Judith Zdesar
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Judith Zdesar (* 1980 in Villach) ist eine Regisseurin und Drehbuchautorin.
Leben und Wirken
Judith Zdesar studierte zuerst an der Universität Wien Vergleichende Literaturwissenschaft und Germanistik, bevor sie im Anschluss an der Filmakademie Wien bei Michael Haneke Regie studierte und mit einem Baccalaureat im Jahr 2020 abschloss. An der Université Stendhal in Grenoble absolvierte sie danach ein Auslandssemester.
Filme
- Bilder aus dem Tagebuch eines Wartenden , Kurzfilm (2007)
- Spass mit Hase, Kurzfilm (2010)
- Farben einer langen Nacht (2011)
- Die andere Seite, Dokumentarfilm (2017)
- Das letzte Bild (2020)
- Alarm (2025)[1]
Auszeichnungen
- ORF Shorts on Screen Preis für den Kurzfilm Der Blumenladen (2004)
- Diagonale-Preis der Jury: Bester Kurzdokumentarfilm für Bilder aus dem Tagebuch eines Wartenden (2007)
- Nominierung FIRST STEPS AWARD Bester Kurzfilm für Spaß mit Hase (2010)
- START Stipendium des bmukk für Filmkunst (2010)
- Förderungspreis des Landes Kärnten in der Sparte Fotografie, Film und Elektronische Medien (2010)
- Filmstipendium des Landes Kärnten (2020)
- Jihlava IFF: Best Eastern European Documentary Film Special Mention für Das letzte Bild (2020)
- Finalistin des Drehbuchwettbewerbs If she can see it, she can be it des Drehbuchforums Wien für Unter Tage (2021)
- Arbeitsstipendium für Filmkunst der Stadt Wien für Australien (2022)
Einzelnachweise
- ↑ ALARM - ein Dokumentarfilm über die Feuerwehr auf dem Portal des OÖ LFV vom 7. April 2025 abgerufen am 7. April 2025
Weblinks
- Homepage
- Judith Zdesar in der Internet Movie Database (englisch)
- Interview nach dem Film Alarm
- Judith Zdesar auf Drebuchforum Wien
- Judith Zdesar auf Sixpackfilm