münchendorf

Weblinks