Biogena
Biogena | |
---|---|
Rechtsform | GmbH & Co KG |
Gründung | 2006 |
Sitz | Salzburg |
Leitung | Albert Schmidbauer |
Mitarbeiter | 380 |
Umsatz | 80 Millionen |
Branche | Nahrungsmittelindustrie |
Website | https://biogena.com |
Stand: 2025 |
Die Biogena GmbH & Co KG ist ein österreichisches Unternehmen zur Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Mikronährstoffpräparaten mit Sitz in Salzburg.[1]
Unternehmen
Biogena wurde 2006 von Albert Schmidbauer gegründet. Das Unternehmen produziert Nahrungsergänzungsmittel.[2] Die Produkte werden sowohl für den therapeutischen als auch für den präventiven Einsatz angeboten.[3] Bei der Produktion achtet das Unternehmen auf die Vermeidung unnötiger Zusatzstoffe.[4] Die Produktionsstätten liegen am Standort in Koppl bei Salzburg.[1] Das Unternehmen betreut derzeit 25 Franchiseläden in Österreich, Deutschland, Tirana, Dubai und Los Angeles und hat sich zum Ziel gesetzt bis 2028 an der Börse zu sein.[5][6] Das Unternehmen hat sein Wachstum unter anderem durch die Ausgabe von Anleihen finanziert.[6]
Leitung
Die Geschäftsführung besteht aus Albert Schmidbauer (CEO), Stefan Klingmair und Julia Ganglbauer.[6] Martin Gratzer ist Geschäftsführer von BIOGENA ONE und zusätzlich für die Bereiche Longevity & Biohacking sowie Osteoporose-Prävention zuständig.[7]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 Der Herr der Mikronährstoffe. Abgerufen am 27. Februar 2025 (deutsch).
- ↑ Regina Bruckner: Biogena-Chef: "Besser für Junge, wenn sie nicht überschüttet werden mit einem Riesenerbe". In: derstandard. Abgerufen am 27. Februar 2025.
- ↑ Über BIOGENA | Was macht uns so besonders | BIOGENA Österreich. Abgerufen am 27. Februar 2025 (österreichisches deutsch).
- ↑ Qualität & Forschung bei BIOGENA | BIOGENA Österreich. Abgerufen am 27. Februar 2025 (österreichisches deutsch).
- ↑ BIOGENA-Stores & Biohacking Labs | BIOGENA Österreich. Abgerufen am 27. Februar 2025 (österreichisches deutsch).
- ↑ Hochspringen nach: 6,0 6,1 6,2 die Redaktion: Biogena holt sich weitere 6 Mio. Euro Kapital und will 2028 an die Börse. In: brutkasten. 13. August 2024, abgerufen am 27. Februar 2025 (deutsch).
- ↑ Martin Gratzer neu in der Geschäftsführung bei Biogena One. Abgerufen am 27. Februar 2025 (deutsch).