18. Mai – Fakten und Ereignisse aus Österreich

Aus ÖsterreichWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

April · Mai · Juni

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
 Heute Zeittafel

Der 18. Mai ist der 138. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 139. in Schaltjahren), somit bleiben 227 Tage bis zum Jahresende.

Feier- und Gedenktage

Ereignisse

Burgenland

Kärnten

  • 2007: Auf dem italienischen Bahnhof Tarvisio-Boscoverde rollt eine ÖBB Lokomotive 1116 ohne Lokführer Richtung Villach. Entgegen der geplanten kontrollierten Bremsung entgleist das Triebfahrzeug in einem Rechtsbogen bei einer Geschwindigkeit von ca. 138 km/h nach etwa 19 Kilometer Fahrt und stürzt über den Bahndamm in ein Waldstück. Verletzt wird dabei niemand.[1]

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Außerhalb Österreichs

  • 1988: Die Sowjetunion erhebt Einwände auf Grund des Staatsvertrages von 1955 gegen einen EG-Beitritt Österreichs, während für die anderen Signatarmächte nichts dagegenspricht.[4]

Geboren

Gestorben


 18. Mai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons


Einzelanchweise

  1. Untersuchungsbericht des Ministeriums von 2007 abgerufen am 6. Juni 2025 (Archiv)
  2. NÖ Biosphärenpark Wienerwald Gesetz vom 18. Mai 2006 abgerufen am 5. Oktober 2022
  3. Historischer Kalender im Standard
  4. 20 Jahre EU-Beitritt: Österreichs Weg in die EU und Mitgliedschaft in der Tiroler Tageszeitung vom 18. Mai 2014 abgerufen am 18. Mai 2022