Österreichische Eishockey-Meisterschaft 1936/37
Die Eishockey-Meisterschaft 1936/37 ist die 15 Meisterschaft im Scheibenspiel. Fünf Wiener Eishockeyvereine haben den Verband verlassen, so dass nur noch 17 Vereine Mitglied sind, davon vier Schutzvereine. In der Provinz ist man fast ebenso stark.
- Die Einzelergebnisse der Spiele sind unter den Vereinen aufgeführt
Eishockey-Staatsmeisterschaft 1936/37
Platz | Mannschaft | Spiele | gew. | unent. | verl. | Tore | G-Tore | Punkte | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Eishockeysektion des Wiener Eislauf Verein | 6 | 6 | 0 | 0 | 21 | 1 | 12 | Österreichischer Eishockey-Staatsmeister 1936/37 |
2 | Eishockey Klub Engelmann | 6 | 2 | 2 | 2 | 18 | 8 | 6 | |
3 | Klagenfurter Athletiksport Club | 6 | 1 | 3 | 2 | 3 | 8 | 5 | |
4 | Deutscher Sportverein Leoben | 6 | 0 | 1 | 5 | 3 | 28 | 1 |
Wiener Eishockey-Meisterschaft 1936/37
Wiener Meisterschaft Liga
Die Wiener Eishockey-Meisterschaft 1936/37 erfährt auf Grund der Beschwerden der Provinzvereine und der daraufhin erfolgten Gespräche mit dem Verband einige Änderungen. Die Wiener Liga wird von zwei auf vier Vereine erhöht. Zu den Vereinen WEV und EKE kommen der HCW und der ÖWSC.
Platz | Mannschaft | Spiele | gew. | unent. | verl. | Tore | G-Tore | Punkte | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Eishockeysektion des Wiener Eislauf Verein I | 6 | 6 | 0 | 0 | 53 | 6 | 12 | Wiener Eishockey-Meister 1936/37 |
2 | Eishockey Klub Engelmann | 6 | 2 | 1 | 3 | 25 | 7 | 5 | |
3 | Eishockeysektion des Wiener Eislauf Verein II 6 | 2 | 1 | 3 | 13 | 16 | 5 | ||
4 | Österreichischer Wintersport Club | 6 | 0 | 0 | 6 | 0 | 62 | 0 | Absteiger 1. Klasse |
Es gewinnt die Eishockeysektion des Wiener Eislauf Verein (WEV) alle sechs Spiele und wird Wiener Eishockey-Meister 1936/37.
Wiener Meisterschaft 1. Klasse
Die 1. Wiener Klasse bleibt bei fünf Vereinen. Für die Spiele in St. Pölten erhalten die Wiener Vereine einen Zuschuss des Verbandes. Gleiches gilt für St. Pölten, wenn Spiele in Wien stattfinden.
Platz | Mannschaft | Spiele | gew. | unent. | verl. | Tore | G-Tore | Punkte | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Wiener Athletiksport Club | 8 | 6 | 1 | 1 | 23 | 8 | 13 | Aufsteiger Wiener Liga |
2 | Eishockey Klub Brigittenau | 8 | 5 | 2 | 1 | 21 | 4 | 12 | |
3 | Mödlinger Eislauf Club | 6 | 5 | 0 | 3 | 24 | 12 | 10 | |
4 | Sportsektion Merkur im Gewerkschaftsbund | 8 | 2 | 1 | 5 | 8 | 29 | 5 | |
5 | Eislaufverein St. Pölten | 8 | 0 | 0 | 8 | 4 | 37 | 0 |
Wiener Meisterschaft 2. Klasse
In der 2. Klasse spielen die restlichen sieben Eishockeyvereine, die sich für die Wiener Meisterschaft beworben haben.
Platz | Mannschaft | Spiele | gew. | unent. | verl. | Tore | G-Tore | Punkte | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Sportclub Bernhard Altmann | 6 | 5 | 1 | 0 | 28 | 7 | 11 | Aufsteiger Wiener 1. Klasse |
2 | Wiener Sportvereinigung | 6 | 4 | 1 | 1 | 9 | 3 | 9 | |
3 | Klub Ceska Viden Slovan | 6 | 3 | 1 | 2 | 9 | 13 | 7 | |
4 | Eislauf Verein Stockerau | 6 | 2 | 2 | 2 | 11 | 12 | 6 | |
5 | Turnverein Sokol Wien XX | 6 | 2 | 1 | 3 | 8 | 12 | 5 | |
6 | Wiener Sport Klub Ursus | 6 | 1 | 2 | 3 | 12 | 13 | 4 | |
7 | Eishockey Klub Meidling | 6 | 0 | 0 | 6 | 8 | 25 | 0 |
Provinz-Meisterschaft
- Ein vom Verband eingesetztes Komitee hat die Grundlagen der Provinz-Meisterschaft erarbeitet. Überwiegend gelten die alten Regelungen weiter. Für die Liga sind die Vereine KAC, Leoben und IEV eingeteilt. Die Innsbrucker beteiligen sich aber nicht. Der Gruppe West gehören die steirischen und kärntner Vereine an. In der Ostgruppe sind die Vereine aus Oberösterreich, Tirol und Salzburg vertreten. In der österreichischen Meisterschaft spielen dafür erstmals jeweils die beiden ersten Vereine aus der Wiener Eishockey-Meisterschaft und Provinz-Meisterschaft gegeneinander.
Provinz-Meisterschaft Liga
Platz | Mannschaft | Spiele | gew. | unent. | verl. | Tore | G-Tore | Punkte | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Klagenfurter Athletiksport Club | 2 | 2 | 0 | 0 | 4 | 1 | 4 | Provinz-Meister 1936/37 |
2 | Deutscher Sportverein Leoben | 2 | 0 | 0 | 2 | 1 | 4 | 0 |
Provinz-Meisterschaft 2. Klasse West
Platz | Mannschaft | Spiele | gew. | unent. | verl. | Tore | G-Tore | Punkte | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Sportklub Amateure Steyr-Daimler-Puch | 2 | 1 | 1 | 0 | 5 | 3 | 3 | Gruppensieger West |
2 | Eislaufverein Gmunden | 2 | 0 | 1 | 1 | 3 | 5 | 1 |
Alpenländerpokal
Platz | Mannschaft | Spiele | gew. | unent. | verl. | Tore | G-Tore | Punkte | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Deutscher Sportverein Leoben | 2 | 1 | 0 | 1 | 3 | 2 | 2 | Pokal-Gewinner |
2 | Klagenfurter Athletiksport Club | 2 | 1 | 0 | 1 | 2 | 3 | 2 |
Verbandspokal 1937 und 1938
Um den Verbandspokal spielen nach den Bestimmungen die Teilnehmer an den Spielen um die österreichische Staatsmeisterschaft. Die Eishockeysektion des Wiener Eislauf Verein (WEV) siegt vor dem Eishockey Klub Engelmann (EKE).
Jugend-Wanderpreis
Um den Jugend-Wanderpreis des OeEHV wird mit vier Vereinen gespielt. Auch hier holt sich die Jugendmannschaft der Eishockeysektion des Wiener Eislauf Vereins diesen Cup durch den Gewinn aller drei Spiele.
Einzelnachweise
- ↑ Zeitschrift "Der Eishockeysport", Jahrgang 1936/37, Seite 114
Quellenangaben
Zeitschrift des österreichischen Eishockeyverbandes "Der Eishockeysport", Jahrgang 1936/37
Wiener Meisterschaften - Teil 1 (Bandy)
• 1912/13 • 1913/14 • 1914/15 • 1915/16 • 1916/17 • 1917/18 • 1918/19 • 1919/20 •
Wiener Meisterschaften - Teil 2 (Scheibe)
• 1932/33 • 1933/34 • 1934/35 • 1935/36 • 1936/37 • 1937/38 •
Meisterschaften in den anderen Bundesländern (Scheibe)
• Steiermark : 1927/28 • 1928/29 • • Tirol : 1932/33 •
Österreichische Meisterschaften
Art | Alle Saisonen von 1907/08 bis 1913/14 | Alle Saisonen von 1922/23 bis 1937/38 | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bandy | 1907/08 | 1910/11 | 1911/12 | 1912/13 | 1913/14 | 1922/23 | --- ab 1924 keine Meisterschaften im Bandy-Spiel --- | ||||||||||||||||
Scheibe | - | - | - | 1912/13 | 1913/14 | 1922/23 | 1923/24 | 1924/25 | 1925/26 | 1926/27 | 1927/28 | 1928/29 | 1929/30 | 1930/31 | 1931/32 | 1932/33 | 1933/34 | 1934/35 | 1935/36 | 1936/37 | 1937/38 |
Österreichische Staatsmeisterschaften (Bandy)
Meisterschaften von Böhmen
Bandy | ||
Scheibe |
Meisterschaften der böhmischen Kronländer
Bandy |
• Prag 1914/15 • |
|
Scheibe |
Provinz-Meisterschaften (Scheibe)
• 1932/33 • 1933/34 • 1934/35 • 1935/36 • 1936/37 • 1937/38 •